Jahrtausende nachdem sie auf dem australischen Festland ausgerottet wurden, kehren die tasmanischen Teufel dorthin zurück. Tierschützer sprechen von einem "historischen Schritt". 3.000 Jahre nach ihrem Aussterben sind auf dem australischen Festland erstmals Beutelteufel ... mehr
Große Freude bei Tierschützern: Eine 24 Jahre alte Bärendame ist nach ihrem Winterschlaf nahe des Yellowstone Nationalparks gesichtet worden – mit vier kleinen Bären im Schlepptau. "399", nach einer Forschungsnummer benannt, ist eine der ältesten Grizzly ... mehr
Unberührte Natur vom Wattenmeer bis zum Alpenvorland: Die deutschen Nationalparks sind einzigartige Reservate, die praktisch vor der Haustür liegen. Doch wegen der Corona-Pandemie werden auch hier Angebote eingeschränkt. Ein Überblick. Kann in der dicht besiedelten ... mehr
Wissenschaftler der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung haben in der ersten Grabungssaison dieses Jahres im Unesco Welterbe Grube Messel in Südhessen seltene, viele Millionen Jahre alte Fossilien gefunden. Es handele sich um eine parasitisch lebende Wespe ... mehr
Versteinerte Schildkröten beim Sex oder der Urahn der Pferde: Die Grube Messel in Südhessen ist für Forscher eine Schatzkammer. Vor 25 Jahren wurde das Areal zum ersten Unesco-Weltnaturerbe Deutschlands. "Für die Paläontologie ist Messel von herausragender Bedeutung ... mehr