Noch heute erinnert vieles an die Musiklegende John Lennon. Der Beatles-Star starb vor genau 40 Jahren, nachdem ein verwirrter Fan ihn vor seinem Wohnhaus in New York angeschossen hatte. Vieles erinnert in der Gegend rund um den noblen Dakota-Apartmentkomplex ... mehr
John Lennon schrieb Musikgeschichte mit den Beatles. Er protestierte im Bett gegen den Krieg, schrieb die Hymne "Give Peace A Chance" und wurde hinterrücks ermordet. Seine letzten Worte: "Ich wurde getroffen". Am letzten Tag seines Lebens klammerte sich John Lennon ... mehr
Nicht jedes Kunstwerk ist so viel wert, wie man vielleicht denkt. Das muss bei "Bares für Rares" nun ein Trödler feststellen. Seine John-Lennon-Zeichnung bringt deutlich weniger Geld ein, als er sich gewünscht hat. Bei der beliebten ZDF-Show " Bares für Rares ... mehr
Es gibt Künstler und es gibt Musiker. Doch es gibt auch diejenigen, die eine Leidenschaft für beides haben. Diesen widmet die Bundeskunsthalle in Bonn nun eine Ausstellung. Die Bundeskunsthalle in Bonn rückt Künstler in den Fokus, die nebenher Musik machen. Dabei ... mehr
Sie waren erfolgreicher als jede andere Band vor ihnen. Doch nach zehn Jahren "Beatlemania" war es mit den Beatles vorbei, als Paul McCartney heute vor 50 Jahren seinen Ausstieg bekannt gab. So viel wie die Beatles hat kaum eine andere Band in gerade einmal zehn aktiven ... mehr
Leipzig (dpa) - Yoko Ono ist vielen vor allem als Witwe des Beatles-Sängers John Lennon bekannt. Doch Ono prägt auch die Kunstszene seit den 1960er Jahren als Vorreiterin der Fluxus-Bewegung. Die Ausstellung "Yoko Ono - Peace is Power" der Konzeptkünstlerin in Leipzig ... mehr
New York (dpa) - In der U-Bahn-Station unter dem New Yorker Wohnhaus von Yoko Ono (85) ist ein neues Mosaik der Künstlerin und Witwe von John Lennon eingeweiht worden. An den Wänden der U-Bahn-Station 72nd Street auf der Upper West Side in Manhattan ... mehr
New York (dpa) - John Lennons Sohn Sean hat zum Gedenken an den 80. Geburtstag seines Vaters an einer Licht-Zeremonie auf dem Empire State Building in New York teilgenommen. Für den ermordeten Musiker und Friedensaktivisten erstrahlte die Spitze des Wolkenkratzers ... mehr
Jahr für Jahr geben Bahn und Kommunen viele Millionen Euro aus, um Graffiti-Beschädigungen auf Zügen und Wänden, in Unterführungen und an Häusern zu beseitigen. Nun dreht die Stadt Stuttgart den Spieß um. Nachdem sie bereits seit einigen Wochen Dutzenden Sprayern ... mehr
Berlin (dpa) - Eine sanftere, sinnlichere Stimme als die von Bebel Gilberto ist kaum denkbar. Unendlich entspannt gleitet ihr so schwereloser wie starker Gesang auch auf dem neuen Album "Agora" (Pias) durch warme Harmonien und portugiesischsprachige Texte ... mehr