• Home
  • Themen
  • ZDF


ZDF

ZDF

Lauterbach rudert bei Isolationspflicht wieder zurück

Der Gesundheitsminister kassiert seine eigene Verordnung. Der symbolische Schaden sei verheerend. Und: Nach Butscha warnt er vor einem Weltkrieg. Lanz eckt mit dem Vorwurf "ukrainischer Propaganda" an.

Karl Lauterbach im Studio von "Markus Lanz" (Archivbild): Der Gesundheitsminister revidierte seine Position zur freiwilligen Isolation.
Von Nina Jerzy

Schiedsrichter Felix Zwayer erwartet nicht zwingend Konsequenzen für den FC Bayern aus dessen Wechselfehler im Spiel beim SC Freiburg. Der 40 Jahre alte Berliner war am Samstag als ...

SC Freiburg - Bayern München

Ist er der wahre Kanzler – oder vor allem ein gewiefter Redner? Robert Habeck kann in der Krise mit seiner Art der Kommunikation punkten. Dahinter steckt ein simples Kalkül.

Robert Habeck in Abu Dhabi: Eine andere Art von Kommunikation – die ihm nützt.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier, Fabian Reinbold

Nicht mehr lange, dann heißt Giovanni Zarrella zur neuesten Ausgabe seiner nach ihm benannten Show willkommen. Nun ist bekannt, welche Stars er dann auf der Bühne begrüßen wird.

Giovanni Zarrella: Bald steht die neue Ausgabe seiner Musikshow an.

Als "heute journal"-Moderatorin führt sie für das ZDF-Magazin zahlreiche Interviews. Jetzt erzählt die Journalistin Marietta Slomka, welche Gespräche ihr besonders nahe gehen.

Marietta Slomka: Die Nachrichtenmoderatorin berichtet von ihren schwierigsten Interviewsituationen.

Kann Deutschland sich ein sofortiges Energieembargo gegen Russland leisten? Ja, argumentiert ein Ökonom bei "Markus Lanz". Und: TV-Redakteurin Marina Owsjannikowa ist aus Moskau zugeschaltet.

Marina Owsjannikowa (Archivbild): Die TV-Redakteurin war in der jüngsten Lanz-Sendung aus Russland zugeschaltet.
Von Daniele Gambone

Die "Spreewaldkrimi"-Kommissare ermittelten am Montag im Fall des Todes von Umweltaktivist Chris Wenzel. Der Schauspieler kam Ihnen bekannt vor? Wir verraten Ihnen, woher sie Remo Schulze kennen könnten.

"Spreewaldkrimi": Rico (Leonard Kunz, l.) und Chris (Remo Schulze, r.) tauschen an der Uferbefestigung eines Fließes die alten Eisenbahnbohlen gegen Kiefernäste aus.

Im Saarland gibt es nach mehr als zwei Jahrzehnten einen Machtwechsel. Bei der Landtagswahl wurde die SPD am Sonntag mit einem haushohen Sieg stärkste Partei vor der CDU. Neue ...

Anke Rehlinger

Für die Möwe ist die Reise bei "The Masked Singer" nach Show zwei vorbei. Unter dem komödiantischen Vogelkostüm steckte ein bekanntes Gesicht aus dem ZDF. Eine Maske fiel aufgrund von Corona am Samstagabend aus.

"The Masked Singer": Die Möwe ist raus.

Nach zwei Jahren TV-Pause will Birgit Schrowange wieder ins Fernsehen zurückkehren. Mehr als 40 Jahre war sie von der Bildfläche nicht wegzudenken. So hat sich die Moderatorin verändert. 

Birgit Schrowange : Die Moderatorin will zurück ins Fernsehen.

Bei dieser Recherche des "ZDF Magazin Royale" schlackerten Schlagerfans die Ohren. Florian Silbereisen wird von einem Mann protegiert, der in der Szene viel Einfluss hat. Jetzt meldet sich Vanessa Mai zu Wort.

Florian Silbereisen und Vanessa Mai: Die Sängerin war schon lange nicht mehr in den Schlagershows des ARD-Moderators zu sehen.

Am Donnerstagabend sprang Marietta Slomka als Gastgeberin von "Maybrit Illner" ein – diese ist noch immer mit dem Coronavirus infiziert. Der Ersatz sorgte beim Publikum für Begeisterung.

Marietta Slomka: Sie hat am Donnerstag Maybrit Illner in ihrem Polit-Talk vertreten.

Auch in der neuen Ausgabe ihres Polittalks im ZDF muss Maybrit Illner ersetzt werden. Noch immer ist die Moderatorin corona-positiv. Wer sie dieses Mal vertreten hat, gab der Sender bekannt.

Maybrit Illner: Sie fällt erneut als Gastgeberin ihres Polittalks aus.

Bei seiner Rückkehr in die Nationalmannschaft nach fünf Jahren spürt Julian Weigl eine besondere Aufbruchstimmung. "Man merkt, dass jeder Lust hat, jeder Bock hat, hier zu sein", ...

Julian Weigl

Zuletzt gab es Aufregung darum, dass die Verträge der Bayern-Stars Lewandowski, Neuer und Müller noch nicht verlängert worden seien. Nun äußerte sich Vorstandschef Oliver Kahn zu den Personalien. 

Oliver Kahn: Bayerns Vorstandschef versteht die Aufregung um den Vertrag von Robert Lewandowski nicht.

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website