Es sind die kleinen Küchentricks, die viele Handgriffe erleichtern und dafür sorgen, dass Kochen, Backen und Schnippeln mehr Spaß machen. Diese einfachen Tricks kann sich jeder merken. Wie kann man Tomaten so schneiden, dass die Samen nicht auf dem Brettchen landen ... mehr
Ein Zitronenbäumchen bringt südländisches Flair auf Terrasse und Balkon. Doch sind die Winter hierzulande kühler als am Mittelmeer. Mit diesen Pflege-Tipps übersteht Ihr Zitronenbaum die kalte Jahreszeit. Zitrusbäumchen wurden ab dem 16. Jahrhundert vor allem ... mehr
Sie freuen sich morgens auf eine aufweckende Dusche, und dann kommt nur ein dünnes Rinnsal. Nicht immer müssen Sie den Installateur rufen. Schon einfache Maßnahmen lassen das Wasser wieder prasseln. Trotz voll aufgedrehtem Hahn kommt aus dem Duschkopf anstatt einer ... mehr
Gemeinhin gilt ein warmes Glas Wasser nicht als Gaumenschmaus. Doch versetzt mit einem Spritzer Zitronensaft ist es erfrischend und tut dem Körper gut. Wunderwaffe Vitamin C Lauwarmes Wasser ist nicht unbedingt ein kulinarischer Hochgenuss. Aber getrunken ... mehr
Frisch schmeckt Zitronensaft einfach am besten. Doch beim Auspressen flutschen gerne auch die Kerne mit heraus und landen im Glas oder im Essen. Doch die richtige Technik kann genau das verhindern. Ein Spritzer Zitronensaft im Essen sorgt für eine leichte ... mehr
Die richtige Technik ist entscheidend: Im Video sehen Sie, wie Sie eine Zitrone auspressen können und die Kerne bleiben drin. (Quelle: Bitprojects) mehr
Es ist die wohl am ungewöhnlichsten geformte Zitrone, die es gibt: Buddhas Hand. Dabei handelt es sich um eine Sorte der Zitronatzitrone. Die langen "Finger" des exotischen Gewächses werden in der Küche auf eine besondere Weise verwendet. Sie ist gelb bis orange ... mehr
Dass Zitronen Vitaminbomben sind und die Abwehrkräfte stärken ist bekannt. Doch die Zitrusfrucht kann noch viel mehr: Sie reduziert Falten und macht gute Laune. Und sie hilft gegen Kopfschmerzen. Was kann die Frucht noch? Die Zitrone ist wichtiger Bestandteil unserer ... mehr
Dresden (dpa/tmn) - Beim Ziselieren geht es darum, feine Streifen von etwas abzuschneiden - meist von Zitrusfrüchten. "Sie kommen zum Beispiel zum Aromatisieren von Eis, Cremes und Cocktails zum Einsatz", erklärt Stefan Hermann vom Restaurant "bean & beluga" in Dresden ... mehr