Der Oleander bringt einen Hauch von Mittelmeer in den heimischen Garten. Er treibt von Juni bis September weiße bis rosa Blüten. Kübelpflanzen sollten zum Überwintern ins Haus geholt werden. Zu warm darf es allerdings auch nicht sein. Der Saft des Oleanders ... mehr
Die Zwiebel ist eine der ältesten Kulturpflanzen, nicht nur als Gemüse-, sondern auch als Heilpflanze. In der Naturheilkunde verwendet man die Zwiebel bei Atemwegserkrankungen wie Husten und Schnupfen, zum Beispiel als Zwiebelsirup. Dafür wird eine gehackte Zwiebel ... mehr
Rutscht der Bohrer ab oder ist die Wand porös, kann es schnell passieren, dass das Bohrloch zu groß gerät. Müssen Sie jetzt ein neues Loch bohren oder können Sie den Schaden reparieren? Weiche, poröse Wände sind ein Problem, wenn Sie etwas an ihnen befestigen wollen ... mehr
Die meisten Gartenfreunde sind wenig begeistert, wenn Hunde oder Katzen aus der Nachbarschaft durch die liebevoll gehegten Gartenbeete streunen und dort Chaos hinterlassen. Doch das Problem lässt sich leicht lösen – mit der Verpiss-dich-Pflanze. Optisch ist die Pflanze ... mehr
Viele Hobbygärtner warten auf den Frühling. Für die Hilfe bei der Arbeit gibt es eine riesige Auswahl an Gartenwerkzeugen. Aber was taugt wirklich wofür? Je schwerer der Boden ist, desto kleiner sollte der Spaten zum Umgraben, Abstechen von Rasenkanten und Ausheben ... mehr
Sie wachsen schnell, sind anspruchslos und vielseitig verwendbar: Zucchinis. Sowohl gegrillt als auch gekocht, gebacken oder roh schmecken sie. Ihr Anbau ist relativ leicht – wenn die Bedingungen stimmen. Ansonsten brauchen Zucchinis eine ganz besondere Behandlung ... mehr
Zu Sommer und Sonne gehört abendliches Grillen mit Freunden oder Familie einfach dazu. Weniger Einigkeit herrscht darüber, was die beste Methode ist, sein Grillgut zuzubereiten. Kohle-, Gas- oder Elektrogrill: Welches System liefert das beste Ergebnis? Darauf ... mehr
Dicht, sattgrün und gesund: So wünschen sich viele Hobbygärtner ihren Rasen. Mit der richtigen Düngung kann das gelingen. Folgendes sollten Sie dabei beachten. Was viele nicht wissen: Der Rasen gehört im Garten zu den Arealen mit dem höchsten Bedarf ... mehr
Mündlich oder schriftlich, befristet oder unbefristet – Mietverträge können sehr unterschiedlich sein. Was genau drin stehen muss, ist nicht umfassend geregelt. Viele Klauseln in den Verträgen sind unnötig oder gar ungültig. In vielen Fällen kommt es schon ... mehr
Wenn es um ihre Rechte geht, sind viele Mieter offenbar ziemlich ahnungslos. Das geht aus einer repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Deutschen Anwaltauskunft hervor. Nur rund ein Drittel der Befragten kennt seine Rechte bei einer geplanten ... mehr
Gurken sind gesund. Das Gemüse enthält viele Vitamine und Mineralien, jedoch kaum Kalorien. Noch besser schmeckt so eine Gurke natürlich aus eigenem Anbau. Wenn man weiß, worauf man beim Pflanzen von Gurken achten muss, gelingt dies auch dem Hobbygärtner. Was die Gurke ... mehr
In jedem Haushalt gibt es Stromfresser, die völlig unnötig teure Energie verbrauchen. Ohne auf irgendeinen Komfort verzichten zu müssen, können Verbraucher Strom und damit Geld sparen, indem sie Stromfresser im Haushalt ermitteln und abschalten beziehungsweise drosseln ... mehr
Seit fast 2000 Jahren gehört die Weihnachtskrippe zum christlichen Brauchtum. Beherbergte sie anfangs nur schlichte Abbilder des Christuskinds, kamen im Lauf des Mittelalters Ochs und Esel, Maria und Josef, Schafe, Hirten und die Heiligen Drei Könige hinzu ... mehr
Mit fortschreitendem Herbst hat man auch immer seltener die Gelegenheit, im Garten oder auf der Terrasse frische Luft und Sonne zu genießen. Die Gartenmöbel müssen jetzt ins Winterquartier umziehen. Das gilt übrigens auch für als wetterfest bezeichneten Gartensofas ... mehr
Begonien sind vielseitige Blumen, die zudem noch ohne größere Ansprüche blühen. Die Pflanzen eignen sich für Balkon und Garten, gedeihen aber auch als Zimmerpflanze gut. Es gibt über 1.000 Arten und Hybriden. Bei der Pflege kommt es vor allem auf einen wichtigen Punkt ... mehr
Ein Schwimmteich im Garten ist eine schöne Alternative zu einem Swimmingpool. Auf chemische Wasserzusätze wird verzichtet, statt dessen kommen Filter und Teichpumpen zum Einsatz. Wichtig ist der richtige Standort, damit das Wasser nicht zu sehr verschmutzt. Lesen ... mehr
Jeder Bauherr und jeder Wohnungsinteressent wünscht sich ein Zuhause mit viel Licht. Markisen sorgen dafür, dass es trotz großer Fensterfronten auch im Hochsommer nicht zu heiß wird. Sie spenden exakt so viel Schatten wie sich die Bewohner wünschen. Und dank ihrer ... mehr
Ein eigener Garten wird schnell zum geliebten Hobby. Stolz präsentiert der Freizeitgärtner sein eigenes Gemüse und die selbst gezüchteten Blumen. Gartenpflege bedeutet also nicht nur Arbeit, sondern hilft Stress abzubauen und wirkt positiv auf die Seele. Damit im Garten ... mehr
Wer genügend Platz im Garten hat, kann sich den Traum von einem eigenen Teich erfüllen. Doch ein Gartenteichbau will gut überlegt sein: Soll es ein Teich mit Fischen sein, gar mit Kois, oder lieber ohne? Besonders praktisch ist auch ein Schwimmteich ... mehr
Ein Gartenspringbrunnen ist ein attraktiver Blickfänger. Er steigert durch sein sanftes Plätschern nicht nur Ihr Wohlbefinden, im Sommer kann er durch die Verdunstung sogar leicht kühlend wirken. Es gibt ihn für die Gartengestaltung in allen möglichen Materialien ... mehr
Ein Gartenteich macht sich in jedem Garten gut, der genügend Platz bietet. Und selbst im kleinen Gärten kann ein Gartenteich, auf wenige Quadratmeter reduziert, noch ein toller Hingucker sein. Bei genügend Platz sollte der Teich aber wenigstens 5 x 6 Meter ... mehr
Ein Brunnen im Garten wirkt nicht nur dekorativ. Er kann auch als sinnvolle Alternative zum teuren Trinkwasser dienen, das man zum Gießen für Rasen und Garten gar nicht braucht. Wer einen eigenen Brunnen plant, sollte jedoch nicht einfach ohne Vorbereitung anfangen ... mehr
Nicht jeder hat einen eigenen Garten. Wer dennoch von einem bisschen Gartengrün träumt, kann dafür seinen Balkon nutzen. Ein paar Pflanzen und Kräuter genügen, sogar Obst und Gemüse ist möglich. Mit mediterranen Pflanzen träumen Sie sich gleich in den nächsten Urlaub ... mehr
Wer sich für die Planung seines Gartens professionelle Unterstützung wünscht, kann sich an einen Gartenplaner wenden. Der verfügt über fundiertes Know-how und viel Erfahrung. Zusammen mit einem guten Gartenplaner können Sie Ihre Ideen für die Gartengestaltung optimal ... mehr
Bambus ist eine relativ pflegeleichte Pflanze für den Garten. Es genügt, ihn ein- bis zweimal im Jahr sauberzumachen und etwas zurückzuschneiden. Zusätzlicher Vorteil: Bambus bleibt das ganze Jahr über grün. Bambus - was ist bei der Auswahl zu beachten? Für die Auswahl ... mehr
Die richtige Gartengestaltung macht Ihren Garten zu einem Ort für alle fünf Sinne. Achten Sie auf die richtige Farbgestaltung bei den Blumen und wählen Sie auch die Düfte sorgfältig aus. Denn Gerüche haben einen starken Einfluss auf unsere Stimmung. Mit unseren Tipps ... mehr
Ein Garten mit Naturstein ist eine ganz besondere Art der Gartengestaltung. Sie können Granit, Sandstein oder auch Marmor verwenden, es müssen jedoch keine edlen Gesteinsarten sein. Fragen Sie doch einfach mal einen bekannten Bauern, oder er nicht kostenlos Steine ... mehr
Der eigene Garten vor dem Haus gehört seit Jahrhunderten zur Wohnkultur des Menschen. Auf dem Land findet man oft große Gärten, aber auch in der Stadt sind Häuser mit zumindest kleinen Gärten heißbegehrt. Kein Wunder! Sind Gärten doch kleine grüne Oasen ... mehr
Träumen auch Sie davon, einmal sagen zu können: "Das ist mein Garten"? Wenn Sie das passende Grundstück dazu haben, gibt es eigentlich keine Ausreden mehr. Ran ans Werk und die Schaufel in die Hand genommen! Wir geben Ihnen ein paar Ideen für die Gartengestaltung ... mehr
Wohnen/Lifestyle/Bau/Bauen/Technik/Ratgeber/KORR/ Schlauer wohnen - Die Zukunft ist im "Smart Home" schon Gegenwart Von Simone Andrea Mayer, dpa (Mit Bildern) = Haus schnappt Einbrecher - diese Schlagzeile liest man immer mal wieder. Schlaue Technik registriert ... mehr
Die Blumen blühen, der Rasen grünt, die Sträucher wachsen - fehlt Ihrem Garten dennoch das gewisse Etwas? Dann verschönern Sie Ihr Grundstück mit Gartenfiguren. Wer jetzt nur an den guten alten Gartenzwerg denkt, der irrt gewaltig. Es gibt heutzutage ... mehr
Bevor Sie das Unkraut auf den Kompost bringen, lassen Sie es am besten einige Tage in der Sonne vertrocknen. So können sich später keine neuen Triebe ausbilden und die Samen werden unbrauchbar. Wenn Sie gekaufte Komposterde für Ihre Beete verwenden, achten Sie darauf ... mehr
Ein Zaun bietet nicht nur Schutz vor unerwünschten Besuchern und neugierigen Blicken, er hindert auch Hund und Katze daran, einfach auf die Straße zu laufen. Heutzutage entscheiden sich jedoch viele Besitzer gegen den Gartenzaun. Sie bevorzugen eine offene, einladende ... mehr
Rindenmulch im Garten hat viele Vorteile: Er unterdrückt Unkraut und kann vielseitig zu Dekorationszwecken eingesetzt werden. Die zerkleinerte Baumrinde ist ein wahrer Tausendsassa. Sei es mit Hausmitteln oder mit Unkrautvernichtern. Hier erfahren Sie 10-Tipps ... mehr
Vor dem Start in die neue Gartensaison braucht der Boden frische Nährstoffe. Was jetzt zu tun ist, damit die Pflanzen im Frühling wachsen und gedeihen. Besonders wirksam und dazu noch eine natürliche Hilfe ist Kompost, der eingearbeitet wird. Kompost ... mehr
Nach einem Sturmschaden muss der Betroffene der Versicherung belegen, dass der Sturm für den Schaden verantwortlich ist und mindestens Windstärke acht hatte. Wie geht man dabei vor? Und welche Versicherung kommt für den Schaden auf? Damit die Schäden zügig reguliert ... mehr
Klein, saftig, süß: Mini-Kiwis wachsen auch in Mitteleuropa. Wer jetzt die Pflanzen noch einmal zurückschneidet, darf in wenigen Wochen auf eine üppigere Ausbeute an Früchten hoffen. Die Ernte der Mini-Kiwis (Actinidia arguta) fällt besser aus, wenn die Pflanzen ... mehr
Ab März können die ersten Gemüsepflanzen und Blühpflanzen gesät werden – aber natürlich noch nicht im Freien. Sie kommen in Töpfen, einem Saatkasten oder einem Fensterbanktreibhaus auf die helle Fensterbank im Zimmer. Oder man verwertet dafür alte Rollen fürs Klopapier ... mehr
Wer eine neue Pfanne braucht, den erwartet im Handel eine beinahe unüberschaubare Auswahl unterschiedlichster Materialien und Formen. Ob beschichtet oder unbeschichtet, ob Aluminium, Edelstahl oder Eisen: Mit diesen Tipps finden finden Sie die perfekte Pfanne ... mehr
Die Grünlilie (Chlorophytum comosum) zählt zu den robusten Zimmerpflanzen. Ihre Pflege ist daher relativ einfach. Langweilig ist die Grünlilie dennoch nicht. Bei guter Pflege wächst die Pflanze quasi unermüdlich und beschert reichlich Nachwuchs. Mit ihren langen ... mehr
Im Winter sind Gärten häufig unansehnlich – daher ist dies die richtige Zeit für eine Bestandsaufnahme: Wie gut ist meine ausgewählte Bepflanzung? Was fehlt meinem Garten? Farbenpracht im Winter Der Garten könnte auch in der kalten Jahreszeit immer noch Farbe tragen ... mehr
Dass die Geschmäcker verschieden sind, ist ein schwacher Trost, wenn man täglich die hässliche Fensterdekoration des Nachbarn ansehen muss. Im Advent müssen Deko-Gegner besonders tapfer sein, wenn alle Fensterscheiben im Glanz blinkender Lichterketten erstrahlen ... mehr
Spiegel begleiten den Menschen schon seit Jahrtausenden. Archäologische Funde belegen, dass der Mensch sein Antlitz schon vor rund 5000 Jahren in polierter Bronze betrachtete. Heute gehören Spiegel zum selbstverständlichen Inventar einer jeden Wohnung. Doch woran ... mehr
Sägen sind nicht nur fürs Grobe gemacht. Der beste Beweis dafür ist die Feinsäge, die präzise, feine Schnitte ermöglicht. Da dieses Werkzeug einen Rücken besitzt, wird sie auch als Rückensäge bezeichnet. Mehr zu Aufbau und Einsatz können Sie hier lesen ... mehr
Eine Schallplatten-Schüssel? Guter Tipp! Sie können nämlich - nur mithilfe Ihres Backofens – aus nicht mehr verwendeten Vinyl-Schallplatten kreative Deko-Gegenstände wie eben Schüsseln oder Schalen zaubern. Alte Schallplatten, die sonst auf dem Müll landen ... mehr
Haben sich die Augen in den eigenen vier Wänden sattgesehen, kribbelt es in den Fingern. Um ein Zimmer oder eine Wohnung zu verwandeln, brauchen Sie weniger Geld, als Sie denken! Schon mit Ausgaben bis zu neun Euro können Sie ein cooles Design-Regal, eine praktische ... mehr
Kleine Macken im Fußboden sind schnell passiert. Aber deswegen muss nicht gleich das ganze Parkett abgeschliffen oder das Laminat neu verlegt werden. Manchmal hilft sogar schon einfacher Nagellack. Profis verraten ihre Tricks. Für kleinere Schäden im Parkett ... mehr
Nun, da die Tage wieder länger werden und die Temperaturen auch nachts meist über dem Gefrierpunkt bleiben, kribbelt es so manchem Hobby-Gärtner schon wieder in den Fingern. Der Rasen will wieder das gepflegte Grün werden, das er einst war und auch Beete ... mehr
Es ist kein Geheimnis: Tomaten aus eigenem Anbau schmecken oft besser als die Produkte aus dem Supermarkt. Selbst auf dem Balkon gelingt mit ein paar Tipps der Anbau der Früchte. Versuchen Sie es doch mal selbst. Mit ein paar Tipps gelingt die Ernte auf dem Balkon ... mehr
Wenn der Frühling richtig angekommen ist, dann ist es wieder Zeit, sich um seinen Garten zu kümmern. Die Liste der Aufgaben ist lang, deswegen gilt: Starten Sie gut durchdacht. Besonders im April ist es wichtig, alle anstehenden Arbeiten für den Garten zu erledigen ... mehr
Besonders zu Ostern wird Lebensfreude zelebriert: Bunt, duftend und fröhlich muss die Osterdeko sein – am besten eigenhändig gebastelt. Wir haben ein paar Deko-Ideen für Ostern zum Selbermachen zusammengestellt. Mit dem Frühling muss etwas Farbe in die Wohnung ... mehr
Eine schöne Tischdeko gehört zu einer gemütlichen Ostertafel unbedingt dazu. Klassisch sind Tulpen und Narzissen in der Vase. Wer die Dekoration lieber etwas ausgefallener gestalten möchte, kann bepflanzte Kaffeetassen in die Mitte der Tafel setzen ... mehr
Boxspringbetten sind der große Trend im Schlafzimmer. Die Möbel sehen bequem aus, haben aber ihre Nachteile. Worauf man beim Kauf achten muss. Ein Boxspringbett gilt vielen als Inbegriff der Gemütlichkeit. Die große weiche Liegestatt verspricht Schlafkomfort ... mehr
Wer alte Möbel aufarbeiten möchte, muss meist mehrere Lackschichten entfernen. Doch Heimwerker sollten nur selbst Hand anlegen, wenn sie wissen was sie tun. Ob beizen, schleifen oder auch die Behandlung mit Heißluft: Nicht jede Methode ist für jedes Holz gleich ... mehr
Wäschetrockner sind in vielen Haushalten unverzichtbar. Außerdem sind Wäschetrockner längst nicht mehr die Stromfresser, als die sie einst verschrien waren. Doch auch bei aktuellen Geräten ist der Stromverbrauch immer noch sehr unterschiedlich. Im aktuellen ... mehr