Soldaten verblüffen mit Waffe – die schwere Folgen hat
Mit Lyssytschansk wurde die letzte große Bastion der Ukrainer in Luhansk eingenommen – aus Sicht einiger Soldaten hätte eine Niederlage jedoch verhindert werden können.
Augenzeugen berichten von bis zu zwölf Detonationen auf der von Russland besetzten Krim. Unter anderem ein Militärflughafen wurde getroffen.
Der Konflikt zwischen China und Taiwan verschärft sich. Eine Eskalation wäre auch für Deutschland verheerend, sagt Digitalexperte Sascha Pallenberg im Video-Interview.
Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig einen Beschuss des AKW-Geländes vor.
Nach Angaben des Ex-US-Präsidenten haben Bundespolizisten sein Anwesen in Florida durchsucht. Bilder zeigen den Einsatz vor Ort.
Donald Trump spielt mit Untergangsszenarien – bei seinen Unterstützern kommt das an. Für sie ist klar: An Trump führt kein Weg vorbei.
Das Atomkraftwerk Saporischschja rückt erneut in die Schusslinie. Moskau und Kiew werfen sich gegenseitig den Beschuss der Anlage vor.
Erst vor wenigen Wochen wurde unter der Vermittlung der Türkei und der Uno in Teheran die Wiederaufnahme von Getreidelieferungen aus der Ukraine vereinbart. Nun trafen sich Erdogan und Putin wieder.
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder und Oppositionsführer Friedrich Merz haben einen Weiterbetrieb der letzten drei Atomkraftwerke bis 2024 gefordert. Entsprechend äußerten sich die Unions-Politiker am Donnerstag nach einem gemeinsamen Besuch des Atomkraftwerks Isar II in Niederbayern.
Die stark befestigten Kinmen-Inseln gehören politisch zu Taiwan, liegen aber nahe vor der südöstlichen Küste Chinas bei der Stadt Xiamen.
Bundeskanzler Olaf Scholz macht Russland für Verzögerungen beim Rücktransport einer Gas-Turbine für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 verantwortlich.