Spielberg will E.T. mit Drew Barrymore wiedervereinen. (Foto: Cinetext)
Spielbergs Fantasy-Drama "E.T. - Der Außerirdische" prägte eine ganze Generation und ist zum absoluten Kultfilm geworden. Jetzt - 27 Jahre nachdem sich Drew Barrymore als Sechsjährige mit dem runzeligen Knuddel-Alien im Kino anfreundete - will Steven Spielberg die beiden auf der großen Leinwand wiedervereinen. Die Details sind zwar noch streng geheim, aber im Mittelpunkt des neuen E.T.-Films soll das Wiedersehen der inzwischen erwachsenen Gertie (Drew Barrymore) und E.T. stehen. Die Sehnsucht nach ihr soll den Alien dazu bringen, noch einmal in sein Raumschiff zu steigen, und den drei Millionen Lichtjahre entfernten blauen Planeten anzusteuern. Ein Insider verriet auf den Filmfestspielen von Cannes: "Steven und Drew sind sehr verschwiegen, was dieses ‚Baby’ angeht. Aber sie wollen das unbedingt durchziehen und zusammenarbeiten. Steven hat eine unglaubliche Geschichte in seinem Kopf, die E.T. zurück auf die Erde bringen wird.“
Foto-Show "E.T." bringt alle zum Weinen
Klick-Show Magische Filmmomente
Foto-Show "Die größten Filmrekorde"
Klick-Show Kuriose Fakten rund ums Kino
Oscar für "E.T."s Vater

Foto-Show Die schönsten Zeichentrickfilme
Foto-Show "Ho Ho Ho": Die schönsten Weihnachtsfilme
Unerwarteter Kassenerfolg
Der Film spielte 800 Millionen Dollar ein. (Foto: Cinetext)
Rambaldi hatte mit "E.T." eine Puppe geschaffen, die nicht nur die Massen bewegte, sondern ihren "Vätern" auch einen ungeahnten Kassenerfolg bescherte. Jahrelang galt das Science-Fiction-Märchen als lukrativster Film aller Zeiten. Und das, obwohl Regisseur Spielberg selbst mit einem eher bescheidenen Einspiel-Ergebnis gerechnet hatte. Bei Produktionskosten von zehn Millionen Dollar hatte er erwartet, dass ca. 50 Millionen Dollar an den Kinokassen zusammenkämen. Das tatsächliche Einspiel-Ergebnis von weltweit 800 Millionen Dollar übertraf aber schließlich alle Erwartungen. Ein Kino-Wiedersehen mit der Kultfigur "E.T." würde sich für Spielberg und Co. also auf jeden Fall finanziell lohnen. Und Millionen Kinofans könnten endlich mal wieder in Kindheitserinnerungen schwelgen und sämtliche Kinosäle mit ihren Tränen unter Wasser setzten...
Foto-Show "Die größten Filmfehler"
Foto-Show Die schönsten Filmpaare aller Zeiten
Top oder Flop? Bewerten Sie Movies bei "Meine Filmwelt"