Der Disney-Konzern plant Großes mit den von George Lucas für über vier Milliarden Dollar erworbenen Rechten an "Star Wars". Ab 2015 sollen sich alle Fans der Weltraum-Saga jährlich über einen weiteren Film aus einer weit, weit entfernten Galaxis freuen dürfen. Disney-Chef Alan Horn kündigte am Mittwoch auf der CinemaCon-Filmmesse in Las Vegas "Star Wars"-Fortsetzungen für den Sommer 2015, 2017 und 2019 an. In den dazwischen liegenden Jahren sollen jeweils Spin-Offs rund um spezielle Charaktere der Filmserie in die Kinos kommen.
Star Trek
Neuer Trailer: "Star Trek" wird immer heißer
Alice Eve darf Captain Kirk den Kopf verdrehen. zum Video
J.J. Abrams macht den Anfang
Den Beginn macht "Star Wars: Episode 7" unter der Regie von J.J. Abrams. Der Film, der die Geschehnisse nach "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983) beleuchten soll, wird im Sommer 2015 anlaufen. In Fach- und Fankreisen gilt Abrams als Idealbesetzung für diese Aufgabe. 2009 hatte er bereits dem kränkelnden Science-Fiction-Klassiker "Star Trek" einen fulminanten Neustart verpasst. Auch für das Sequel "Star Trek Into Darkness", das am 9. Mai 2013 in die Kinos kommt, hat Abrams auf dem Regiestuhl Platz genommen.
Soloabenteuer für Han Solo, Boba Fett und Yoda?
Welche Figuren aus dem "Star Wars"-Universum die Ehre gewährt wird, Star eines eigenen Films zu werden, ist noch nicht bekannt. Allerdings brodelt die Gerüchteküche. Die besten Chancen dürften die bei den Fans sehr beliebten Charaktere Boba Fett und Han Solo besitzen. Auch ein Soloabenteuer des jungen Yoda ist denkbar.
Im Februar war bereits bekanntgeworden, dass Regisseur Lawrence Kasdan, der auch schon an den Drehbüchern der Star-Wars-Filme "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" beteiligt war, sowie Autor Simon Kinberg ("Mr. & Mrs. Smith") an Entwürfen für die geplanten Extra-Filme arbeiten.