t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungStars

Frédéric Prinz von Anhalt: Er will Gouverneur von Kalifornien werden


"Liegt mir sehr am Herzen"
Frédéric Prinz von Anhalt will in die Politik gehen

Von t-online, dra

Aktualisiert am 22.07.2025 - 14:42 UhrLesedauer: 2 Min.
Geschäftsmann Frédéric Prinz von Anhalt: Er ist Witwer von Schauspielerin Zsa Zsa Gabor.Vergrößern des Bildes
Geschäftsmann Frédéric Prinz von Anhalt: Er ist Witwer von Schauspielerin Zsa Zsa Gabor. (Quelle: IMAGO)
News folgen

Unternehmer Frédéric Prinz von Anhalt schmiedet Karrierepläne. Der Unternehmer möchte politisch mitmischen.

Frédéric Prinz von Anhalt möchte mit 82 Jahren ein neues Kapitel im Leben aufschlagen. Der Unternehmer führte bis dato bereits ein bewegtes Leben. Durch seine Hochzeit mit Schauspielerin Zsa Zsa Gabor gewann er Bekanntheit und blieb auch nach ihrem Tod in den Medien. So geriet er etwa durch Realityshow-Teilnahmen und die Adoption erwachsener Männer gegen Geld in den Fokus. Der nächste Schritt in seinem Leben soll ihn nun in die Politik führen.

Loading...

Er plant für 2026 eine Kandidatur für das Amt des Gouverneurs in seiner Wahlheimat Kalifornien. In einem Gespräch mit der "Bild" verrät er, was ihn dazu motiviert: "Ich möchte etwas gegen die Obdachlosigkeit tun und mich für die Schwachen einsetzen. Das liegt mir wirklich sehr am Herzen", so Frédéric Prinz von Anhalt.

Er wollte Prostitution legalisieren

Es ist nicht das erste Mal, dass er politische Ambitionen zeigt. Frédéric von Anhalt kündigte bereits 2010 an, als unabhängiger Kandidat für das Amt des kalifornischen Gouverneurs antreten zu wollen. Damals jedoch noch mit anderen Wahlkampfthemen: Er sprach sich für die Legalisierung von Marihuana und Prostitution aus.

Doch noch vor dem offiziellen Wahlkampf zog er seine Kandidatur zurück. Seine Frau Zsa Zsa Gabor benötigte damals intensive Pflege. Auch drei Jahre später plante von Anhalt, Bürgermeister von Los Angeles zu werden, ließ Plakate aufstellen und bereitete Werbekampagnen vor. Doch auch aus diesem Vorhaben wurde nichts.

Nach dem Tod seiner Frau belebte Frédéric von Anhalt seine politischen Ambitionen erneut und zeigte 2017 und 2021 öffentliches Interesse an einer Kandidatur für das Gouverneursamt Kaliforniens – dieses Mal auch als Republikaner. Parallel dazu äußerte er 2018 den Wunsch, Berliner Bürgermeister zu werden, doch es blieb bei der Idee. Trotz zahlreicher Ankündigungen und PR-wirksamer Vorstöße ist es ihm bis heute nicht gelungen, ein politisches Amt zu erlangen.

Verwendete Quellen

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom