Der Fernsehmoderator Dieter Moor vergleicht die zahlreichen Kochshows im Fernsehen mit Pornografie. "Statt oversexed und underfucked sind wir derzeit overcooked und undereated", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Focus". "Da sitzen die Leute mit Chipstüten auf dem Sofa und schauen Starköchen zu." Studien belegten, "dass den Leuten die Chips besser schmecken, wenn sie beim Knabbern eine Kochsendung anschauen. Das ist die Macht von Fernsehen"
Der 53-Jährige kritisierte deutlich das Fehlen innovativer TV-Formate: "Fernsehen ist ein sterbendes Medium. Die Leute, die Macht hätten, das zu ändern, sind schon so lange dabei, dass ihnen nichts mehr einfällt, wie sie es ändern könnten." Auch bei den öffentlich-rechtlichen Sendern sei die Programmgestaltung auf die Quoten ausgerichtet. Moor moderiert seit vier Jahren die ARD-Sendung "Titel, Thesen, Temperamente". Sein Privatleben: 2003 war der Schweizer mit seiner Frau Sonja auf einen Bio-Bauernhof in Brandenburg gezogen.
- Foto-Show: Die beliebtesten TV-Köche
- Foto-Show: Beliebteste Kochshows im TV
- Kochen: Wie verschwindet Zwiebelgeruch von den Händen?
- Kochen auf höchstem Niveau: Der Michelin-Guide 2011
- Küchentipps: Warum der Müll nicht unter der Spüle stehen sollte: Küche perfekt einrichten
- Videos: Alle Highlights aus "Popstars - Girls forever"
Sind Sie bei Facebook? Werden auch Sie ein Fan von t-online.de!