Morgen
Weather icon21°16°
Tiefstwert 16°

Zeitweise leichter Regen.

Rain iconZur Regenprognose
Morgen, Montag 21. Juli
Weather iconNiederschlag
 90  % · bis 8,5 mm
Wind iconWind
W 3-10 km/h
Sunrise iconSonnenaufgang
5:14 Uhr
Sunset iconSonnenuntergang
21:29 Uhr
Weather iconSonnenstunden
0h
Humidity iconLuftfeuchtigkeit
89%
Air pressure iconLuftdruck
1005  mbar

Stündliche Vorhersage

Arrow iconArrow icon
7:00
Weather icon
20°C
Weather icon20%
Rain icon0 mm
Rain icon 6 km/h
8:00
Weather icon
21°C
Weather icon5%
Rain icon0 mm
Rain icon 9 km/h
9:00
Weather icon
21°C
Weather icon40%
Rain icon0 mm
Rain icon 5 km/h
10:00
Weather icon
21°C
Weather icon90%
Rain icon0,4 mm
Rain icon 8 km/h
11:00
Weather icon
21°C
Weather icon90%
Rain icon0,6 mm
Rain icon 10 km/h
12:00
Weather icon
20°C
Weather icon90%
Rain icon1,1 mm
Rain icon 9 km/h

Morgen

21. Juli

Weather icon
21°16°
Rain iconNiederschlag90%  •  bis 8,5mm
Wind iconWindW3-10 km/h
Arrow icon
Sunrise iconSonnenaufgang
5:14 Uhr
Sunset iconSonnenuntergang
21:29 Uhr
Weather iconSonnenstunden
0h
Humidity iconLuftfeuchtigkeit
89%
Air pressure iconLuftdruck
1005  mbar
Pollenbelastung heute:

3-Tage-Ausblick

In den nächsten Tagen sind keine Pollen zu erwarten.

Zum Pollenflug
UV-Belastung heute:
uv
0
Niedrige

3-Tage-Ausblick

UV-Belastung bleibt in den nächsten Tagen gering

Zum UV-Index

Wetter News

Wetter

Wetterausblick

Neue Gewitter und Starkregen – Sommer bleibt wechselhaft

Nach sommerlicher Wärme folgt die Abkühlung: Tief "Isaac" nistet sich ein.

In der kalten Antarktis trotzen Königspinguine Rekordtemperaturen. Der weltweit tiefste Temperaturwert stammt wurde hier am 21. Juli 1983 gemessen.

Der Schock von Spearfish ist unerreicht

Die extremsten Wetterrekorde der Welt

41,2 Grad in NRW – ein deutscher Rekord. Doch im weltweiten Maßstab wirkt dieser Wert allenfalls moderat.

Extrem-Hitze im hohen Norden

Urlauber baden im Polarmeer: "Das ist einfach nur gaga"

Skandinavien steht unter dem Einfluss einer gewaltigen Hitzeglocke. Ein deutscher Journalist erlebt und schildert die Folgen – und wie Urlauber mit dieser besonderen Situation umgehen.

Eine Kirche in dem Dorf Vagan auf den Lofoten (Archivbild): Zwei junge Deutsche sollen für mehrere Brände verantwortlich sein.

Brandserie auf norwegischer Insel

Zwei Deutsche quartieren sich ein – dann beginnen die Brände

Deutsche Urlauber mieten sich in eine Ferienwohnung auf den Lofoten ein – dann beginnt eine Brandserie. Die Dorfbewohner schreiten zur Tat.

Der DWD hat im Norden Warnstufe 2 von 4 ausgerufen: Innerhalb von sechs Stunden fallen bis zu 35 Liter pro Quadratmeter.

"Extreme Niederschlagsmengen" möglich

Amtliche Warnung vor Starkregen – Tornados gemeldet

Der Norden wird nass: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen und Überflutungen. Lokal sind auch extreme Niederschlagsmengen nicht ausgeschlossen.

Temperaturabweichungen zum Klimamittel der Jahre 1981 bis 2010: Berechnung für Donnerstag, den 17. Juli.

"Sturzfluten statt Temperaturrekorde"

Mittelmeer-Hitze droht gewaltige Unwetter zu bringen

Es gießt, es donnert, es blitzt: Dauerregen statt Hitzewelle, nasses Wetter bestimmt gerade den deutschen Sommer. Bleibt das jetzt so?

Ein Lauf des ICON-Wettermodells füpr Sonntag, den 20 Juli 2025. Die Temperaturen im Mittelmeerraum bleiben hoch.

Gefährliche Rekordwerte

Im Mittelmeer brodelt es gewaltig

Die Wassertemperaturen im Mittelmeer erreichen in diesem Jahr Rekordhöhen. Meteorologen warnen vor potenziell verheerenden Wetterfolgen in Europa.

Die Ströer Digital Publishing GmbH übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit und Vollständigkeit der Angaben. Bereitstellung der Daten von wetter.com.