t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeDigitalAktuelles

Apple Stores: Neues Feature für Kunden soll bald in die Läden kommen


"EasyPay"
Bericht: Apple bietet bald Lieferungen nach Hause an

Von t-online, lhe

24.07.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0299526882Vergrößern des BildesEin Apple-Store: Das Shopping-Erlebnis soll bald noch besser werden. (Quelle: IMAGO/CFOTO)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Technikkonzern Apple will wohl Anfang August ein neues Feature anbieten. Kunden sollen "den Laden mit genau dem verlassen, was sie gesucht haben".

Apple will es Kundinnen und Kunden noch einfacher machen, Produkte zu bestellen und sich liefern zu lassen. Wer sein neues Gerät ganz klassisch im Apple-Store erwerben will, dem stehen künftig noch bequemere Optionen offen – dank "EasyPay".

Die Funktion an sich gibt es schon seit knapp zwei Jahren. Sie ermöglicht es Apple-Kunden, ihre Produkte direkt überall im Store zu bezahlen, statt an die Kasse gehen zu müssen. Die Erweiterung von "EasyPay" macht es künftig auch möglich, Bestellungen vorab zu bezahlen.

Apple liefert Produkte direkt nach Hause

Die Informationen liegen Mark Gurman von der Finanznachrichtenagentur Bloomberg vor, der sich auf ein internes Memo bezieht. Demnach soll die "EasyPay"-Erweiterung etwa dann von Nutzen sein, wenn ein Gerät aktuell nicht im Store erhältlich ist oder Kunden es sich direkt nach Hause liefern lassen wollen.

Bisher musste man den Transport selbst übernehmen – was etwa bei einem großen iMac kompliziert sein kann. Künftig kann sich ein potenzieller Kunde also im Apple Store beraten lassen, sich das richtige Gerät aussuchen, bezahlen und zu Hause auf die neue Errungenschaft warten.

Auch Apple selbst profitiert vom neuen Feature

In dem Memo heißt es, Apple wolle, "dass alle unsere Kunden den Laden mit genau dem verlassen, was sie gesucht haben". Doch nicht nur Apple-Fans profitieren von dem neuen Feature – auch der Konzern selbst hat viel davon.

Kommt ein Kunde in den Laden und findet sein gewünschtes Produkt nicht, verlässt er ihn nämlich vielleicht, ohne eine hohe Summe Geld dort zu lassen. Kann man das Gerät aber gleich bezahlen und zu sich nach Hause bestellen, ist das Risiko geringer. Dem Memo zufolge soll das Feature Anfang August kommen.

Verwendete Quellen
  • Bloomberg Newsletter
  • heise.de: "EasyPay: Im Apple Store zahlen, nach Hause geliefert bekommen"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website