t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenAktuelles

Bekannte Powerfrauen und ihre "Frauenzimmer"


Bekannte Powerfrauen und ihre "Frauenzimmer"

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
1 von 9

Dass Frauenzimmer gerne ein bisschen lässig sein dürfen, zeigt Siggi Spiegelburg mit diesem augenzwinkernden (Foto-)Ensemble in ihrem Loft im ehemaligen Feuerwehrturm in Münster. Das Arrangement passt perfekt zur Erfinderin der beliebten "Prinzessin Lillifee".

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
2 von 9

Künstlerin Frederike Pfitzner hat sich ihr Refugium in Ihrem kleinen Gartenhaus in Essen geschaffen. Das Bild über der gemütlichen Lesecouch ist von der Malerin selbst.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
3 von 9

Wanderschreibtisch, gediegener Kronleuchter und weibliche Skulpturen: Im Arbeitszimmer von Senta Berger geht es etwas klassischer zu - eben passend für die deutsche Charakter-Darstellerin.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
4 von 9

21 ausführliche Wohnporträts umfasst der Bildband "Frauen & ihre Refugien", der im Callwey Verlag erschienen ist. In großartigen Bildern zeigen Stefanie von Wietersheim und Claudia von Boch die Rückzugsräume ausgewählter Frauen des öffentlichen Lebens. Als Hardcover gibt es den Bildband für 29,95 Euro.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
5 von 9

Einige Impressionen aus dem Domizil der afroamerikanischen Bürgerrechtlerin Maya Angelou. Persönliche Geschenke und Erinnerungsstücke sind zur Dekoration des Frauenzimmers ideal. Der Wandteppich im Bild oben rechts war ein Geschenk der amerikanischen Talk-Ikone Oprah Winfrey.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
6 von 9

Einen Faible für Keramik und Textilien offenbart Künstlerin Barbara Bullock aus Philadelphia in ihrer Küche. In welcher Umgebung sich Frau am wohlsten fühlt, ist individuell verschieden.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
7 von 9

Die amerikanische Trendforscherin Faith Popcorn prägte den Begriff "Cocooning". Gemeint ist der Trend zum Rückzug aus Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft und die gleichzeitige Fokussierung auf den privaten, häuslichen Raum. Kein Wunder, dass auch Popcorn selbst sich zu Hause einen gemütlichen Rückzugsort geschaffen hat.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
8 von 9

Die Recamière ist das perfekte Möbelstück fürs Frauenzimmer – vor allem wenn man die Stoffe des Bezugs wie bei diesem Stück individuell bestimmen kann. Hier hatte die Besitzerin offenbar eine Vorliebe für florale Muster.

Powerfrauen und ihre Frauenzimmer
9 von 9

"Ein Zimmer für SIE allein" portraitiert das Zuhause von 38 Frauen. Für den broschierten Bildband arbeitete Autorin Chris Casson Madden mit der Fotografin Jennifer Lévy zusammen. Er ist im Gerstenberg Verlag erschienen und für 16,95 Euro erhältlich.




TelekomCo2 Neutrale Website