t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenPflanzen

Ringelblume: Blüten für Ringelblumensalbe selbst ernten


Ringelblume
Ringelblumen - dekorativ und heilend

t-online, RBE

16.03.2011Lesedauer: 1 Min.
Die Ringelblume gehört zu den nützlichsten Gartenpflanzen überhaupt.Vergrößern des BildesDie Ringelblume gehört zu den nützlichsten Gartenpflanzen überhaupt. (Quelle: NHV/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Ringelblumen blühen nicht nur äußert dekorativ, sie werden auch in der Naturmedizin angewendet. So ist die Ringelblumensalbe wegen ihrer entzündungshemmenden Wirkung ein altes Heilmittel bei leichten Verletzungen. Ringelblumensalbe lässt sich leicht selbst herstellen: Bei vielen Rezepten lässt man frische Blüten einige Stunden lang in heißem Olivenöl ziehen, das abgekühlte Öl wird dann später mit Bienenwachs vermischt. Manche Rezepte funktionieren auch mit Schweinschmalz.

Ringelblumen - Wuchs und Anbau

Ringelblumen erreichen eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 50 Zentimetern und sind deshalb auch als Rabattenbepflanzung gut geeignet. Sie bevorzugen einen sonnigen bis halbschattigen Standort und einen möglichst durchlässigen, lockeren Lehmboden. Ringelblumen kann man aus Samen in der Wohnung vorziehen. Dazu gibt man etwa drei bis fünf Samenkörner in kleine Blumentöpfe mit Anzuchterde und stellt die Töpfe an einen hellen, möglichst sonnigen Standort.

Blütezeit von Anfang Juni bis Oktober

Wenn die Stängel kräftiger geworden sind und die Nachtfrostzeit vorbei ist, kann man die Ringelblumen ins Freie pflanzen. Ein Abstand von sechs Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen ist notwendig, damit sie sich richtig entwickeln können. Ringelblumen blühen von Anfang Juni bis etwa Mitte Oktober. Es empfiehlt sich, verblühte Blüten abzuschneiden, damit weitere Knospen entstehen.

Zum Gartenlexikon: Tipps und Tricks für Ihre Gartengestaltung rund um Haus und Garten
Zum Pflanzenlexikon: Hier finden Sie Infos, Tipps und Tricks für Ihre Pflanzen von A-Z

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website