t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGarten

Künstliche Steine - Täuschend echte Leichtgewichte


Gartengestaltung
Künstliche Steine: Täuschend echte Leichtgewichte

sj (CF)

08.12.2011Lesedauer: 1 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.

Künstliche Steine sehen täuschend echt aus und wiegen nur einen Bruchteil von dem, was echte Steine auf die Waage bringen. Wenn Sie also immer schon davon geträumt haben, Ihren Garten mit einem Findling zu verzieren, aber vor dem Transport der schweren Dekoration zurückgescheut sind, dann können künstliche Steine eine echte Alternative für Sie sein.

Die Materialien

Die Basis für die Herstellung künstlicher Steine bildet ein spezieller Kunststoff, der in aller Regel mit Glasfaser verstärkt wurde. Diese sogenannten GFK-Felsen müssen jedoch in aufwändiger Handarbeit dekoriert werden, um wie echte Steine auszusehen und nicht sofort als Kunststoffprodukt erkennbar zu sein. Die Unterschiede zu echtem Fels sind nach der Bearbeitung mit dem bloßen Auge nicht zu erkennen, was vor allem an der handgefertigten Oberfläche liegt. Zumeist wird hier mit Gesteinsmehl gearbeitet. Hinsichtlich der Farbe und der Struktur können Sie aus einem großen Angebot das auswählen, was sich in Ihrem Garten am besten machen wird.

Werten Sie Ihren Garten durch künstliche Steine auf

Da sich künstliche Steine leicht transportieren lassen, eignen sie sich für verschiedene Stellen im Garten. Häufig werden die Steine dafür eingesetzt, um technische Installationen bzw. Gartentechnik abzudecken. Es besteht auch die Möglichkeit, künstliche Steine zu diesem Zweck maßanfertigen zu lassen, um sicherzugehen, dass der Abdeckeffekt in vollem Umfang greift.

Eine andere Einsatzmöglichkeit sind Wasserspiele in Ihrem Garten, die die leichten, aber wasserresistenten Kunststeine mit einbeziehen und dadurch ganz natürlich und wunderschön wirken. Der Einsatz im Garten wird zusätzlich dadurch ermöglicht, dass künstliche Steine gegen UV-Licht resistent sind und auch nicht Gefahr laufen, durch Korrosion beschädigt zu werden.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website