t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeLebenEssen & Trinken

Überbackener Fladen mit Bärlauch | Schnelles Rezept


"Die Küche brennt"
Lecker überbackene Bärlauchschmand-Fladen mit Salami

Von Ann-Kathrin und Christian, "Die Küche brennt"

Aktualisiert am 09.05.2020Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Bärlauchschmand-Fladen: Das Gericht lässt sich optimal für später vorbereiten.Vergrößern des Bildes
Bärlauchschmand-Fladen: Das Gericht lässt sich optimal für später vorbereiten. (Quelle: "Die Küche brennt"/t-online)

Immer nur Pizza ist auf Dauer etwas langweilig. Ann-Kathrin und Christian von "Die Küche brennt" haben sich für t-online.de ein Rezept ausgedacht, das Fans von Überbackenem lieben werden.

Das Wichtigste im Überblick


Ein fluffiger Teig mit einer knusprigen Käsekruste – das lockt sowohl Groß als auch Klein schnell an den Tisch. Deshalb haben wir heute dieses einfache Rezept für einen lecker überbackenen Fladen mit Frühlingszutaten mitgebracht. Das Schöne ist: man kann ihn ganz einfach für später vorbereiten. Zack alles in den Ofen und das fertige Essen nach 20 Minuten genießen. So mögen wir das.

Zutaten für die Fladen

Für vier Fladen benötigen Sie

  • Für den Fladenteig:
  • 250 g Mehl (Typ 405)
  • 10 g frische Hefe
  • 150 ml laufwarmes Wasser
  • ½ TL Zucker
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 flacher TL Salz

Füs Topping:

  • 100 g Schmand
  • 10 bis 15 Blätter Bärlauch (je nach gewünschter Intensität)
  • 4 EL Salamiwürfel
  • 4 EL Parmesan gerieben

Ann-Kathrin und Christian lieben saftige Steaks und schnelle Rezepte. Für die Leser ihres Foodblogs "Die Küche brennt" haben sie immer ein paar Küchentricks parat. Im Interview verrät das Pärchen, wann die Flammen in der Küche besonders hochschlagen.

Zubereitung

  1. Zuerst lösen Sie die Hefe im lauwarmen Wasser unter Rühren auf.
  2. Wenn sie sich komplett aufgelöst hat, geben Sie den Zucker sowie das Olivenöl dazu und verrühren alles nochmals.
  3. Dann geben Sie in eine Küchenmaschine das Mehl sowie das Salz und gießen dann die Hefeflüssigkeit dazu.
  4. Alles für etwa fünf Minuten verkneten lassen. Der Teig sollte am Ende nicht zu klebrig sein, gegebenenfalls minimal Mehl mehr dazu geben.
  5. Den Teig dann für etwa eine Stunde abgedeckt gehen lassen.
  6. Dann den Backofen auf 200 °C Ober/Unterhitze stellen.
  7. Den Teig aus der Schale nehmen und einmal kurz durchkneten, dann in vier Teile aufteilen.
  8. Diese Teile formen Sie mit den Händen grob zu solchen Fladen und legen Sie auf ein Backblech mit Backpapier (alternativ gerne auch ein Pizzastein) und lassen sie nochmal etwas gehen.
  9. In der Zeit waschen Sie den Bärlauch und machen die Stiele ab. Hacken Sie den Bärlauch grob vor und geben Sie ihn dann mit dem Schmand in einen Mixer oder pürieren Sie ihn anders.
  10. Stellen Sie Ihre gewürfelten Salamistücke und den Parmesan bereit.
  11. Nun geben Sie auf die Fladen jeweils circa ein bis zwei Esslöffel Schmand und verteilen ihn dort. Den Rand vom Fladen etwas frei halten.
  12. Darauf kommen dann die Salamiwürfel und am Ende der Parmesan.
  13. Ab in den Ofen damit für etwa 20 Minuten. Hier einfach immer mal gucken, wie braun man sie haben möchte.

Geheimtipp
Natürlich kann hier auch etwas anderes als Salamiwürfel benutzt werden. Wer möchte kann ganz zum Beispiel auch ganz klassisch Speck nehmen. Auch anderer Käse ist natürlich kein Problem. Die Kombination aus Speck und Bergkäse ist auch sehr lecker.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website