Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextRussland schickt Propaganda-Trucks nach MariupolSymbolbild für einen TextBayer knackt EurojackpotSymbolbild für einen TextSpritpreise könnten wegen Tankrabatt steigenSymbolbild für einen TextPalästinenser stirbt bei ZusammenstößenSymbolbild für einen TextFrench Open: Zverev im AchtelfinaleSymbolbild für einen TextRTL-Serie verliert drei StarsSymbolbild für einen Text"Stranger Things" bekommt WarnhinweisSymbolbild für einen TextVergewaltigung? Deutsche auf Mallorca in U-HaftSymbolbild für einen TextMercedes-Bank kündigt 340.000 KundenkontenSymbolbild für einen TextSteffi Graf ziert Magazin-CoverSymbolbild für einen Watson TeaserAldi erwägt große Änderung an der Kasse

Bericht: Gepard-Panzern soll es an Munition fehlen

Von t-online
Aktualisiert am 26.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Gepard-Panzer der Bundeswehr: Die Fahrzeuge, die an die Ukraine geliefert werden sollen, soll es angeblich an Munition mangeln. (Archivfoto)
Gepard-Panzer der Bundeswehr: Die Fahrzeuge, die an die Ukraine geliefert werden sollen, soll es angeblich an Munition mangeln. (Archivfoto) (Quelle: Maurizio Gambarini/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Mit den deutschen Panzern soll die Ukraine sich besser gegen Gefahren aus der Luft verteidigen können. Laut eines Berichts gibt es allerdings ein Problem: In Deutschland soll es viel zu wenig Munition für die Fahrzeuge geben.

Den deutschen Gepard-Panzern, die in die Ukraine geliefert werden sollen, fehlt es offenbar an Munition. Das berichtet die "Bild"-Zeitung. Demnach habe der Rüstungskonzern Krauss-Maffei Wegmann (KMW) aktuell nur 23.000 Schuss für die Luftabwehrpanzer vorrätig. Pro Minute sollen die Panzer allerdings etwa 1.100 Schuss verbrauchen.

Das Verteidigungsministerium bemühe sich mit dem Unternehmen aktuell um Munition aus dem Ausland. Dabei würden vor allem die aktuellen Betreiber des Gepard, Jordanien, Rumänien, Brasilien und Katar, angefragt. Demnach sei eines der Länder bereit, mehrere 100.000 Schuss zu liefern.

Hersteller und Ukraine sollen überrascht worden sein

Laut dem Bericht seien sowohl die Ukraine als auch KMW von der verkündeten Lieferung durch Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) überrascht worden. Die Entscheidung sei offenbar erst am Montagnachmittag bei einem Treffen der Fraktionschefs der Ampelparteien gefallen.

Weitere Artikel

Gepard, Marder, Leopard
Warum alle deutschen Panzer Tiernamen haben
Panzer der Bundeswehr bei einer Übung: Die Fahrzeuge tragen alle Tiernamen. (Archivfoto)

Deutschland will Panzer liefern
Der Gepard könnte den Luftraum über der Ukraine sichern
Der Kampfpanzer Gepard kann mit seinen zwei 35-Millimeter-Kanonen Ziele in der Luft und am Boden bekämpfen.

Panzer für die Ukraine
Experte warnt: "Es gibt ein riesiges Problem"
Der Gepard-Panzer: Bei der Lieferung in die Ukraine gibt es Probleme.


Lambrecht hatte die Lieferung am Dienstag vor dem Treffen mit zahlreichen Amtskollegen auf der US-Militärbasis Ramstein verkündet. Zudem wolle Deutschland ukrainische Soldaten an Artilleriesystemen ausbilden.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Ostukrainisches Sjewjerodonezk fast eingekesselt
  • Nicolas Lindken
Von Carl Exner, Nicolas Lindken
Ukraine
Aktuelles zu den Parteien

Politik international




t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website