t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaBuntes

Jena: Gruppe wird in Fahrstuhl eingeschlossen und nimmt Drogen


Randale bis zur Rettung
Gruppe wird in Fahrstuhl eingeschlossen und nimmt Drogen

Von dpa
07.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Ein Mann ruft den Fahrstuhl (Symbolbild): In Jena steckten mehrere 30- bis 38-Jährige längere Zeit in einem Fahrstuhl fest.Vergrößern des BildesEin Mann ruft den Fahrstuhl (Symbolbild): In Jena steckten mehrere 30- bis 38-Jährige längere Zeit in einem Fahrstuhl fest. (Quelle: imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Im Fahrstuhl steckengeblieben, was tun? Fünf Männer und Frauen in Jena griffen zu Rauschmitteln, um sich die Wartezeit zu vertreiben. Bis zur Befreiung dauerte es.

Weil sie wegen technischer Probleme in einem Fahrstuhl feststeckten, haben fünf Männer und Frauen in Jena in dem Aufzug Alkohol und Drogen konsumiert und randaliert. Die Gruppe aus Leuten im Alter zwischen 33 und 38 Jahren habe am Montag zunächst den Notrufknopf gedrückt, teilte die Polizei am Dienstag weiter mit. Die zuständige Fachfirma habe die Eingeschlossenen darauf aufmerksam gemacht, dass sie sich auf eine längere Wartezeit einrichten müssten.

Während der Zeit des Wartens und des Versuchs, den Fahrstuhl selbst zu öffnen, trank das Quintett Alkohol und verschüttete diesen teilweise, sodass Flüssigkeit aus dem Fahrstuhl tropfte. Zudem traten die fünf den Angaben zufolge gegen die Tür und nahmen Drogen.

Die Frauen und Männer konnten erst befreit werden, nachdem die herbeigerufene Feuerwehr das Dach des Fahrstuhls abgetragen hatte. Zum Sachschaden konnten zunächst keine Angaben gemacht werden.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website