t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaWetter

Wetter in Deutschland: Hochwassergefahr in Teilen Deutschlands


Wetterausblick
Hochwassergefahr in Teilen Deutschlands

Von t-online
21.05.2024Lesedauer: 2 Min.
Player wird geladen
Wetterwarnung: Unwetter und Starkregen drohen in Deutschland. (Quelle: t-online)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Regen, Gewitter und die Gefahr von Hochwasser – das Wetter zeigt sich von seiner turbulenten Seite. Das ist der Wetterausblick für die kommenden Tage.

Die aktuelle Wetterlage kann bestenfalls als "Sumpflage" beschrieben werden: hohe Temperaturen, feuchte Luft und ein recht niedriger Druck machen heftige Regenfälle und Gewitter zur Norm, und das Risiko lokaler Überschwemmungen ist hoch. Allerdings erschwert diese Situation genaue Vorhersagen hinsichtlich des genaueren Ortes der Niederschläge, berichtet das Wetterportal Wetter.com.

Am Mittwoch halten die intensiven Regenschauer an, besonders entlang der Elbe nimmt die Unwettergefahr mit heftigen Gewittern, Starkregen und Hagel zu. Im Südwesten sind vereinzelt Schauer und kurze Gewitter möglich. Die Temperaturen bewegen sich bei den Regengebieten zwischen 16 bis 20 Grad, während sie im Nordosten auf bis zu 26 Grad steigen können.

Am Donnerstag ist vor allem im Nordosten mit Unwettern zu rechnen, wobei Starkregenfälle von bis zu 50 Liter pro Quadratmeter erwartet werden. Auch im Südwesten beginnt der Tag mit intensiven Regengüssen, die begleitet von Gewittern sein können. Die Temperaturen bleiben weiterhin mild und liegen zwischen 18 bis maximal 25 Grad.

Freitag und Samstag könnten eine erneute starke Regenlage im Südwesten und Westen bringen, womit auch wieder die Gefahr von Fluten und Hochwasser verbunden ist. Insbesondere Hessen, Rheinland-Pfalz und NRW könnten hohe Niederschlagsmengen zwischen 50 bis über 100 Liter pro Quadratmeter erwarten. Trotz der starken Schauer und teils heftigen Gewitter sind die Temperaturen insgesamt früh-sommerlich.

Transparenzhinweis
  • Dieser Text wurde mit maschineller Unterstützung erstellt und redaktionell geprüft. Wir freuen uns über Hinweise an t-online@stroeer.de.
Verwendete Quellen
  • Wetterbriefing von wetter.com
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website