t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Lebensmittel in Berlin: So extrem steigen die Preise bei Discountern


Vergleich beim Discounter
So extrem steigen die Lebensmittel-Preise

Von Jannik Läkamp

Aktualisiert am 16.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Ein Ende der Preiserhöhungswelle in Supermärkten und bei Discountern ist nicht in Sicht.Vergrößern des Bildes
Ein voller Warenkorb (Symbolbild): Die Inflation ist auch an der Discounterkasse zu spüren – bei manchen Produkten besonders deutlich. (Quelle: Fabian Sommer/dpa./dpa)

Die Inflation steigt immer weiter: Besonders bei Lebensmitteln ist das für viele zu spüren – selbst bei eigentlich günstigen Discountern. Ein Vergleichsportal hat nun enthüllt, welche Produkte besonders teuer geworden sind.

Autofahren, Heizen, Miete: Für viele Menschen sind die Kosten des täglichen Lebens merklich gestiegen. Auch an der Supermarktkasse hat die Preissteigerung zugeschlagen. Ein Vergleichsportal hat über zwei Monate lang die Preise eines zufällig ausgewählten Discounters in Berlin verglichen. Klar wird: Besonders Lebensmittel und vor allem Bio-Ware sind deutlich teurer geworden.

Untersucht wurden die Preise von über 50 Eigenmarken-Produkten in einem zufällig ausgewählten Berliner Discounter am 23.03.2022 und am 14.06.2022. Für diese Produkte müssen die Kunden nun besonders tief in die Tasche greifen:

  • Inflations-Spitzenreiter: Bio-Butter

Hier stieg der Preis für 250 Gramm im untersuchten Zeitraum von 2,29 Euro auf 2,99 Euro. Das entspricht einer Verteuerung von 30,57 Prozent – also einem knappen Drittel.

  • Knapper Platz 2: Bio-Spaghetti

Von 99 Cent stieg hier der Preis um 30,3 Prozent auf 1,29 Euro für 500 Gramm Hartweizen-Vollkorn.

Hinter den beiden Bio-Spitzenreitern wurden vor allem Salami, Shampoo, Schwarzwälder Schinken und mittelalter Gouda teurer. Auch bei Bio-Orangensaft, feiner Leberwurst, Haferflocken und Mayonnaise schlug die Verteuerung besonders heftig zu.

Loading...
Symbolbild für eingebettete Inhalte

Embed

Wer weiterhin im Discounter Geld sparen möchte, sollte von diesen Produkten also lieber die Finger lassen – oder sich nach günstigeren Alternativen umsehen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website