t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Berlin: Wieder Waldbrand im Grunewald – 4.000 Quadratmeter in Flammen


Löschboot im Einsatz
Wieder Waldbrand im Grunewald: 4.000 Quadratmeter in Flammen

Von t-online, pb

Aktualisiert am 13.08.2022Lesedauer: 2 Min.
Flammen im Grunewald: Dieses Foto veröffentlichte die Berliner Feuerwehr auf Twitter.Vergrößern des BildesFlammen im Grunewald: Dieses Foto veröffentlichte die Berliner Feuerwehr auf Twitter. (Quelle: Feuerwehr Berlin)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine Woche nach dem verheerenden Feuer im Grunewald brennt es in dem Waldgebiet erneut. Die Feuerwehr ist im Einsatz – und löscht diesmal sofort.

Nachdem ein Feuer auf einem Sprengplatz im Berliner Grunewald die Feuerwehr tagelang beschäftigt hatte, brannte es erneut in dem Waldgebiet im Westen der Stadt erneut. Wie die Feuerwehr am Samstagmorgen mitteilte, standen zwischen der Havelchaussee und der Badebucht Großes Fenster derzeit rund 4.000 Quadratmeter Waldboden in Flammen.

Der Einsatz sei gegen 9.30 Uhr beendet worden, sagte ein Feuerwehrsprecher am Morgen. 4000 Quadratmeter höre sich viel an, sei aber im Vergleich zu anderen Waldbränden eine relativ kleine Fläche. Auf Twitter hieß es von den Einsatzkräften, dass 52 Kräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr in der Nacht im Einsatz gewesen seien. Über ein Löschboot, das auf der Havel verkehrte, sei die Wasserversorgung gesichert worden.

Weil der Boden aber sehr ausgetrocknet sei und dort viel Totholz liege, sei es nicht so einfach gewesen. Die Feuerwehr habe Glutnester mit Werkzeug umgraben müssen. Warum es an der Stelle gebrannt hat, war unklar. Die Brandursachenermittlung liege bei der Polizei. Beim Brand in der vorherigen Woche kam die Feuerwehr wegen Explosionsgefahren im Boden zunächst nicht an den Brandort heran.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Am 4. August war im Grunewald auf einem Sprengplatz der Polizei ein Feuer aus bis heute ungeklärter Ursache ausgebrochen. Dabei war es zu Explosionen gekommen. Sie lösten einen Großbrand aus, zwischenzeitlich brannte es auf etwa 50 Hektar. Die Explosionsgefahr erschwerte die Löscharbeiten stark.

Die Autobahn Avus wurde wegen des Feuers gesperrt, auch der Zugverkehr war unterbrochen. Die Bahnstrecke wurde aber bereits am Samstag wieder freigegeben, die Autobahn am Mittwoch.

Verwendete Quellen
  • Twitter-Beitrag der Feuerwehr Berlin
  • Mit Informationen der Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website