t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalBerlin

Kai Wegner widerspricht Friedrich Merz: "Vielfalt dieser Stadt ist ihre Stärke"


Absage an die Grünen
CDU-Mann widerspricht Merz

Von t-online, pb

Aktualisiert am 08.09.2023Lesedauer: 2 Min.
Merz (l.) und Wegner (r.) bei einem Auftritt (Archivfoto): Die beiden Unionspolitiker liegen im Clinch um die Schuldenbremse.Vergrößern des BildesMerz und Wegner bei einem Auftritt (Archivfoto): Der Gillamoos-Rede kann Wegner wenig abgewinnen. (Quelle: M. Popow)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

In den eigenen Reihen rumort es: Die Rede von Parteichef Friedrich Merz fällt einigen ranghohen CDU-Politikern übel auf.

Deutlicher Gegenwind aus Berlin für CDU-Parteichef Friedrich Merz: In einem Interview mit dem "Tagesspiegel" geht Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) im Umgang mit den Grünen auf Distanz zu seinem Parteichef.

Bei einer Rede auf dem bayerischen Volksfest Gillamoos hatte Merz erklärt, die Grünen "können keine Koalitionspartner für die Union sein, wenn sie die Realität so verweigern, wie sie das auch und insbesondere in der Einwanderungspolitik und der Inneren Sicherheit in diesem Land tun."

Wegner erklärte daraufhin im "Tagesspiegel" (Freitagsausgabe): "In vielen Bundesländern funktioniert Schwarz-Grün oder Grün-Schwarz gut." Zudem sei Schwarz-Grün "natürlich auch eine Option für den Bund, die man nicht ausschließen kann. Und nicht ausschließen sollte." Zugleich merkte er an, dass die Grünen "mehr Pragmatismus" entwickeln sollten.

Wegner will mit Grünen bei Klausur zu Verwaltungsreform reden

Wegner will in den nächsten Wochen die Bezirksbürgermeisterinnen und Bezirksbürgermeister der Hauptstadt zu einer gemeinsamen Klausur einladen – darunter sind auch sechs Grüne. Die Partei stellt die meisten Bezirksbürgermeister in Berlin, gefolgt von Wegners CDU, die auf vier Vertreter kommt.

Bei der Klausur soll eine Verwaltungsreform besprochen werden. Wegner gibt sich stolz über sein Vorhaben: "Ein solches Treffen gab es noch nie in Berlin." Nach dem Treffen sollen die Bezirke mehr Eigenverantwortung über ihre Finanzen bekommen – dafür soll der Senat ihnen einige Aufgaben abnehmen.

Angesprochen auf Merz' Bierzelt-Spruch, Gillamoos sei Deutschland, und nicht der Berliner Bezirk Kreuzberg, meinte Wegner: "Wir sind die deutsche Hauptstadt, das weiß auch Friedrich Merz. Die Vielfalt dieser Stadt ist ihre Stärke, und dazu gehört natürlich auch Kreuzberg."

Wegner ist damit der zweite ranghohe CDU-Politiker, der kritisch auf die Merz-Rede in Gillamoos reagiert: Zuvor hatte sich Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul kritisch über die Koalitionsabsage von Merz an die Grünen geäußert. In Nordrhein-Westfalen reagiert Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) mit den Grünen.

Verwendete Quellen
  • "Tagesspiegel", Freitagsausgabe, 08.09.2023
  • Eigene Recherchen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website