t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalDortmund

Lichterfest 2.0 in Dortmund: Programm, Termine und Highlights im Überblick


Großes Highlight erwartet
Lichterfest 2.0 in Dortmund – Alle Infos zum Spektakel

Von t-online, alh

06.09.2023Lesedauer: 2 Min.
imago images 0302606912Vergrößern des BildesLasershow (Symbolbild): Statt eines Feuerwerks gibt es eine spektakuläre Lasershow. (Quelle: IMAGO/Yauhen Yerchak)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Das erste Lichterfest im Westfalenpark verabschiedete die Sommersaison – das zweite Lichterfest im Fredenbaumpark begrüßt den Herbst.

Das Feuerwerkspektakel im Westfalenpark erhellte Ende August den Dortmunder Nachthimmel in tausend Lichtern. Jetzt, zwei Wochen später, gibt es ein weiteres leuchtendes und buntes Event – quasi ein Lichterfest 2.0 im Fredenbaumpark. Wie die Stadt Dortmund mitteilt, ist das Fredenbaum-Lichterfest seit Jahren ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender der Region.

Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 18 Uhr statt. Das Lichterfest in der Nordstadt ist allerdings kleiner, als das im Westfalenpark – dafür aber kostenlos. Sobald es dunkel wird, wartet auf die Besucher neben einem umfangreichen Programm aus künstlerischen Darbietungen und Musik auch eine Lasershow.

Lasershow statt Feuerwerk als Highlight

Auf dem Fredenbaum-Lichterfest werden die Bäume im Park mit bunten, hellen Lichtern angestrahlt. Die sollen die Grünfläche in ein Lichtermeer verwandeln. Es wird zweierlei Musik geben: einmal auf dem Plantanenplatz mit dem Aufteritt der Band "Kraftrock" und einmal im Musikpavillon, wo 20 Musiker für eine Schlagerparty sorgen werden.

Lichtkünstler laufen auf Stelzen umher, für Kinder soll es Kinderschminken geben, ebenso eine Zaubershow. Außerdem unterhalten eine Seifenblasen-Performance von "Mr. Bubbles", sowie diverse Feuerkünstler wie Jongleure die Besucher beim Lichterfest.

Höhepunkt und Abschluss des Lichtspektakels, ist die Lasershow ab circa 22.15 Uhr, so die Stadt Dortmund.

Fest mitten im historischen Fredenbaumpark

Der Fredenbaumpark ist ein historischer Park in Dortmund. Er misst circa 63 Hektar und wird auch als "grüne Lunge der Nordstadt" bezeichnet. Hier kommen Besucher her, um spazieren zu gehen und auch um Sport zu machen. Im Park gibt es einen großen Teich, diverse Spielplätze, eine Minigolfanlage sowie Beachvolleyball-, Tischtennis- und Grillplätze.

Am Wochenende findet nicht nur das Lichterfest im Fredenbaumpark statt, denn am Tag des offenen Denkmals vom 9. bis 10. September soll ein Abschnitt des Parks unter Denkmalschutz gestellt werden. Dabei handelt es sich um rund ein Drittel der Parkfläche im mittleren Teil des Parks.

1899 hatte hier ein Entwurfswettbewerb zur Umgestaltung des Westerholz in einen Volkspark stattgefunden. Laut der Stadt zeige der für den Denkmalschutz vorgesehene Bereich heute noch deutlich die Realisierung der Wettbewerbsentwürfe und ihre Ergänzung durch den Dortmunder Gartenbaudirektor.

Verwendete Quellen
  • dortmund.de: Beim Lichterfest im Fredenbaumpark sorgt eine Lasershow für einen bunten Nachthimmel
  • dortmund.de: Fredenbaumpark
  • dortmund.de: Historischer Bereich des Fredenbaumparks bekommt Denkmalschutz
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website