t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalEssen

Hattingen/Essen: Mann klemmt mit Bein in Hochofen fest


Komplizierte Rettung in Hattingen
Bein eingeklemmt: Mann steckt Stunden auf Hochofen fest

Von dpa
Aktualisiert am 18.12.2021Lesedauer: 2 Min.
In einem Tragekorb wird der Mann abgeseilt: Er hatte zuvor über Stunden auf einem Hochofen ausharren müssen.Vergrößern des BildesIn einem Tragekorb wird der Mann abgeseilt: Er hatte zuvor über Stunden auf einem Hochofen ausharren müssen. (Quelle: Jens Herkströter/Feuerwehr Hattingen/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Dutzende Kräfte sind in Hattingen zu einem ungewöhnlichen Rettungseinsatz ausgerückt: Ein Mann war nachts auf einen Hochofen geklettert – und in 45 Metern Höhe stecken geblieben.

Wegen eines eingeklemmten Beins hat ein Mann in der Nacht zu Samstag bei Kälte mehrere Stunden in 45 Metern Höhe auf einem Hochofen in der nordrhein-westfälischen Stadt Hattingen ausharren müssen.

Nach über drei Stunden Einsatz sei der junge Mann von insgesamt 45 im Einsatz befindlichen Feuerwehrleuten und Rettungskräften von dem Hochofen des westfälischen Industriemuseums Henrichshütte (Ennepe-Ruhr-Kreis) befreit worden, teilte die Feuerwehr Hattingen mit. Eine unbekannte Person habe den Mann entdeckt und die Einsatzkräfte verständigt.

Auch Höhenrettung aus Essen im Einsatz

Über eine Treppenanlage seien diese dann nach oben zu dem Mann gelangt. Vor Ort habe sich herausgestellt, dass der Mann mit seinem Bein zwischen die Außenbrüstung und ein Rohr geraten sei. Dabei habe er sich Verletzungen am Bein zugezogen.

Da das Bein eingeklemmt gewesen sei, habe er sich nicht aus eigener Kraft aus der Zwangslage befreien können. Er sei zunächst noch oben von einem Notarzt versorgt worden. Zeitgleich hätten Einsatzkräfte elektrisches Schneidgerät nebst Zubehör auf den Hochofen gebracht. Mit einem Trennschleifer sei ein Teil der Brüstung entfernt worden, um das verletzte Bein des Mannes zu befreien.

Hintergründe unklar

Um ihn so schonend wie möglich zu Boden zu transportieren, sei auch die Höhenrettung der Feuerwehr Essen alarmiert worden. Diese Spezialisten hätten alles für einen sicheren Transport des Verletzten vorbereitet. In einem speziellen Tragekorb sei der Mann dann außen am Hochofen in Begleitung eines Höhenretters gut gesichert abgeseilt worden. Dann sei er in eine Bochumer Spezialklinik gebracht worden.

Warum der Mann in der Nacht auf dem Hochofen war, konnte ein Feuerwehrsprecher auch auf Nachfrage nicht beantworten. Auch das genaue Alter des Mannes war unbekannt. Zum Zeitpunkt des Einsatzes betrug die Temperatur um die sieben Grad. Der Hochofen ist nach Aussage des Feuerwehrsprechers auch mit fehlendem Brüstungsteil nicht einsturzgefährdet, das Museum müsse jedoch prüfen, ob und mit welchen Einschränkungen der Hochofen nun für Besucher zugänglich sei.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website