t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburg: Ehemaliger AfD-Chef ist jetzt Mitglied in der CDU


Aufnahme durch Landeschef
Hamburgs ehemaliger AfD-Chef ist jetzt Mitglied der CDU

Von dpa
01.09.2022Lesedauer: 2 Min.
Jörn KruseVergrößern des BildesJörn Kruse, Ex-Chef der AfD-Fraktion in Hamburg, spricht in der Aktuellen Stunde seiner letzten Bürgerschaftssitzung: Der Politiker hat die Partei gewechselt. (Quelle: Christian Charisius/dpa/Bildarchiv/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Jörn Kruse, früherer Landeschef der Alternative für Deutschland (AfD) in Hamburg, ist nun Mitglied der CDU. Von seiner Ex-Partei hagelt es Kritik.

Der frühere Hamburger AfD-Vorsitzende Jörn Kruse ist der CDU beigetreten. "Das Faktum ist richtig", sagte Kruse der dpa auf Anfrage am Mittwoch. Weitere Angaben machte er nicht. Aufgenommen wurde der 73-Jährige vom CDU-Kreisverband Hamburg-Nord, dessen Vorsitzender CDU-Landeschef Christoph Ploß ist.

"Der CDU-Kreisvorstand Hamburg-Nord, dem alle Strömungen und Vereinigungen der CDU angehören, hat einstimmig entschieden, Professor Jörn Kruse in die CDU aufzunehmen", teilte der Verband auf Anfrage mit. Zuvor hatte das "Hamburger Abendblatt" über die Personalie berichtet.

Hamburg: CDU-Landeschef schließt Zusammenarbeit mit AfD aus

Kruse, der die AfD 2018 verlassen hatte, liebäugelt seit längerem mit einem politischen Neustart in der Union. In einem Interview sagte er Ende 2020, unter einem Unions-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz sei für ihn ein Comeback in der CDU "ganz konkret" vorstellbar. "Der CDU fehlt es seit langem an marktwirtschaftlicher Ausrichtung und Kompetenz." Diese bringe Merz mit. Merz ist inzwischen Bundesvorsitzender der CDU und deren Fraktionschef im Bundestag.

"Die CDU war immer dann erfolgreich, wenn sie christlich-soziale, liberale und konservative Strömungen vereint hat. Ein solcher Ansatz hat die Demokratie in Deutschland immer gestärkt", sagte Ploß laut Mitteilung. "Die heutige AfD ist nur noch ein Sammelbecken von Rechtsradikalen und Rassisten in Deutschland." Einer Zusammenarbeit oder Kooperation erteilte er eine Absage. Die AfD gehöre vielmehr "auf den Scheiterhaufen der Geschichte", so Ploß.

AfD: "CDU bedient sich politischer Ramschware"

Die AfD reagierte mit scharfen Worten auf Kruses CDU-Eintritt. "Der Wechsel in die ausgemerkelte CDU fügt sich ins Bild Kruses gescheiterter Parteikarriere, die längst vorüber ist", sagte der Landesvorsitzende Dirk Nockemann einer AfD-Mitteilung zufolge. "Mit dem Beitritt in die CDU bedient sie sich an politischer Ramschware."

Der Ökonom und frühere Hochschullehrer Kruse war von 2013 bis 2015 Landesvorsitzender der AfD und anschließend deren Fraktionschef in der Bürgerschaft. 2018 hatte er den Vorsitz niedergelegt und war aus der Partei ausgetreten. Als Grund hatte er "die zunehmende Zusammenarbeit von Teilen der AfD, insbesondere in den ostdeutschen Bundesländern, mit Rechten und Rechtsradikalen" genannt.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website