t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHamburg

Hamburger Hotelgast randaliert und springt in Alster – Rettungsaktion


Am Jungfernstieg
Gast randaliert in Luxushotel und springt in Alster

Von t-online, mkr

Aktualisiert am 03.02.2023Lesedauer: 1 Min.
Blick von der Hamburger Binnenalster bei Nacht auf das Hotel Vier Jahreszeiten: Hier flüchtete der Mann ins Wasser.Vergrößern des BildesBlick von der Hamburger Binnenalster bei Nacht auf das Hotel Vier Jahreszeiten: Hier flüchtete der Mann ins Wasser. (Quelle: Chris Emil Janßen/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Übermäßiger Alkoholkonsum eines Hotelgastes führte offenbar zu aggressivem Verhalten. Bei Ankunft der Polizei flüchtete der Mann auf ungewöhnliche Weise.

Einsatz vor dem Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg: Am späten Donnerstagabend rückte die Polizei am Hotel Vier Jahreszeiten an der Straße Neuer Jungfernstieg an. Dort hatte sich ein Mann aggressiv gegenüber Gästen und Mitarbeitern des Hotels verhalten, wie ein Sprecher der Polizei Hamburg t-online sagte. Der 36-Jährige sei stark alkoholisiert gewesen. Zunächst hatte das "Hamburger Abendblatt" berichtet.

Beim Eintreffen der Polizei um 23.10 Uhr habe sich der Mann, der ebenfalls ein Gast des Hauses gewesen sei, jedoch nicht mehr in dem Hotel befunden, sondern auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Um vor den Beamten zu flüchten, sei er am dortigen Anleger ohne einen erkennbaren Grund in die Binnenalster gesprungen, sagte der Sprecher weiter.

Hamburg: Hotelgast schwimmt vor Polizei davon

Anschließend sei er in Richtung Ballindamm geschwommen. Jede Hilfe, wieder aus dem Wasser zu kommen, habe der Mann verweigert. Auch Aufforderungen der Polizisten sowie einen zugeworfenen Rettungsring ignorierte er. Aus diesem Grund wurde die Feuerwehr zu Rettung hinzugezogen.

Die Einsatzkräfte hätten den 36-Jährigen schließlich in Höhe des Flaggenplatzes am Jungfernstieg aus dem Wasser fischen können. Dabei habe er sich weiter aggressiv verhalten und Gegenwehr geleistet. Der Mann sei unterkühlt gewesen und zu einer ambulant in einem Krankenhaus behandelt worden.

Später sei er zum Ausnüchtern aufs Polizeirevier gekommen. Dort habe er nach Angaben eines Sprechers einen Wert von 2,18 Promille gepustet.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website