t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalHannover

Barsinghausen: Kirche wird zur Kneipe umfunktioniert


Bier, Liveband, Quiz-Abend
In diesem Dorf wird die Kirche zur Kneipe

Von t-online, cch

03.06.2023Lesedauer: 2 Min.
Ein Mann zapft Bier in einer Kneipe (Symbolbild): In einem Dorf in Niedersachsen können die Einwohner in einer Kirche Bier trinken.Vergrößern des BildesEin Mann zapft Bier in einer Kneipe (Symbolbild): In einem Dorf in Niedersachsen können die Einwohner in einer Kirche Bier trinken. (Quelle: millann/Getty Images)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Eine Umnutzung der besonderen Art: In der Region Hannover wird eine Kirche zur Kneipe. Aber nur temporär.

Wer sein Bier in einem ungewöhnlichen Setting genießen möchte, kann das nun in der Dorfkirche in Landringhausen bei Barsinghausen (Region Hannover) tun. Den Juni über wird die St.-Severin-Kirche zu einer Kneipe. Diakoninnen in der Region Südland und der Kirchenvorstand organisieren das Projekt.

Die Theke unter der Empore ist donnerstags bis samstags jeweils von 19 bis 23 Uhr geöffnet. Ziel ist es laut Diakonin Beate Degener, in der Kirche einen Begegnungsraum auf Zeit zu schaffen, der Gemeinschaft, Kultur und Alltagsspiritualität miteinander verbindet. Die Idee für die Kneipenkirche kam bei einer Kirchenkreiskonferenz in Magdeburg auf, heißt es in einer Mitteilung zum Projekt.

Um die St.-Severin-Kirche in eine Kneipe zu verwandeln, wurde ihr Inventar komplett ausgeräumt. Dort stehen nun 40 Stühle, zehn Tische und eine Theke. Den Ausschank von Fassbier, Wein, Brause und Kaffeespezialitäten übernehmen Ehrenamtliche. Bierdeckel gibt es auch – auf diesen finden die Besucher aber keine Werbung für bestimmte Biermarken, sondern verschiedene Sinnfragen.

Letzte Kneipe im Dorf schloss vor drei Jahren

Die Kirchenkneipe ist während der Projektzeit die einzige Kneipe in dem 955-Seelen-Dorf. Es gibt dort nur noch eine Gaststätte. Die letzte Kneipe schloss 2020 nach 50 Jahren. Sie lag direkt gegenüber der Kirche.

Empfohlener externer Inhalt
Facebook
Facebook

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

In der Kirchenkneipe soll es nicht nur Getränke geben. Es wird auch ein abwechslungsreiches Programm an Freitag- und Samstabenden geboten: Es treten zum Beispiel Bands auf, es wird Karaoke gesungen, es findet Table-Quiz statt, ein Figurentheater ist zu Besuch und ein Zauberkünstler zeigt sein Können. Zudem wird am Samstag, 24. Juni, ab 16 Uhr ein Familiennachmittag veranstaltet. Das Projekt Kneipenkirche wird von der Hanns-Lilje-Stiftung in Hannover gefördert.

Bei gutem Wetter und wenn die Kneipe überfüllt ist, sollen Bierzeltgarnituren auf dem Rasen vor der Kirche aufgebaut werden. "Wir wollen ja niemanden nach Hause schicken", wird Diakonin Carina Hausmann in der Mitteilung zitiert.

Verwendete Quellen
  • kneipenkirche.wir-e.de
  • landeskirche-hannovers: Ein "kühles Helles" mit Blick auf den Altar
  • facebook.com: Post der Hanns-Lilje-Stiftung
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website