t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalKöln

Elterntaxis werden in Hennef ausgesperrt


Schranke vor Schulcampus
Stadt Hennef sperrt Elterntaxis aus

Von t-online, kg

17.04.2023Lesedauer: 2 Min.
ElterntaxiVergrößern des BildesSchulkinder steigen in ein privates Fahrzeug. (Quelle: Ralf Hirschberger/ZB/dpa/Archiv/Illustration/dpa-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Stadt Hennef ist offenbar der Geduldsfaden gerissen: Am Schulcampus sollen künftig zwei Schranken Elterntaxis und den Durchgangsverkehr aussperren.

Achtung, Umleitung! Wer am Montagmorgen mit dem Auto auf dem Weg zum Schulcampus in Hennef gewesen ist, wurde zunächst mit einem Infoplakat gewarnt. Dann folgten Umleitungsempfehlungen, ein Sackgassenhinweis – und dann ganz einfach der Hinweis, dass die Durchfahrt verboten sei. Hier hätte man spätestens umdrehen sollen. Wer dies nicht tat, wurde von Polizei und Ordnungsamt abgefangen.

Denn in Hennef ist jetzt Schluss mit Elterntaxis. Wie der "WDR" berichtet, hat die Fritz-Jacobi-Straße als Verkehrsversuch nun zwei Schranken bekommen. Damit würde der Schulcampus, der Berufskolleg, ein Gymnasium, sowie Gesamt- und Grundschule künftig autofrei werden. Ziel dieser Erprobung: Die Schüler sollen die Schule ohne größere Probleme erreichen können und der Schulweg sicherer werden. "Ein Verkehrsversuch kann dabei ungewohnte Lösungen erfahrbar machen und dadurch die Angst vor Veränderungen nehmen", begründet die Stadt Hennef den Schritt.

Hektik vor der Schranke

Bei Schulbussen öffnet sich die Schranke automatisch, Fahrradfahrer haben einen eigenen Fahrstreifen bekommen. Elterntaxis müssen zumindest für den Projektzeitraum von neun Monaten draußen bleiben. Gleich am ersten Tag habe dies zu hektischen Wendemanövern von Eltern direkt vor der Schranke geführt, wie der "WDR" berichtet. Offenbar waren vor allem einige Autofahrer mit auswärtigem Kennzeichen nicht von der Informationskampagne der Stadt erreicht worden. Rund sechs Monate war das Projekt bei Bürgerversammlungen, auf Flyer und im Netz angekündigt worden. Allerdings lief auch nicht alles glatt. So sollen einige Busse nicht von der Schranke erkannt worden sein.

Täglich strömen rund 3000 Schüler auf das Gelände. Beatrix Glaser, Schulleiterin des Gymnasiums, sei die Zahl der Elterntaxis zuletzt deutlich gestiegen. Außerdem sei die Straße gern als Schleichweg zur Autobahn genutzt worden.

Eltern müssen sich umstellen

Eltern, die ihre Kinder weiterhin zur Schule fahren möchten, müssen sich umstellen. "Die neuen Anliegerbeschränkungen sind für die Königstraße, die Gartenstraße und die Fritz-Jacobi-Straße – mit Ausnahme des Teils zwischen Frankfurter Straße und dem Berufskolleg – vorgesehen. Die genannten Straßen sind damit für den Hol- und Bringverkehr in Form von Elterntaxis künftig gesperrt", informiert die Stadt. "Damit können die Eltern auch nicht mehr den Parkplatz an der Fritz-Jacobi-Straße anfahren. Dieser Parkplatz ist zu Schulzeiten künftig dem Lehrpersonal vorbehalten."

Verwendete Quellen
  • Stadt Hennef, wdr.de: "Stadt Hennef sperrt Elterntaxis aus"
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website