• Home
  • Regional
  • Köln
  • NRW: Mehrere Hundert Demonstranten beim Auftakt zum Ostermarsch


Schlagzeilen
AlleAlle anzeigen

Symbolbild für einen TextKubicki fordert Wielers Rauswurf Symbolbild für einen TextSchuldenbremse soll 2023 wieder greifenSymbolbild für einen TextGaspreis könnte um 400 Prozent steigenSymbolbild für einen TextSchröders Anwalt meldet sich zu WortSymbolbild für einen TextDagmar Wöhrl erinnert an toten SohnSymbolbild für einen TextMann von Betrügern zu Tode geschleiftSymbolbild für einen TextDutzend Anwälte für "Querdenken"-GründerSymbolbild für einen TextBundesliga-Torwart wechselt zu PepSymbolbild für ein VideoMann heiratet KrokodilSymbolbild für einen TextKündigungen ab heute deutlich einfacherSymbolbild für einen TextFünfjähriger Junge angefahren – totSymbolbild für einen Watson TeaserSophia Thiel spricht offen über ProblemeSymbolbild für einen TextErdbeersaison auf dem Hof - jetzt spielen

Hunderte Demonstranten beim Ostermarsch-Auftakt in NRW

Von dpa
Aktualisiert am 16.04.2022Lesedauer: 1 Min.
Demonstranten in Duisburg: Immer wieder werden Friedensverhandlungen gefordert.
Demonstranten in Duisburg: Immer wieder werden Friedensverhandlungen gefordert. (Quelle: Roland Weihrauch/dpa-bilder)
Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo

Zum Beginn der diesjährigen Ostermärsche sind in Nordrhein-Westfalen am Karsamstag mehrere hundert Menschen zusammengekommen. Hauptthema der pazifistischen Proteste ist wie zu erwarten der Krieg in der Ukraine.

Hunderte Demonstranten haben am Samstagvormittag in Duisburg und Köln an Auftaktveranstaltungen zum dreitägigen Ostermarsch Rhein-Ruhr teilgenommen. Auf Plakaten forderten sie "Keine Waffenlieferungen in Krisen- und Kriegsgebiete weltweit!", "Schluss mit dem Kriegsgetrommel! Keinen Heldentod" und "Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen".

Der traditionelle Ostermarsch Rhein-Ruhr ist die größte Veranstaltung der pazifistischen Bewegung in NRW an den Ostertagen. Im vergangenen Jahr nahmen an den verschiedenen Aktionen in mehreren Städten des Bundeslandes mehrere Tausend Menschen teil.

Fahrradkorso am Sonntag von Essen nach Bochum

Die zweite Etappe am Ostersonntag führt als Fahrradkorso von Essen über Gelsenkirchen, Wattenscheid und Herne nach Bochum zum Konrad-Adenauer-Platz. Die dritte und letzte Etappe startet am Ostermontag in Dortmund mit einer ökumenischen Friedensandacht und endet am Nachmittag in der Innenstadt.

Der Krieg in der Ukraine solle so schnell wie möglich beendet werden, erklärten die Organisatoren des Ostermarschs Rhein-Ruhr, "verhandeln statt schießen ist dazu der richtige Weg". Die Veranstalter wenden sich auch gegen die geplante Aufrüstung der Bundeswehr. Bei den Kundgebungen während der drei Tage sprechen Vertreter von Friedensbewegung, Gewerkschaften und kirchlichen Gruppen.

Facebook LogoTwitter LogoPinterest LogoWhatsApp Logo
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingANZEIGEN

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Deutscher in Holland von Betrügern zu Tode geschleift
Von Carlotta Cornelius
BochumDuisburgUkraine

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website