t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalMainzInsidertipps

Vielseitiges Programm | Kultur in Mainz: Das begeistert die Mainzer Kulturszene


Vielseitiges Programm
Kultur in Mainz: Das begeistert die Mainzer Kulturszene

Von t-online, vss

01.08.2019Lesedauer: 2 Min.
Büste von Johannes Gutenberg: Sie befindet sich vor dem Gutenberg-Museum in Mainz.Vergrößern des BildesBüste von Johannes Gutenberg: Sie befindet sich vor dem Gutenberg-Museum in Mainz. (Quelle: imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Von Musikveranstaltungen übers Theater bis hin zu Kunst und Museen: In Mainz ist das Kulturangebot sehr vielfältig und groß. Wir verraten Ihnen, was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten.

1. Museen

Die Stadt Mainz hat 16 Museen, mit zum Teil historischen, aber auch handwerklichen Ausstellungen. Besonders beliebt ist das Gutenberg-Museum, das über die Geschichte von Druck, Buch und Schrift informiert. Highlights sind die Gutenberg-Bibel "B42", die auf jeder Seite 42 Zeilen hat und das erste mit beweglichen Lettern gedruckte Buch der westlichen Welt ist, und der Holztafeldruck, der älteste japanische Druck aus der Zeit um 770.

Auch sehr beliebt ist das Naturhistorische Museum in Mainz. Es ist das größte seiner Art in Rheinland-Pfalz. Schwerpunkte der Sammlungen sind zum einem Bio- und zum anderen Geowissenschaften aus Rheinland-Pfalz und dem Partnerland Ruanda.

2. Kunst

Mit zahlreichen Galerien, Ateliers, Kunsthallen und Co. bietet die Stadt Mainz an vielen Orten ausgewählte Sammlungen von Kunstwerken. Sowohl professionelle und hauptberufliche Künstler als auch junge bildende Künstler stellen dort ihre Werke aus. Besonders beliebt sind das Atelierhaus Waggonfabrik, die Kunstsammlung der Landeshauptstadt Mainz und der Sockelalarm. Kunstanfänger können zudem an der Kunsthochschule in Mainz studieren. Heute ist sie in die Gutenberg-Universität Mainz integriert.

3. Film

Alljährliche Filmfestivals sind in Mainz genauso zu Hause wie das typische Filmprogramm im Kinosaal und die Veranstaltungsreihe Filmsommer. Ob Doku, Kurz-, Lang- oder Stummfilm, in Mainz ist für jeden das richtige Programm dabei. Gezeigt werden diese Filme im Capitol, dem Cinemayence im Institut Francais, CineStar Mainz und im Palatin.

4. Musik

Auch die Musik ist in Mainz mit Jazz, Symphonic Rock, Klassik und Orgelmusik sehr gut vertreten. Viele Konzerte von Orchestern, Rockbands und anderen Musikern ermöglichen eine unvergessliche, musikalische Reise. Vor allem im Sommer gibt es an jeder Ecke Konzerte, Festivals und andere schöne Veranstaltungen, die zum Hören und Genießen einladen.


Besonders bekannt sind der Orgelsommer im Hohen Dom, die Mainzer Symphonic Rock Night und der Mainzer Musiksommer. Hier treten tolle Ensembles aus aller Welt auf.

5. Theater und Kabarett

In Mainz gibt es mehrere Spielstätten. Das Staatstheater beispielsweise ist der Ort für Oper, Schauspiel, Tanzveranstaltungen und Konzerte. Das Ramon-Chormann-Theater umfasst das aktuelle Programm des Kabarettisten Roman Chormann, die Junge Bühne spielt zusätzlich noch am zweiten Standort, dem Kulturzentrum Mainz.

Verwendete Quellen
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website