t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeRegionalStuttgart

Stuttgart: Gigantische Rammstein-Bühne entsteht auf dem Cannstatter Wasen


Konzerte in Stuttgart
Gigantische Rammstein-Bühne entsteht auf dem Cannstatter Wasen

  • Michael_Stroebel_04
Von Michael Ströbel

08.06.2022Lesedauer: 1 Min.
Nachrichten
Wir sind t-online

Mehr als 150 Journalistinnen und Journalisten berichten rund um die Uhr für Sie über das Geschehen in Deutschland und der Welt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.
Blick auf die Rammstein-Bühne von schräg hinten: Schon Tage vor den beiden Konzerten in Stuttgart ist erkennbar, in welcher Größenordnung die Berliner Band inzwischen spielt.Vergrößern des Bildes
Blick auf die Rammstein-Bühne von schräg hinten: Schon Tage vor den beiden Konzerten in Stuttgart ist erkennbar, in welcher Größenordnung die Berliner Band inzwischen spielt. (Quelle: Ströbel)

Schon von weitem sind sie zu sehen, die gigantischen Türme, die gerade auf dem Cannstatter Wasen errichtet werden. Sie sind ein Vorgeschmack dessen, was Rammstein-Fans am Wochenende in Stuttgart erwartet.

"Schöner, größer, härter", singt Rammstein-Sänger Till Lindemann in der Single-Auskopplung "Zick Zack" des aktuellen Albums "Zeit". Zwar geht es in dem Lied um Schönheitsoperationen – die Zeilen treffen aber definitiv auch auf das Bühnenbild für die aktuelle Europatournee 2022 zu.

Nach mehr als drei Jahren Corona-Zwangspause heißt es bei Rammstein wieder "klotzen statt kleckern". Einen Vorgeschmack, was das für die Liveauftritte der vielleicht bekanntesten deutschen Band bedeutet, bekommt gerade, wer am Cannstatter Wasen vorbei fährt. Schon von weitem ist die gigantische Bühne sichtbar – mit zwei riesigen Türmen und großen Tribünen, die den Wasen zum Stadion machen.

Stuttgart: Rammstein-Konzerte seit Jahren ausverkauft

Insgesamt 18.500 Sitzplätze entstehen gerade auf dem Wasen. Das ist nötig, weil die beiden ursprünglich für Juni 2020 angesetzten Konzerte in der Mercedes-Benz Arena hätten stattfinden sollen. Dann kam jedoch die Corona-Pandemie dazwischen, die Konzerte wurden zunächst um ein Jahr auf 2021 und dann noch einmal auf 2022 verschoben. Für die Fußball Europameisterschaft 2024 hat nun allerdings der Umbau des Stuttgarter Stadions begonnen. Daher wurde es nötig, auf den Wasen in Bad Cannstatt auszuweichen.

Mehr als 100.000 Besucher werden an beiden Konzerttagen am Freitag und Samstag, 10. und 11. Juni, in Stuttgart erwartet. Die Konzerte sind seit 2019 quasi ausverkauft.

Verwendete Quellen
  • Besuch vor Ort auf dem Cannstatter Wasen
  • Pressekonferenz zu den Open-Airs auf dem Cannstatter Wasen
  • Mitteilung der Veranstaltungsagentur Music Circus Concertbüro
  • Besucherinformationen von Eventim
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website