t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFormel 1

Formel 1 in Ungarn: Vier Fahrer raus! So lief der Massencrash


Formel 1 in Ungarn
Vier Fahrer raus – so lief der Massencrash

Von sid, dd

Aktualisiert am 01.08.2021Lesedauer: 1 Min.
Szene beim Start: Valtteri Bottas (l.) und Max Verstappen kollidieren.Vergrößern des BildesSzene beim Start: Valtteri Bottas (l.) und Max Verstappen kollidieren. (Quelle: imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Direkt zum Start beim Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring kommt es zu chaotischen Szenen. Gleich mehrere Piloten sind die Leidtragenden. Das Rennen wird lange unterbrochen.

Mercedes-Pilot Valtteri Bottas hat nach dem Start des Großen Preises von Ungarn einen Massencrash in der ersten Kurve verursacht. Der Finne verbremste sich auf regennasser Strecke auf dem Hungaroring, krachte von hinten in den McLaren von Lando Norris, der wiederum in die Seite des Red Bull von WM-Spitzenreiter Max Verstappen rutschte.

Das Rennen wurde danach unterbrochen. Während Weltmeister Lewis Hamilton im Mercedes dem Trubel unbeschadet entkam, fiel Verstappen mit seinem beschädigten Auto auf Rang 13 zurück. Bottas, Sergio Perez (Red Bull), Lando Norris (McLaren), Charles Leclerc (Ferrari) und Lance Stroll (Aston Martin) schieden aus.

Norris sauer: "Das sind Dummheiten"

Bei den Beteiligten lagen nach den Vorfällen und dem frühen Renn-Aus die Nerven nachvollziehbarerweise blank: "Ich bin etwas genervt. Ich weiß überhaupt nicht, warum so etwas passieren muss und so ein Risiko eingangen wird", sagte Norris bei Sky: "Das sind Dummheiten." Auch Perez war verärgert: "Ich weiß nicht, was ich sagen soll." Beide forderten indirekt eine Strafe für Bottas, den Verursacher des Unfalls.

Sebastian Vettel im Aston Martin fuhr auf Platz drei vor, Haas-Pilot Mick Schumacher verbesserte sich um zehn Positionen auf Rang zehn.

Das Rennen wurde um 15.32 Uhr neu gestartet. Anstatt aber in die Startaufstellung zu fahren, kehrten alle zurück in die Box, um wegen der abtrocknenden Strecke auf Slicks zu wechseln. Das hatte zur Folge, dass Hamilton beim Neustart als einziger in der regulären Startposition stand.

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur SID
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website