t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesliga

BVB-Star Jude Bellingham: Das soll Borussia Dortmunds Toptalent verdienen


Gehaltsliste der Profis
Das verdient Dortmunds Topstar Bellingham

Von t-online, MEM

Aktualisiert am 08.03.2023Lesedauer: 2 Min.
Jude Bellingham: Er kam im Juli 2020 zum BVB.Vergrößern des BildesJude Bellingham: Er kam im Juli 2020 zum BVB. (Quelle: IMAGO/Shaun Brooks)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Jude Bellingham ist BVB-Leistungsträger und im Fokus anderer Klubs. Beim Gehalt soll er aber nicht an der vereinsinternen Spitze liegen.

Jude Bellingham ist 19 Jahre alt und übernimmt auf dem Platz bereits viel Verantwortung. Er ist einer der Leistungsträger der Dortmunder und macht durch sein Können auch bei anderen Vereinen auf sich aufmerksam. Noch ist nicht klar, ob der zentrale Mittelfeldspieler seinen bis 2025 laufenden Vertrag beim BVB verlängert – oder die Schwarz-Gelben im Sommer verlässt. Wie die "Bild" nun berichtet, gehört der Englänger nicht zu den bestbezahltesten Spielern beim BVB.

Laut der Zeitung verdient Bellingham aktuell rund sechs Millionen Euro. Demnach reiht er sich damit unter anderem hinter Topverdiener Marco Reus (12 Millionen Euro) und Niklas Süle (11) sowie Mats Hummels (10) oder auch Emre Can (8,5) an elfter Stelle ein.

Schulz soll gleiches Gehalt wie Bellingham verdienen

Angeblich soll Verteidiger Nico Schulz dasselbe Gehalt verdienen wie Bellingham. Allerdings gilt der Abwehrmann als Flop-Transfer. Er kam seit seinem Wechsel von der TSG Hoffenheim 2019 bisher auf 61 Einsätze. Momentan gehört Schulz nicht einmal zum Kader der Dortmunder.

Schwere Gegner kommen: Dortmund ist gefordert

Der BVB weiß, dass Bellingham für seine Leistungen mehr verdient hätte. Angeblich würde ihn Sport-Boss Sebastian Kehl im Falle eines Verbleibes in Dortmund gerne zum Topverdiener machen.

Laut der "Bild" würde der englische Nationalspieler mit rund 15 Millionen Euro dann mehr als doppelt so viel Gehalt bekommen. Doch konkrete Gespräche über die Zukunft des BVB-Stars soll es bisher nicht gegeben haben. Ein Abgang gilt jedoch als wahrscheinlich.

Sparen könnte der Ruhrpottklub hingegen bei den Personalien Reus und Hummels. Bei beiden ist die Zukunft beim BVB noch nicht geklärt. Die Arbeitspapiere laufen im Juni aus. Im Falle einer Verlängerung des Vertrages würden beide Profis wohl weniger verdienen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website