t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußball

FC Bayern verleiht Bryan Zaragoza nach Spanien zu Celta Vigo


Transferticker
FC Bayern verleiht Spieler nach Spanien

Von t-online, sid, dpa
Aktualisiert am 30.07.2025 - 20:37 UhrLesedauer: 27 Min.
Bryan Zaragoza: Er konnte beim FC Bayern bislang noch nicht Fuß fassen.Vergrößern des Bildes
Bryan Zaragoza: Er konnte beim FC Bayern bislang noch nicht Fuß fassen. (Quelle: Antonio Pozo / PRESSINPHOTO/imago-images-bilder)
News folgen

Bei den Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Wen verpflichten der FC Bayern und Borussia Dortmund? Wie rüsten der Hamburger SV und der 1. FC Köln für die Bundesliga auf? Wie groß fällt der Umbruch bei Bayer Leverkusen aus?

Bei t-online gibt es die wichtigsten Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Das liegt daran, dass die Klubs erstmals in zwei verschiedenen Zeiträumen Spieler verpflichten dürfen. Aufgrund der Klub-WM war das erste Transferfenster für die teilnehmenden Vereine vom 1. bis zum 10. Juni geöffnet. Das reguläre Transferfenster ist vom 1. Juli bis zum 1. September offen.

Mittwoch, 30. Juli 2025

FC Bayern verleiht Spieler nach Spanien

Fußball-Rekordmeister Bayern München verleiht Bryan Zaragoza eine weitere Saison in die spanische Liga. Der Außenbahnspieler wird bis zum kommenden Sommer für Celta Vigo auflaufen, das teilten die Münchner am Mittwoch mit. Zaragoza steht seit Januar 2024 beim FCB unter Vertrag und war in der vergangenen Saison an CA Osasuna verliehen.

"Bryan hatte in der vergangenen Saison leider viel Verletzungspech. Wir sind uns einig, dass es für ihn der beste Weg ist, wenn er in seiner spanischen Heimat weitere Erfahrungen sammelt, zumal er sich mit regelmäßigen Einsätzen für einen spanischen Erstligisten, der außerdem noch Europa League spielt, am einfachsten für seinen Traum zeigen kann, mit Spaniens Nationalmannschaft zur WM zu fahren", sagte Sportdirektor Christoph Freund.

Zaragozas Vertrag bei den Münchnern läuft noch bis zum 30. Juni 2029. Für die spanische Nationalmannschaft absolvierte er bisher drei Länderspiele (ein Tor)

Zweitligist leiht HSV-Profi aus

Zweitligist SV Elversberg hat Łukasz Poręba für ein Jahr vom Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV ausgeliehen. Zudem besitzen die Saarländer eine Kaufoption für den Polen. Das teilte der Verein am Donnerstag mit. Für den Vorjahresdritten ist es bereits der elfte Neuzugang des Sommers.

In der abgelaufenen Saison absolvierte der 25-Jährige 19 Partien und steuerte ein Tor beim Aufstieg des HSV in die Bundesliga bei. Am Samstag startet die SV Elversberg gegen den 1. FC Nürnberg in ihre dritte Saison in der 2. Bundesliga.

Dienstag, 29. Juli 2025

Bayern-Talent wechselt nach England

Der marokkanische Fußball-Nationalspieler Adam Aznou verlässt den FC Bayern München und wechselt zum englischen Erstligisten FC Everton. Der 19-Jährige war 2022 zum deutschen Rekordmeister gewechselt.

"Da es für Adam nun das vorrangige Ziel war, sich für die WM im kommenden Jahr zu präsentieren und das für ihn absolute Priorität hatte, war es für alle Seiten die beste Entscheidung, diesem dringenden Wechselwunsch zu entsprechen", sagte Sportdirektor Christoph Freund. Aznou stand noch bis 2027 bei den Münchnern unter Vertrag. Nach Informationen von Sky kassieren die Münchner eine fixe Ablösesumme von neun Millionen Euro.

Aznou hatte in der vergangenen Saison zwei Kurzeinsätze in der Bundesliga absolviert und war für die Rückrunde zu Real Valladolid ausgeliehen gewesen. Bei der Klub-WM in den USA stand er wiederum im Bayern-Kader und war beim 10:0 gegen den Auckland für die Schlussphase eingewechselt worden.

Leverkusen-Torwart wohl vor Wechsel nach Monaco

Ein Wechsel des bisherigen Leverkusener Kapitäns und Torwarts Lukas Hrádecký zur AS Monaco wird offenbar immer wahrscheinlicher. Wie der Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtet, rückt eine Einigung über einen Transfer näher, nachdem sich Spieler und Klub bereits über einen Vertrag geeinigt hätten. Die Verhandlungen zwischen Monaco und Leverkusen befänden sich in den letzten Zügen und Monaco sei optimistisch, den Keeper verpflichten zu können.

Leverkusen hatte in der aktuellen Transferphase mit Mark Flekken einen Konkurrenten für Hrádecký verpflichtet. Der 35-jährige Finne hatte seine Zukunft bei der Werkself daraufhin offen gelassen.

City holt wohl Torwart für Rekordsumme

Der englische Topklub Manchester City hat Torhüter James Trafford offenbar für eine Rekordsumme zurückgeholt. Der 22-Jährige, der seinen Ausbildungsklub vor zwei Jahren auf der Suche nach Spielpraxis verlassen hatte, kommt vom Premier-League-Aufsteiger FC Burnley zu den "Skyblues" und unterschrieb einen Vertrag bis Juni 2030. Medienberichten zufolge soll Trafford rund 30 Millionen Euro kosten – er wird damit zum teuersten britischen Keeper der Geschichte.


Verwendete Quellen
Transparenzhinweis

Quellen anzeigenSymbolbild nach unten

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...


Bleiben Sie dran!
App StorePlay Store
Auf Facebook folgenAuf X folgenAuf Instagram folgenAuf YouTube folgenAuf Spotify folgen


Telekom