t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportFußballNationalmannschaft Deutschland

DFB: So teuer ist die Entlassung von Trainer Hansi Flick für den Verband


Bundestrainer war Rekordverdiener
So teuer ist Flicks Entlassung für den DFB

Von t-online
11.09.2023Lesedauer: 1 Min.
imago images 1034273131Vergrößern des BildesHansi Flick wurde von seinem Bundestrainer-Posten freigestellt. Der DFB muss ihm aber noch bis nächstes Jahr sein Gehalt zahlen. (Quelle: IMAGO/Kirchner/David Inderlied)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Auch wenn Hansi Flick fortan nicht mehr die Aufstellung der Nationalelf verantwortlich ist, muss ihn der DFB weiter bezahlen. Und zwar mit einer beachtlichen Millionen-Summe.

Hansi Flick war der bestbezahlte Bundestrainer in der Geschichte des DFB. Dem Vernehmen nach soll er jährlich 6,5 Millionen Euro kassiert haben. Und da sein Vertrag noch bis Sommer 2024 läuft, muss der DFB nach Flicks Freistellung ihm bis dahin seine noch ausstehenden Gehälter zahlen. Das sind insgesamt noch 4,5 Millionen Euro, wie der "Kicker" berichtet.

Flick war zwischenzeitlich der bestverdienende Nationaltrainer der Welt. Vor Englands Gareth Southgate (5,8 Mio.) und Frankreichs Didier Deschamps (3,8 Mio.), wie das Portal "Finance Football" 2022 berichtete. Inzwischen liegt aber Saudi-Arabiens neuer Trainer Roberto Mancini vorne, der zwischen 25 und 30 Mio. verdienen soll.

Nun muss der klamme DFB einen neuen Bundestrainer finden, für diesen womöglich noch eine Ablöse zahlen (z.B. Top-Kandidat Julian Nagelsmann, der noch beim FC Bayern unter Vertrag steht) und parallel noch Flick weiterbezahlen.

Verwendete Quellen
  • Bild.de: So teuer wird das Flick-Aus für den DFB
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website