3. Liga

7. SPIELTAG

Freiburg II
Loading...
Beendet
1:40:1
Loading...
Ingolstadt

TORSCHÜTZEN

0 : 1
17’Jannik MauseMause
0 : 2
61’Jannik MauseMause
0 : 3
64’Yannick DeichmannDeichmann
0 : 4
67’Benjamin KanuricKanuric
Ryan JohanssonJohansson69’
1 : 4
Wettbewerb3. Liga
Runde7. Spieltag
Anstoß24.09.2023, 16:30
StadionDreisamstadion
SchiedsrichterLeonidas Exuzidis
Zuschauer1.365
Nach Spielende
Fazit: Der FC Ingolstadt besiegt mit einem äußerst effizienten Auftritt den SC Freiburg II mit 4:1. In der ersten Halbzeit geschah abgesehen vom 1:0-Treffer durch Mause praktisch überhaupt nichts. Im zweiten Durchnang gab es zunächst zwei kleinere Chancen auf beiden Seiten, ehe die Schanzer aufdrehten und binnen von sechs Minuten durch Mause, Deichmann und Karunic auf 4:0 erhöhen. Zwar konnte Johansson in der 69. Minute immerhin auf 1:4 verkürzen, jedoch war die Freiburger Herrlichkeit dann auch schon wieder vorbei. Besonders bitter endete der Arbeitstag von Lukás Ambros, der wegen einer Schwalbe im Strafraum mit einer gelb-roten Karte vom Platz musste. Durch den Sieg springt der SCI vor auf Rang sechs, wohingegen die Freiburger auf dem 19. Platz und damit tief im Tabellenkeller bleiben.
Nach Spielende
Abpfiff
Spielende
90’
Baur bedient Wörner mit einem schönen Chipp-Pass. Funk ist ein wenig zu zögerlich, weshalb der Freiburger unmittelbar vor ihm noch zum Abschluss kommt. Die Distanz ist aber so kurz, dass er nur noch den Keeper anschießen kann.
90’
Angesichts der Tore und Wechsel gibt es nochmal fünf Minuten oben drauf. Viel passieren sollte in dabei aber nichts mehr.
90’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
90’
Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Daouda Beleme
90’
Auswechslung
Loading...
Leon Guwara
Leon Guwara
Moritz Seiffert
Moritz Seiffert
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Moritz Seiffert, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Leon Guwara
90’
Auswechslung
Loading...
Daouda Beleme
Daouda Beleme
Jannik Mause
Jannik Mause
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Jannik Mause, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Pingdwinde Daouda Beleme
90’
Die Ingolstädter leisten sich ohne Gegnerdruck einen merkwürdigen Fehlpass im Aufbauspiel, weshalb Baur immerhin einen Eckball herausholen kann. Dieser wird kurz ausgeführt und endet mit einer Flanke von Johansson auf Allgaier. Dieser köpft aus sieben Metern aber am Tor vorbei.
88’
Die Gäste führen den Ball und die Breisgauer haben inzwischen ein wenig aufgesteckt. Demnach kann der FCI die Uhr runterlaufen lassen, ohne wirklich nochmal in die Offensive zu gehen.
87’
Freiburg II zeigt immerhin Moral und ist aktuell in Unterzahl die Spielbestimmende Mannschaft. Der FCI macht aber auch nicht mehr als nötig, nachdem in dieser Partie ohnehin schon fast alles für sie gelaufen ist.
85’
Benjamin Kanuric liegt auf dem Boden und hält sich die Hände vor das Gesicht. Die Freiburger spielen erstmal weiter, ehe der Schiedsrichter die Partie unterbricht. Die Wiederholung zeigt, dass es sich dabei um eine lächerliche Schuspieleinlage des Schanzers handelt. Dieser war mit der Schulter in seinen Gegenspieler gelaufen. Sich dann das Gesicht zu halten hätte eigentlich auch eine Verwarnung verdient.
82’
Die Messe ist jetzt natürlich gelesen. In Unterzahl ist es für die Breisgauer praktisch unmöglich, drei Tore aufzuholen. Soeben konnte sich Baur im Strafraum nochmal schön an die Grundlinie durchdribbeln, jedoch scheiterte sein versuchtes Anspiel in den Rückraum.
79’
Gelb-Rote Karte für Lukás Ambros (SC Freiburg II). Es kommt noch bitterer für den SC Freiburg II. Ambros zieht in den Strafraum und kommt im Duell mit Fahrner zu Fall. Der Schiedsrichter entscheidet auf Schwalbe und schickt den Mittelfeldspieler mit einer gelb-roten Karte vom Platz. Diese ist absolut richtig, da der Leihspieler aus Wolfsburg aktiv eingefädelt und sich dann hinfallen hat lassen. Sowas von unnötig!
78’
Auswechslung
Loading...
Simon Lorenz
Simon Lorenz
David Kopacz
David Kopacz
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: David Kopacz, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Simon Lorenz
77’
Latte! Nach einem Fehlpass von Makengo hat Kopacz jede Menge Platz und kann in Richtung Sechzehner ziehen. Von der Strafraumkante versucht er es mit einem Abschluss, der allerdings oben an die Latte prallt. Pech für den Schanzer.
75’
Noch 15 Minuten sind zu spielen. Der FCI versucht das Spiel mit Ballbesitz zu kontrollieren, was wahrscheinlich nicht die schlechteste Idee ist. Der SC Freiburg II geht immerhin noch ins Pressing und versucht schnelle Balleroberungen zu verzeichnen. Bislang war man damit nach dem Treffer zum 1:4 aber nicht erfolgreich.
73’
So wirklich den Schwung aus dem 1:4-Treffer konnten die Freiburger nicht mitnehmen. Natürlich sind drei Treffer aber auch ein recht weiter Weg. Zumindest ein wenig Ergebniskorrektur wäre aber aus Gastgeber-Sicht natürlich wünschenswert.
71’
Bitter! Bouebari kam erst zur Halbzeit und wird jetzt schon wieder durch Allgaier ersetzt. Eine Verletzung schien nicht vorgelegen zu sein.
71’
Auswechslung
Loading...
Felix Allgaier
Felix Allgaier
Franci Bouebari
Franci Bouebari
Auswechslung bei SC Freiburg II: Franci Bouebari, Einwechslung bei SC Freiburg II: Felix Allgaier
69’
Tor für Freiburg II
Loading...
1:4
Ryan Johansson
Ryan JohanssonFreiburg II
Tooor für SC Freiburg II, 1:4 durch Ryan Johansson. Nachdem in Durchgang eins Fußball wie auf einer Beerdigung gespielt wurde, herrscht nun munteres Scheibenschießen. Nach einem starken Distanzschuss von Mika Baur kann Funk den Ball zwar eigentlich gut zur Seite ablenken, jedoch steht da eben genau Johansson, der per Kopfball abstauben kann. Einen Vorwurf kann man dem FCI-Keeper aber definitiv nicht machen. Mal sehen, ob für den SC jetzt noch was geht.
67’
Tor für Ingolstadt
0:4
Loading...
Benjamin Kanuric
Benjamin KanuricIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:4 durch Benjamin Kanuric. Und schon wieder klingelt es. Ausgangspunkt ist schon wieder Mause, der gefühlt viermal am Ball war und dabei aber auch an vier Toren beteiligt war. Der Doppel-Torschütze kann ein Zuspiel mit einer schönen Bewegung verarbeiten und perfekt durch die Gasse zum eingewechselten Benjamin Kanuric stecken. Dieser lässt sich die Gelegenheit acht Meter vor dem Tor nicht nehmen und verwandelt mit einem Flachschuss im linken Eck.
64’
Auswechslung
Loading...
Julian Kügel
Julian Kügel
Pascal Testroet
Pascal Testroet
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Julian Kügel
64’
Auswechslung
Loading...
Benjamin Kanuric
Benjamin Kanuric
Felix Keidel
Felix Keidel
Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Felix Keidel, Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Benjamin Kanuric
64’
Tor für Ingolstadt
0:3
Loading...
Yannick Deichmann
Yannick DeichmannIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:3 durch Yannick Deichmann. Der FCI ist gnadenlos effektiv! Zunächst läuft wieder Mause auf das Tor zu und kann von Makengo und Jantunen lediglich abgedrängt, nicht aber vom Ball getrennt werden. Mause beweist Übersicht und legt zu Kopacz ab, der den besser positionierten Deichmann mit einem Querpass durch den Strafraum bedient. Dieser bleibt elf Meter vor dem Tor ganz cool und verwandelt mit einem Flachschuss in die rechte Ecke.
62’
Auswechslung
Loading...
Davino Knappe
Davino Knappe
Julian Stark
Julian Stark
Auswechslung bei SC Freiburg II: Julian Stark, Einwechslung bei SC Freiburg II: Davino Knappe
62’
Tor für Ingolstadt
0:2
Loading...
Jannik Mause
Jannik MauseIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:2 durch Jannik Mause. Die Schanzer führen mit 2:0! Nach einem Eckball von Costly von der linken Seite steht Mause im Fünfmeterraum völlig blank. Der Angreifer muss noch nicht mal springen und kann das Leder aus vier Metern unbedrängt halbhoch ins Eck köpfen.
61’
Der FC Ingolstadt verzeichnet ebenfalls mal wieder eine gute Chance. nach einem Flankenvall von Seiffert steigt Testroet hoch und köpft den Ball aus zehn Metern unter die Latte. Jaaso Jantunen bekommt jedoch noch die rechte Hand dazwischen und lenkt das Leder über die Latte.
60’
Stark probiert es mit einem Schuss aus der Distanz, der ihn jedoch ein wenig abrutscht. Demnach geht das Leder weit am Tor vorbei. Dennoch mehren sich die Abschluss-Chancen.
58’
Freiburg wird gefährlicher! Mause grätscht Makengo ziemlich unnötig nahe der Eckfahne um und ermöglichte den Freiburgern eine Freistoß-Chance. Baur führt aus und bringt den Ball gefährlich vor das Tor, wo sich die Schanzer nicht wirklich befreien können. Nach einer verunglückten Abwehr kommt Ryan Johansson mit der Hacke an den Ball und lenkt diesen in Richtung rechter Pfosten. Funk kann das Leder gerade noch um den Pfosten lenken. Beim Darauffolgenden Eckball lässt der SC-Keeper das Leder aber aus den Händen gleiten, jedoch wird das Nachsetzen eines Freiburgers als Foulspiel geahndet.
55’
Ryan Malone schenkt recht unnötig eine Ecke her, die von Baur in die Mitte geschlagen wird. Der Ball kommt jedoch viel zu hoch und segelt über Freund und Feind hinweg.
53’
Beide Teams wirken ein wenig zielstrebiger als noch in Durchgang eins. Freiburg spielt schneller und direkter und auch der FCI scheint wieder ein wenig mehr gewillt zu sein, auch was für das Spiel zu tun.
52’
Malone liegt im Strafraum auf dem Boden. Der Verteidiger befand sich im Rahmen eines Eckstoßes im Zweikampf mit Fahrner, jedoch ist nicht so ganz zu erkennen, wie sich der Ingolstädter verletzt haben soll. Ein Foul war jedenfalls nicht zu erkennen.
50’
Ryan Malone befördert einen Einwurf mit Wucht in den Sechzehner und holt damit immerhin einen Eckball heraus. Costly bringt den Ball in die Mitte, jedoch findet sein flach und scharf getretener Standard keinen Abnehmer.
47’
Der zweite Abschnitt beginnt mit drei frischen Freiburger Kräften und auch direkt mit einer Schuss-Chance. Nach einem schönen Antritt durch das Mittelfeld bedient Ambros seinen Mitspieler Stark, der an der linken Strafraumecke den Ball bekommt, mit seinem Flachschuss auf das lange Eck jedoch um einen Meter den Kasten verfehlt.
46’
Auswechslung
Loading...
Franci Bouebari
Franci Bouebari
Joel Bichsel
Joel Bichsel
Auswechslung bei SC Freiburg II: Joel Bichsel, Einwechslung bei SC Freiburg II: Franci Bouebari
46’
Auswechslung
Loading...
Pascal Fallmann
Pascal Fallmann
Alexander Lungwitz
Alexander Lungwitz
Auswechslung bei SC Freiburg II: Alexander Lungwitz, Einwechslung bei SC Freiburg II: Pascal Fallmann
46’
Auswechslung
Loading...
Marco Wörner
Marco Wörner
Hamadi Al Ghaddioui
Hamadi Al Ghaddioui
Auswechslung bei SC Freiburg II: Hamadi Al Ghaddioui, Einwechslung bei SC Freiburg II: Marco Wörner
46’
Anpfiff
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitbericht
Halbzeitfazit: Eine von gähnender Langeweile geprägte erste Halbzeit geht mit einer 1:0-Führung für die Schanzer in die Pause. Die erste Torchance im Spiel hatten die Freiburger, jedoch konnte Funk einen Kopfball von Müller über die Latte lenken. Kurz darauf wurde es im Strafraum der Breisgauer kurz mal brenzlig, weil Johansson den Ball an den Arm bekam. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb jedoch zu Recht aus. Der FCI nutzte dann aber doch in Person von Mause die erste wirkliche Chance zum 1:0. Hierbei hat jedoch auch Joel Bichsel kräftig mitgeholfen, da der Innenverteidiger im Strafraum der Ball vom Fuß geprallt war. Im Anschluss agierte Ingolstadt absolut passiv, wohingegen Freiburg II Kreativität und Zielstrebigkeit vermissen lieg. Demnach gab es nach dem Tor in der 17. Minute keine einzige nennenswerte Torszenen mehr.
45’
Halbzeit
Ende 1. Halbzeit
45’
Ingolstadt macht sich weiterhin wie ein Audi Q8 in der eigenen Hälfte breit. Nach vorne geht überhaupt nichts, jedoch steht man eben sehr stabil. Freiburg II wirkt noch geduldig, aber in Summe auch zu schläfrig und unkonsequent. Nach der Pause muss sich aus Breisgauer Sicht etwas tun.
45’
Die erste Halbzeit wird um drei Minuten verlängert. Die Nachspielzeit erscheint ein wenig lang, jedoch dürfte die Behandlungspause von Hamadi Al Ghaddioui der Grund für den recht üppigen Aufschlag sein.
45’
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
45’
Malone kann einen Steilpass in Richtung von Johansson souverän ablaufen, weshalb es mit einem Abstoß für den FCI weitergeht.
43’
Ryan Johansson erobert im rechten Halbfeld einen Freistoß, der von Ambros jedoch mit einem Pass nach hinten ausgeführt wird. Warum eigentlich? Wenn schon aus dem Spiel nichts geht, müssen eigentlich Standards her. Die Szene verpufft komplett. Es herrscht gähnende Langeweile.
41’
Der SC Freiburg II agiert zu statisch. Die Spieler im Aufbau haben kaum Optionen und wissen teilweise auch nicht wohin mit dem Ball. Immerhin kommt dann mal ein Angriff über die rechte Seite ins Rollen. Stark zieht in Richtung Grundlinie und versucht es mit einer flachen Hereingabe in Richtung von Hamadi Al Ghaddioui. Ein Ingolstädter Verteidiger kann jedoch noch dazwischen gehen und den Ball weg grätschen.
38’
Gelbe Karte für Lukás Ambros (SC Freiburg II) Ambros kassiert Gelb, weil ein Gegenspieler auf ihn aufläuft. Dadurch kommt dieser zwar hart zu Fall, jedoch kann sich die Leihgabe aus Wolfsburg eben auch nicht in Luft auflösen. Die Verwarnung ist im Grunde etwas zu hart.
38’
Ingolstadt macht rein gar nichts mehr für die Offensive und steht inzwischen auch ziemlich tief. Ob das dann am Ende für drei Punkte reichen kann ist ein wenig fraglich, jedoch bleibt es aktuell dabei, dass Freiburg II nicht gefährlich wird.
36’
Immerhin mal ein Schuss. Ambros hat 30 Meter vor dem Tor ausreichend Platz und probiert es einfach mal mit einem Distanzschuss. Der Ball rutscht ihn aber ein wenig über den Schlappen, weshalb dieser auch um mehr als fünf Meter das Gehäuse verfehlt. Harmlos!
34’
Freiburg II hat mehr Ballbesitz, jedoch ist der Ertrag absolut Magelware. Soeben wurde Johannson zumindest mal tief geschickt, jedoch konnte der Youngster den Ball nicht mehr vor der Torauslinie erlaufen.
32’
Auf dem Platz tut sich wahrlich äußerst wenig. Köllner stapft noch immer ein wenig mürrisch durch die Coaching-Zone, kann aber mit dem Spielverlauf bislang zufrieden sein. Das Ergebnis spricht für den FCI, selbst wenn das Team kaum Offensiv-Aktionen verzeichnet. Das gilt aber in großen Teilen auch für die Gastgeber.
30’
Gelbe Karte für Michael Köllner (FC Ingolstadt 04) Der FCI-Coach scheint ein wenig ungehalten zu sein und brüllt lautstark über den Platz. Da es sonst in der Arena ruhig ist, ist er auch der Einzige, der wirklich zu hören ist. Der Schiedsrichter sieht sich gezwungen, Köllner mit einer Verwarnung zu bändigen.
28’
Gelbe Karte für Jordy Makengo (SC Freiburg II) Makengo geht ungestüm zu spät gegen Costly in den Zweikampf und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Dieser lässt einen lauten Schrei von sich und wird von den Betreuern behandelt. Zwar kann der Breisgauer weitermachen, jedoch ist die Verwarnung dennoch vertretbar.
27’
Joel Bichsel passt den Ball im Spielaufbau genau in den Rücken von Makengo, weshalb das Leder nahe der Mittellinie ins Seitenaus rollt. Eine unnötige Unkonzentriertheit vom Innenverteidiger.
25’
Makengo zieht auf der linken Seite an Fröde vorbei und bedient Stark mit einer Flanke. Dieser köpft aus zehn Metern jedoch deutlich zu hoch, weshalb es nicht wirklich gefährlich wird. Immerhin war das aber mal ein ganz guter Ansatz.
23’
Den Breisgauern gelingt es noch nicht, auf den Rückstand zu reagieren. Ingolstadt hat zumindest was die Defensive betrifft alles im Griff und kann sich ein wenig auf dem einen Tor Vorsprung ausruhen.
21’
Für Hamadi Al Ghaddioui kann es weitergehen. Der Freiburger wartet am Spielfeldrand noch auf das Zeichen des Schiedsrichters, wird aber gleich wieder auf das Feld gewunken.
20’
Die Führung für die Breisgauer hatte sich nicht wirklich angedeutet, spielt dem Team aber natürlich voll in die Karten. Aktuell ist das Spiel unterbrochen, weil Hamadi Al Ghaddioui etwas unsanft mit dem Brustkorb in das Knie von Fahrner geprallt war.Der Angreifer kann aber wohl weitermachen.
17’
Tor für Ingolstadt
0:1
Loading...
Jannik Mause
Jannik MauseIngolstadt
Tooor für FC Ingolstadt 04, 0:1 durch Jannik Mause. Nach einer bislang ziemlich überschaubaren Partie geht der FCI aus dem Nichts in die Führung. Tatkräftige Mithilfe erhielten die Schanzer jedoch von Philip Fahrner, dem der Ball im Strafraum vom Fuß gesprungen war. Dadurch kam Kopacz links im Strafraum an den Ball, ehe er von Fahrner umgetackelt wird. Es gibt jedoch keinen Elfmeter, weil das Leder zu Mause springt, der aus neun Metern trocken halbhoch im linken Eck verwandelt. Ansonsten hätte der Schiedsrichter ziemlich sicher auf den Punkt gezeigt.
16’
Jordy Makengo hat links im Halbfeld jede Menge Platz, verweigert aber einen Abschluss. Der Linksverteidiger versucht mit Tempo an Kopacz vorbeizukommen, was jedoch nicht gelingt, weil der polnische Mittelfeldspieler das kommen sehen hat und geschickt den Körper reinstellt.
14’
Stark nimmt einen Flankenwechsel an der linken Sechzehner-Ecke gut an und zieht zwei Schritte in die Mitte, ehe er mit links abschließt. Dabei trifft er den Ball jedoch nicht richtig, weshalb ein Kullerschuss rauskommt und Funk natürlich nicht vor Probleme stellt.
12’
Die Schanzer haben sich in die Partie hineingearbeitet. Kopacz holt im rechten Halbfeld im Duell mit Makongo einen Freistoß heraus. Zwar liegt der ruhende Ball gut 40 Meter vor dem Tor, jedoch probiert es Costly mit einem überraschenden Direktschuss. Dieser kommt auch gar nicht schlecht, jedoch ist Jantunen trotz seiner Jugend ein Könner im Tor und lässt sich von sowas natürlich nicht überraschen. Der 18-Jährige packt sicher zu.
10’
Ingolstadt fordert einen Elfmeter, weil Johansson einen Flankenball von Seiffert an den Arm bekommt. Ein wenig war die Trefferfläche vergrößert, jedoch ist dem Spieler keineswegs Absicht zu unterstellen. Es ist sehr gut, dass es für eine solche Aktion keinen Strafstoß gibt, jedoch sei gesagt, dass in ähnlichen Situationen zuletzt auch Elfmeter gepfiffen wurden.
8’
Keidel verlagert das Spiel aus dem Zentrum zu Costly, der eigentlich Platz hat, von der rechten Seite aber nur einen mäßig gefährlichen Chipp-Pass in den Strafraum bringt. Dieser wird vom ersten Verteidiger geklärt.
7’
Mika Baur zieht mit schnellen Schritten an Costly vorbei und links in den Strafraum hinein. Seine Hereingabe wird zwar geblockt, jedoch bleibt Freiburg II in der Offensive. Dies ermöglicht es Ryan Johansson, unbedrängt von der linken Seite eine Flanke in die Mitte zu schlagen, mit der er Serge Müller findet. Dieser köpft aus acht Metern unter die Latte, jedoch bekommt Funk die Hände schnell genug nach oben und pariert stark.
4’
Die Gastgeber verzeichnen in den Anfangsminuten mehr Ballbesitz und zeigen ein recht strukturiertes Ballbesitzspiel. Ingolstadt hat noch keinen wirklichen Zugriff und muss vermehrt zu Fouls greifen. Fahrner bringt einen Standard aus 45 Meter Torentfernung in den Sechzehner, wo sich die Schanzer jedoch befreien können.
2’
Der SC Freiburg II kommt zum ersten Mal in den Strafraum, weil Philip Fahrner auf der linken Seite freigespielt wird und an der Grundlinie in Richtung Mitte ziehen kann. Seine Hereingabe wird jedoch zur Ecke geklärt. Der anschließende Standard von der linken Seite bringt allerdings nichts ein.
1’
Die Partie läuft! Der SC Freiburg II hat Anstoß und agiert in den weißen Trikots. Die Schanzer sind in Orange gekleidet.
1’
Anpfiff
Spielbeginn
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Freiburg II - Ingolstadt
Loading...
31

Jantunen

3

Lungwitz

4

Makengo

11

Stark

13

Müller

18

Al Ghaddioui

22

Baur

23

Fahrner

25

Bichsel

28

Johansson

36

Ambros

1

Funk

7

Mause

16

Malone

19

Mladen Cvjetinovic

20

Deichmann

22

Costly

23

Seiffert

29

Kopacz

34

Fröde

37

Testroet

43

Keidel

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Alles ist angerichtet für eine Partie zweier Teams, die sich im Aufwind befinden. Bei spätsommerlichen äußeren Bedingungen ist das Stadion nicht wirklich gut gefüllt, was auch daran liegen könnte, dass das Freiburger-Profi Team um 17:30 Uhr in Frankfurt spielt. Dies dürfte jedoch die Akteure nicht daran hindern, heute alles in die Waagschale zu werfen. Die Spieler befinden sich noch im Tunnel und werden in wenigen Momenten auf das Feld geführt.
Vor Beginn
Freiburg-Trainer Thomas Stamm nimmt im Vergleich zum 2:0-Sieg in Bielefeld zwei Veränderungen vor. Fabian Rudlin und Maximilian Breunig sind nicht von Beginn an dabei und werden durch Julian Stark und Jordy Makengo ersetzt. Die Breisgauer werden voraussichtlich in einem 4-1-4-1-System mit Al Ghaddioui als vorderste Spitze auflaufen.
Vor Beginn
FCI-Coach Michael Köllner verändert sein Team im Vergleich zum 2:1 gegen 1860 München auf drei Positionen. Aus der Startelf rücken Innenverteidiger Tobias Schröck, Linksverteidiger Leon Guwara und Rechtsaußen Daouda Beleme. Dafür sind Lukas Fröde, Moritz Seiffert und Felix Keidel neu mit dabei. Am 3-4-3-System sollte sich fürs Erste nichts ändern.
Vor Beginn
Der FC Ingolstadt wird auch in dieser Saison seinen Aufstiegsambitionen bislang nicht gerecht. Die Schanzer belegen mit sieben Zählern Rang 15 und könnten heute sogar von den Breisgauern überholt werden. Mit nur vier Punkten aus den ersten fünf Spielen fiel der Start für den FCI mau aus. Im bayerischen Derby konnte man zuletzt Aber immerhin die Münchner Löwen knapp mit 2:1 in die Schranken weisen.
Vor Beginn
Die Freiburger kommen nach der furiosen Vorsaison noch nicht so richtig in die Gänge und belegen mit fünf Zählern den 19. Tabellenplatz. Mit drei Niederlagen und zwei Remis fiel insbesondere der Saisonstart so ziemlich ins Wasser. Erst am letzten Samstag konnten die Breisgauer mit einem 2:0-Auswärtserfolg in Bielefeld an die Leistungen der letzten Spielzeit anknüpfen. Gewinnt Freiburg II auch heute, verlässt man fürs Erste die Abstiegszone.
Vor Beginn
Hallo und herzlich willkommen zum siebten Spieltag in der 3. Liga. Am heutigen Sonntagnachmittag begegnen sich der SC Freiburg II und der FC Ingolstadt. Die Partie beginnt um 16:30 Uhr.
HeimFreiburg II4-1-4-1
3Lungwitz18Al Ghaddioui28Johansson11Stark4Makengo23Fahrner13Müller22Baur36Ambros31Jantunen25Bichsel37Testroet34Fröde1Funk22Costly16Malone20Deichmann29Kopacz223Seiffert19Mladen Cvjetinovic43Keidel7Mause2
GastIngolstadt4-3-3
Loading...

Wechsel

Loading...
62’
Knappe
Stark
45’
Fallmann
Lungwitz
45’
Allgaier
Bouebari
45’
Wörner
Al Ghaddioui
45’
Bouebari
Bichsel
90’
Guwara
Seiffert
90’
Beleme
Mause
78’
Lorenz
Kopacz
63’
Kügel
Testroet
63’
Kanuric
Keidel

Ersatzbank

Niklas Sauter (Tor)Braun-SchumacherLienhard
Markus Ponath (Tor)SchröckRauschNduka

Trainer

Thomas Stamm
Michael Köllner
Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Ulm
38238765:38+2777
2
Loading...
Münster
381910968:49+1967
3
Loading...
Regensburg
381712951:42+963
4
Loading...
Dresden
381951458:40+1862
5
Loading...
Saarbrücken
381515860:43+1760
6
Loading...
Aue
3816121051:47+460
7
Loading...
RW Essen
381781360:53+759
8
Loading...
Sandhausen
3815111258:57+156
9
Loading...
Haching
381671550:49+155
10
Loading...
Ingolstadt
3814121265:51+1454
11
Loading...
Dortmund II
3814121258:53+554
12
Loading...
Verl
3814111359:56+353
13
Loading...
Vikt. Köln
3813101559:65-649
14
Loading...
Bielefeld
3811131448:47+146
15
Loading...
TSV 1860
381371840:42-246
16
Loading...
Waldhof
3811101751:60-943
17
Loading...
Halle
381172050:68-1840
18
Loading...
Duisburg
388102041:65-2434
19
Loading...
Lübeck
386141837:77-4032
20
Loading...
Freiburg II
38862437:64-2730
Aufsteiger
Relegation Aufstieg
Absteiger
Loading...
Freiburg II
Ingolstadt
Loading...
1
Tore
4
8
Schüsse aufs Tor
6
18
Schüsse gesamt
16
477
Gespielte Pässe
327
79,66 %
Passquote
71,56 %
58,00 %
Ballbesitz
41,00 %
56,06 %
Zweikampfquote
43,94 %
11
Fouls / Handspiel
13
0
Abseits
2
7
Ecken
3

News

Mehr aus dem Ressort