FIFA Klub-WM

3. RUNDE

FC Porto
Loading...
Beendet
4:41:2
Loading...
Al Ahly

TORSCHÜTZEN

0 : 1
15’Wessam Haissam Mohammed Abou AliAbou Ali
Rodrigo MoraRodrigo Mora23’
1 : 1
1 : 2
45’2Wessam Haissam Mohammed Abou Ali (11m)Abou Ali (11m)
WilliamWilliam50’
2 : 2
2 : 3
51’Wessam Haissam Mohammed Abou AliAbou Ali
Samu AghehowaAghehowa53’
3 : 3
3 : 4
64’Mohamed Ben RomdhaneBen Romdhane
Pepê AquinoPepê Aquino89’
4 : 4
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe A
Runde3. Runde
Anstoß24.06.2025, 03:00
StadionMetLife Stadium
SchiedsrichterJesús Valenzuela
Zuschauer39.893
Nach Spielende
Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie und Gruppe A setzen. Mit der Klub-WM geht es bei uns heute Abend ab 21:00 Uhr wieder weiter, wenn in Gruppe C die letzten Entscheidungen fallen. Die Bayern treffen dabei auf Benfica Lissabon, parallel duellieren sich Auckland City und die Boca Juniors. Bis dann!
Nach Spielende
Parallel haben sich Inter Miami und Palmeiras 2:2 getrennt, wodurch sich folgendes Tabellenendbild in Gruppe A ergibt: Palmeiras sichert sich mit fünf Zählern den Gruppensieg und wird vom punktegleichen Zweiten Inter Miami ins Achtelfinale begleitet. Porto und Al Ahly scheiden mit jeweils zwei Punkten aus, die Nordafrikaner nehmen dabei den letzten Platz ein.
Nach Spielende
Das war kein Fußballspiel, das war ein Fußballfest. Herrliche Tore, teils nicht existente Defensiven - ein Acht-Tore-Spektakel zwischen Porto und Al Ahly, das sich nach der Pause zu einem offenen Schlagabtausch entwickelte. Hälfte eins gestaltete sich noch relativ übersichtlich, Al Ahly war besser und ging kurz vor der Halbzeit erneut in Führung. Und dann jagte erstmal ein Tor das nächste, unter anderem schnürte Abou Ali den Dreierpack. Irgendwann ging Al Ahly zum vierten Mal in Führung und verpasste die Vorentscheidung mehrfach. Und so kam Porto nach insgesamt 17:23 Schüssen ein viertes Mal zurück und setzte kurz vor Ende den Schlusspunkt zum 4:4.
90’ +6
Abpfiff
Hany verzieht nochmal aus der Distanz, und dann ist dieses Spiel tatsächlich vorbei. 
90’ +5
Wieder Porto, wieder Borges auf links. Diesmal nach einer Seitenverlagerung mit zu viel Platz. Wieder kappt er zur Mitte ab und schließt halblinks von der Strafraumkante ab. Dari steht im Weg und fälscht zur Ecke ab. Nach der wird dann auch noch Mora aus dem Rückraum geblockt. 
90’ +4
Gefühlt könnte es hier auch 10:10 stehen. Weiter geht der offene Schlagabtausch, so etwas wie ein Mittelfeld kennt der zweite Durchgang schließlich nicht. Tiefpass auf Borges, der von links gegen Hany zur Mitte abkappt und aus 20 Metern abschließt. Zu zentral, kein Problem für El Shenawy.
90’ +2
Überraschung, das muss einfach die fünfte Führung für Al Ahly sein: Gradisar nimmt den durchgelaufenen Afsha mit, der links im Strafraum aus dem Lauf wiederum geschickt für Gradisar zurücklegt. Acht Meter zentral vor dem Tor, Matchball Al Ahly. Vor dem hochstehenden Claudio Ramos zögert Gradisar zu lange, und scheitert. Wahrscheinlich am ausgefahrenen Bein von Claudio Ramos, dahinter hatte sich noch ein Verteidiger reingeworfen.
90’ +1
Offene Visiere, auch jetzt jagt ein Gegenangriff den nächsten. Wir sind noch nicht fertig, die Nachspielzeit: sechs Minuten.
89’
Tor für FC Porto
Loading...
4:4
Pepê Aquino
Pepê AquinoVorlage Gabri Veiga
Tooor! PORTO - Al Ahly 4:4. Sie dachten doch nicht wirklich, dass die vergebenen Chancen von Al Ahly zur Vorentscheidung in diesem Spiel unbestraft bleiben? Das würde ja voraussetzen, dass die Ägypter inzwischen dann doch das Verteidigen für sich entdeckt hätten. Fahrradkette. Gabriel Veiga zieht über halbrechts ohne Gegenspieler in einem Zehn-Kilometer-Radius an und übergibt im Halbfeld zur Mitte auf Pepe. Jetzt ist der Radius gefühlt noch größer. So kann sich Pepe aus 20 Metern zentraler Position ein Herz nehmen und dreht den Ball mit rechts herrlich halbhoch ins linke Eck. Tolle Schusstechnik.
87’
Auswechslung
Loading...
Afsha
Afsha
Mohamed Ben Romdhane
Mohamed Ben Romdhane
Letzter Wechsel bei den Nordafrikanern: Mohamed Afsha verabschiedet Ben Romdhane in den Feierabend.
87’
Was lassen die nicht alles liegen. Der nächste tiefe Ballgewinn von Al Ahly gegen natürlich aufgerückte Portugiesen, der nächste Konter. Portos Restdefensive spielt an der Mittellinie auf Abseits, Gradisar timt seinen Tiefpass aber perfekt. So hat Bencharki aus elf Metern halblinker Position die Entscheidung auf dem Fuß, verfehlt das Eck vor dem hochstehenden Claudio Ramos aber knapp.
86’
Und auch die hat es in sich. Zunächst in den Rückraum geköpft, wo Koka volles Risiko geht und das Leder aus 18 Metern leicht nach links versetzter Position direkt volley nimmt. Satt getroffen mit der Außenseite, jedoch haarscharf am linken Pfosten vorbeigedreht.
85’
Man kommt hier wirklich kaum hinterher. Porto macht natürlich auf, so darf Al Ahly mal wieder kontern. Bei einem Steckpass in die Box stürmt Claudio Ramos aus dem Tor, kommt auch vor Zizo an den Ball, wischt diesen aber direkt vor die Füße von Kamal. Der umkurvt vor dem Sechzehner Claudio Ramos, bleibt aber noch an Marcano hängen, der den Ball neben das Tor zur Ecke abfälscht.
83’
Erst spielt Al Ahly einen aussichtsreichen Konter schlecht aus, kurz darauf muss Samu den Ausgleich machen. Goncalo Borges tunnelt seinen Gegenspieler auf dem rechten Flügel und flankt dann maßgenau mit Zug an den zweiten Pfosten. Fünf Meter vor dem Tor steht der einlaufende Samu völlig blank, fällt in die Hereingabe, trifft den Ball aber nur unsauber mit der linken Schläfe und setzt den Kopfball tatsächlich links vorbei.
81’
Mit Porto und Benfica nehmen ja erstmals überhaupt Teams aus Portugal an einer Klub-WM teil. Zwar hat Porto 2004 die CL gewonnen, doch wurde in der Folge letztmals noch der Weltpokal ausgespielt. Die Klub-WM hingegen wurde im Jahr 2000 und dann regelmäßig ab 2005 ausgetragen.
79’
Mal sehen, was die Schlussphase in diesem verrückten Spiel für uns nach einer kurzen Trinkpause noch bereithält. Spannung im Kampf um Platz 2 deutet sich aber nicht mehr an, Inter Miami hält nach wie vor das 2:0 gegen Palmeiras.
77’
Porto wird wieder aktiver. Nach einer kurz ausgeführten Ecke wird eine Hereingabe zunächst in den Rückraum geköpft. Dort nimmt sich Pepe aus 21 Metern ein Herz, sein Fernschuss wird aber über das Tor abgefälscht.
75’
Porto mal wieder. Goncalo Borges wird im linken Halbfeld angespielt und kaum gestört. So kann der Offensivmann nach einem kleinen Schlenker zur Mitte aus 20 Metern das lange Eck anvisieren. El Shenawy ist noch mit den Fingerspitzen dran und lenkt den Aufsetzer um den Pfosten.
73’
Al Ahly lässt zu viel liegen. Nach einem tiefen Ballgewinn schalten die Nordafrikaner in einer Drei-gegen-Drei-Situation um. Halbrechts vor dem Sechzehner legt Gradisar für Bencharki quer, der halblinks im Strafraum aus elf Metern das lange Eck anvisiert. Claudio Ramos steht hoch, ist noch entscheidend mit dem Bein dran und kann sich dahinter auf Marcano verlassen, der am Fünfer final entschärft.
71’
Jetzt wird Hany an der Sechzehnergrenze angespielt, macht drei Schritte in die Box, verfehlt unter Bedrängnis aus zwölf Metern halbrechter Position aber doch um ein gutes Stück.
70’
Fast schon Auflösungserscheinungen in dieser Phase in der Defensive von Porto, und jetzt auch noch Riesenglück: Dieng steckt halbdiagonal zentral vor den Sechzehner durch, wo Gradisar gleich alleine auf Torwart Claudio Ramos zulaufen könnte. Der Stürmer lässt den Ball bei der versuchten Annahme aber klar verspringen und vergibt somit kläglich. 
69’
Auswechslung
Loading...
Gabri Veiga
Gabri Veiga
Fábio Vieira
Fábio Vieira
Zudem übernimmt Gabri Veiga für Fabio Vieira.
69’
Auswechslung
Loading...
Pepê Aquino
Pepê Aquino
William
William
Mit einem Doppelwechsel schöpft Martin Anselmi sein Wechselkontingent aus: Pepe ersetzt zunächst William Gomes. 
68’
Gelbe Karte
Loading...
Achraf Dari
Achraf DariAl Ahly
Nach einer geklärten Flanke der Ägypter will Dari im Rückraum viel zu übermotiviert nachsetzen, senst dabei William von hinten rutschend um und sieht zu Recht Gelb.
67’
Und na klar, fast der schnelle Ausgleich. Martim Fernandes legt im letzten Drittel rechts raus, worauf Borges auf Sechzehnerhöhe scharf in die Mitte flankt. Samu läuft ein, könnte am ersten Pfosten frei abschließen, schlägt aus fünf Metern aber am noch aufsetzenden Ball vorbei. 
66’
Die Ägypter bestreiten heute ihr insgesamt 30. Spiel bei einer Klub-WM - mehr als jede andere Mannschaft in diesem Wettbewerb. Und dann so ein Fußballfest. Mal sehen, ob es künftig bei 32 Teilnehmern gelingt, das beste Ergebnis mit Platz 3 zu egalisieren oder mit einem Finaleinzug gar zu überbieten. Prognose: schwierig, zumindest in diesem Jahr. Palmerais verwehrt nach wie vor die nötige Schützenhilfe.
64’
Tor für Al Ahly
3:4
Loading...
Mohamed Ben Romdhane
Mohamed Ben RomdhaneVorlage Achraf Bencharki
Tooor! Porto - AL AHLY 3:4. Der Wahnsinn kennt hier offensichtlich keine Grenzen. Ausgangspunkt ist eine kurz ausgeführte Ecke, nach der Al Ahly im Rückraum am Ball bleibt. Koka bekommt das Leder links auf Sechzehnerhöhe rausgelegt und steckt in den Strafraum durch. Dort lässt Bencharki seinen Gegenspieler vor der Grundlinie mit einem Haken aussteigen und legt mit Übersicht in den Rückraum zurück. Der Rest ist dann Weltklasse. Halblinks an der Sechzehnerkante legt sich Ben Romdhane das Spielgerät auf den rechten Fuß und trifft mit einem druckvollen Schlenzer traumhaft ins lange Eck.
63’
Das Spiel ist inzwischen ziemlich unstrukturiert, aber wen wundert das schon nach diesen verrückten Minuten. Seriöse Prognosen sind ohnehin längst nicht mehr möglich, derweil hat Inter Miami parallel auf 2:0 erhöht.
62’
Auswechslung
Loading...
Martim Fernandes
Martim Fernandes
João Mário
João Mário
Martin Anselmi zieht seinen dritten Joker und bringt Martim Fernandes für Joao Mario. 
60’
Gelbe Karte
Loading...
Achraf Bencharki
Achraf BencharkiAl Ahly
Bencharki fügt sich direkt mal mit einer Gelben Karte ein. Für ein klares taktisches Foul an der Mittellinie an Joao Mario.
59’
Auswechslung
Loading...
Omar Kamal
Omar Kamal
Hussein El Shahat
Hussein El Shahat
Zu guter Letzt ist auch Kamal neu dabei, an seiner Stelle hat El-Shahat das Feld verlassen.
59’
Auswechslung
Loading...
Achraf Bencharki
Achraf Bencharki
Trézéguet
Trézéguet
Weiter gehts mit Bencharki, der für Trezeguet übernimmt. 
58’
Auswechslung
Loading...
Nejc Gradisar
Nejc Gradisar
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Dreifachwechsel bei den Nordafrikanern: Im Sturm wird der angeschlagene Dreierpacker Abou Ali positionsgetreu durch Gradisar ersetzt.
56’
Der Ball ruht in leicht nach rechts versetzter Position 17 Meter vor dem Tor. Fabio Vieira hat ein feines Füßchen, setzt seinen direkten Versuch aber deutlich zu hoch an. Ausnahmsweise also kein Tor in dieser Phase.
54’
Gelbe Karte
Loading...
Ahmed Ramadan
Ahmed RamadanAl Ahly
Und schon rollt der nächste Angriff der Dragoes. Ramadan stößt Samu unmittelbar vor dem Sechzehner von hinten um und sieht Gelb. Der Freistoß könnte noch interessant werden. 
53’
Tor für FC Porto
Loading...
3:3
Samu Aghehowa
Samu AghehowaVorlage Fábio Vieira
Tooor! PORTO - Al Ahly 3:3. Was ist denn hier los? Offensichtlich hat man das Verteidigen inzwischen komplett eingestellt. Fabio Vieira serviert eine Ecke von rechts mit Schnitt zum Tor zentral vor den Fünfer. Der Ball ist lange unterwegs, Samu darf sich dennoch in aller Ruhe von Ramadan lösen und spaziert der Hereingabe vom zweiten Pfosten entgegen. Sechs Meter vor dem Tor schraubt sich der Spanier schließlich hoch, nimmt die Einladung an und köpft unhaltbar ins rechte Eck ein.
51’
Tor für Al Ahly
2:3
Loading...
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Wessam Haissam Mohammed Abou AliVorlage Mohamed Hany
Tooor! Porto - AL AHLY 2:3. Was für eine Antwort, Abou Ali schnürt den Dreierpack! Hany hatte William soeben noch zum Ausgleich eingeladen und bekommt den Ball jetzt nach Zusammenspiel mit Zizo rausgelegt. Schlecht Verteidigen kann jedenfalls auch Porto: Auf Sechzehnerhöhe schlägt Hany die Flanke präzise zentral vor den Fünfer, die Zustimmung bei den Portugiesen stimmt nicht. So darf sich Abou Ali unbedrängt zwischen zwei Verteidigern hochschrauben, kommt akrobatisch gestreckt gut hinter den Ball und drückt ihn aus sechs Metern platziert ins linke Eck.
50’
Tor für FC Porto
Loading...
2:2
William
WilliamVorlage Gonçalo Borges
Tooor! PORTO - Al Ahly 2:2. Die Anselmi-Elf kommt gut aus der Kabine und gleicht erneut aus. Beim Ansatz eines Konters von Al Ahly können die Portugiesen ein Zuspiel an der Mittellinie blocken, worauf Borges im rechten Halbfeld ganz viel Zeit hat und mit Übersicht an das linke Sechzehnereck verlagert. Dort kommt Hany überhaupt nicht in den Zweikampf mit William, der zur Mitte abkappt und das Leder aus 17 Metern halblinker Position ohne Gegenwehr herrlich mit Zug hoch ins lange Eck schlenzt.
48’
Samu direkt in Aktion. Nach einer zuvor durchgerutschten Flanke hält Fabio Vieira den Ball im Spiel, nimmt vor seinem Gegenspieler Tempo raus, um dann nach einem schnellen Antritt Richtung Grundlinie in die Mitte zu flanken. Dort kommt Samu acht Meter vor dem Tor recht frei zum Kopfball, kriegt diesen in leichter Rückwärtsbewegung aber nicht nach unten gedrückt.
46’
Anpfiff
Und dann können wir wieder, die zweite Hälfte läuft.
46’
Auswechslung
Loading...
Samu Aghehowa
Samu Aghehowa
Danny Namaso
Danny Namaso
Auch Namaso ist in der Kabine geblieben, im Sturm übernimmt Samu seine Position.
46’
Auswechslung
Loading...
Gonçalo Borges
Gonçalo Borges
Alan Varela
Alan Varela
Porto wird den zweiten Durchgang mit zwei frischen Kräften angehen: Goncalo Borges ersetzt Varela. 
Halbzeitbericht
Al Ahly führt zur Halbzeit, und das verdient. Die Ägypter begannen mutig und gingen nach einer Viertelstunde durch Abou Ali in Führung. Zwar glich Porto acht Minuten später durch Mora aus, doch waren es die Nordafrikaner, die im Anschluss die Kontrolle übernahmen. Porto agierte viel zu passiv und verschuldete durch Fabio Vieira kurz vor der Pause einen Strafstoß, den Abou Ali souverän zum Doppelpack verwertete.
45’ +6
Halbzeit
Es bleibt doch bei den sechs Minuten Nachspielzeit, Halbzeit. 
45’ +4
Ursprünglich wurden sechs Minuten Nachspielzeit angezeigt. Dabei dürfte es nicht bleiben, die Führung für Al Ahly und somit die zielstrebigere Mannschaft ist jedenfalls verdient.
45’ +2
Elfmetertor für Al Ahly
1:2
Loading...
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Wessam Haissam Mohammed Abou AliElfmeter
Tooor! Porto - AL AHLY 1:2. Gegen Inter Miami hatte Trezeguet aus elf Metern vergeben, diesmal nimmt sich Abou Ali der Sache an und macht das deutlich besser! Entschlossen und trocken schließt der Stürmer flach links ab und verlädt damit den chancenlosen Claudio Ramos. Doppelpack für Abou Ali.
45’
Jesus Valenzuela zeigt auf den Punk, Elfmeter für Al Ahly! Abou Ali wird auf dem rechten Flügel mit einem Tiefpass in Szene gesetzt und spielt auf Sechzehnerhöhe quer in den Strafraum, wo Zizo gerade einläuft. Fabio Vieira geht den Weg mit und rempelt Zizo von hinten um. Zu ungestüm von Fabio Vieira, den leichten Stoß in seinen Rücken nimmt Zizo natürlich dankend an. 
43’
Von Porto kommt seit dem Ausgleich nicht viel. Fabio Vieira holt jetzt zumindest eine Ecke heraus, bei der die Defensive der Ägypter aber die Lufthoheit behält und sicher klärt.
40’
Al Ahly ist in dieser Phase die bessere Mannschaft. Bei einem Doppelpassversuch mit Trezeguet vor dem Strafraum springt der Ball etwas glücklich wieder Zizo vor die Füße, der in der Box aus elf Metern halblinker Position unter Druck abschließt. Etwas zu unplatziert, Claudio Ramos ist im kurzen Eck schnell unten und packt sicher zu.
39’
Der nächste Abschluss: Nach Balleroberung im Mittelfeld setzt Ben Romdhane Zizo in der Tiefe ein, der von der linken Sechzehnergrenze zur Mitte abkappt, dort noch zwei Haken schlägt und aus elf Metern halblinker Position abschließt. Der Versuch eines Schlenzers, letztlich fehlt aber ein gutes Stück.
38’
Diagonal bekommt Abou Ali das Leder etwas zu steil links in die Box durchgesteckt, wobei Claudio Ramos zu übermotiviert aus seinem Tor stürmt. Abou Ali erläuft das Zuspiel vor dem Torhüter und legt für Trezeguet zurück. Claudio Ramos steht ohnehin schon weit vor dem Tor, wirft sich Trezeguet entgegen und pariert aus spitzem Winkel mit dem Fuß.
35’
Auswechslung
Loading...
Aliou Dieng
Aliou Dieng
Hamdi Fathi
Hamdi Fathi
Und das sieht nach einer Verletzung aus, ohne Fremdeinwirkung. Jedenfalls verlässt Fathy plötzlich das Feld und muss durch Aliou Dieng ersetzt werden. Erster Einsatz für den Malier bei dieser Klub-WM.
34’
Diese Ecke hat sich William eigentlich nicht verdient. Im Strafraum spitzelt Hany dem Offensivmann sauber die Kugel vom Fuß, wobei William zu einer astreinen Schwalbe abhebt. Zumal El Shenawy in der Folge an der Hereingabe von links vorbeisegelt und mächtig Glück hat, dass Ben Romdhane dahinter richtig steht. 
32’
Von den bisherigen 29 Klub-WM-Partien mit Beteiligung von Al Ahly endeten nach regulärer Spielzeit im Übrigen nur drei unentschieden. Aber gut, dass hier und heute niemand unentschieden spielen will, dürfte bei der Ausgangslage auch so klar sein.
30’
Intensiv geht es allemal zur Sache, die Trinkpause nach 30 Minuten haben sich die Akteure jedenfalls verdient. Im Parallelspiel führt Inter Miami im Übrigen weiterhin 1:0.
28’
Ben Romdhane wackelt seinen Gegenspieler im linken Halbfeld gut aus, zieht leicht nach innen und legt für Abou Ali ab. Der trifft den Ball aber nicht sauber und verzieht aus 19 Metern deutlich.
26’
Gelbe Karte
Loading...
Mohamed Hany
Mohamed HanyAl Ahly
Hany kommt an der Mittellinie zu spät gegen William, trifft ihn von hinten unten am Fuß und sieht dafür die erste Gelbe Karte.
23’
Tor für FC Porto
Loading...
1:1
Rodrigo Mora
Rodrigo MoraFC Porto
Tooor! PORTO - Al Ahly 1:1. Alles auf Anfang, der Ausgleich! Namaso kann einen Tiefpass nicht sauber verarbeiten, bleibt mit etwas Glück aber am Ball und legt vor dem Sechzehner für den nachrückenden Mora ab. Auch der hat zunächst Glück, dass Hany ihn anschießt, wobei der wendige Mora das Ganze gut antizipiert und hier bewusst den Fuß hinhält. So kann Mora den Ball in den Rücken der Abwehr mitnehmen, umkurvt vor dem Fünfer den herauslaufenden El Shenawy und vollstreckt links im Fünfer souverän aus vollem Lauf.
22’
Al Ahly trifft, die Freude wehrt aber nur kurz. Trezeguet nimmt in der Vorwärtsbewegung den hinterlaufenden Zizo mit, der den Ball von der linken Sechzehnergrenze hinter den zweiten Pfosten hebt. El Shahat kappt zur Mitte ab und schließt aus spitzem Winkel ab. Den zentralen Versuch lässt Claudio Ramos nach vorne prallen, beim Abstauber stand Abou Ali dann deutlich im Abseits.
20’
Porto ist natürlich gefordert, der nächste Versuch: Joao Mario spielt den viel zu freien Gomes halblinks an der Sechzehnerkante an, der im Strafraum noch einen kurzen Schlenker nach Außen macht und aus elf Metern abschließt. Ungünstiger Winkel, folglich auch kein Problem für El Shenawy im kurzen Eck.
19’
Eine erste Reaktion von Porto auf den Rückstand: Nach einem Befreiungsschlag der Ägypter sichern sich die Portugiesen mehrfach den zweiten Ball, worauf Gomes nach Ablage aus 19 Metern halblinker Position einen strammen Versuch loslässt. Satt getroffen, im langen Eck küsst der Ball gar noch die Oberkante der Latte.
17’
Dennoch bitter aus Al Ahly: Nahezu zeitgleich ist nämlich auch Inter Miami in Führung gegangen. Zur Erinnerung: Die Ägypter sind im Parallelspiel auf einen Sieg von Palmeiras angewiesen.
15’
Tor für Al Ahly
0:1
Loading...
Wessam Haissam Mohammed Abou Ali
Wessam Haissam Mohammed Abou AliVorlage Hamdi Fathi
Tooor! Porto - AL AHLY 0:1. Kurz darauf setzen die Ägypter den ersten Stich! Im Aufbau spielt Namaso auf Höhe der Mittellinie einen unsauberen Rückpass, zumal Adressat Eustaquio wegrutscht. So kann Fathy übernehmen, läuft gegen unsortierte Portugiesen durch das Zentrum dem Sechzehner entgegen und nimmt kurz davor Abou Ali zu seiner Linken im Strafraum mit. Unweit des linken Fünferecks schließt Abou aus dem Lauf noch vor dem grätschenden Ze Pedro ab und schiebt den Ball platziert flach ins lange Eck.
14’
Nach der Ecke die erste Großchance! Die Hereingabe von links wird zunächst in den Rückraum geköpft, wo Joao Mario den Ball nochmal herrlich in die Box hebt. Rodrigo Mora läuft ein, schlägt im Rücken der Abwehr am linken Fünfereck aber ein halbes Luftloch und vergibt kläglich.
13’
So, jetzt auch eine erste Ballbesitzphase der Portugiesen. Moura bekommt den Ball links auf Sechzehnerhöhe rausgelegt, bei seiner Flanke an den Fünfer kann zunächst Ben Romdhane stehen. Kurz darauf geht es erneut über links, im Strafraum können die Ägypter auf Kosten einer Ecke blocken. 
11’
Jetzt auch die erste richtige Verletzungsunterbrechung: Eher unglücklich laufen sich Abou Ali und Ze Pedro abseits des Balles gegenseitig um. Inzwischen gehen beide Daumen aber wieder hoch, nochmal glimpflich ausgegangen. 
9’
Während Fabio Vieira mit offensichtlich guter Sicht wieder mitwirkt, bleibt Al Ahly mit 75 Prozent spielbestimmend. Ansatzweise gefährlich wurde es bislang aber nur nach dem Distanzversuch von Abou Ali.
7’
Erstmals betritt das medizinische Personal das Spielfeld, und zwar jenes der Portugiesen. Keine Verletzung, Fabio Vieira scheint jedoch etwas im Auge zu haben und wird jetzt an der Seitenlinie behandelt. 
5’
Al Ahly beginnt jedenfalls entschlossen und zieht das Spiel in dieser Anfangsphase an sich. Porto läuft bislang hinterher, intensiviert jetzt aber zumindest das Anlaufverhalten. 
3’
Den Ägyptern gehört der erste Abschluss in diesem Spiel: Weil Ramadan das Kopfballduell im Mittelfeld gewinnt, gerät ein Abschlag der Portugiesen zum Bumerang. Abou Ali fackelt aus 19 Metern nicht lange, schießt jedoch deutlich über das Tor. 
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, Al Ahly hat angestoßen.
Vor Beginn
Gespielt wird im MetLife Stadium in East Rutherford, das mit einer Kapazität von 82.500 Plätzen Heimspielstätte der New York Giants sowie New York Jets in der NFL ist. Schiedsrichter ist der Venezolaner Jesus Valenzuela, der von Jorge Urrego und Tulio Moreno an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Omar Al Ali, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Juan Soto.
Vor Beginn
Sollte einer der beiden Mannschaften doch noch der Sprung auf Platz 2 glücken, würde im Achtelfinale CL-Sieger Paris warten. Für Porto ist es das erste Pflichtspiel gegen ein Team aus Afrika und ja auch die erste Teilnahme an einer Klub-WM. Al Ahly ist in dieser Hinsicht mit der insgesamt zehnten Teilnahme bereits ein alter Hase, gegen ein Team aus Europa durfte man sich aber erst zweimal messen: 2021 und 2023 warteten mit dem amtierenden CL-Sieger noch andere Brocken, gegen die Bayern (0:2) und Real (1:4) war man machtlos. 
Vor Beginn
Bei Al Ahly machte Trainer Riveiro mit Blick auf die ersten beiden Spiele ein übergeordnetes Problem fest: Ein Leistungsabfall in Hälfte zwei. Während man zum Auftakt gegen Miami (0:0) vor der Pause teils Chancenwucher betrieb und anschließend den Faden verlor, blieb man gegen Palmeiras durchweg zu harmlos (xG-Wert: 0,29). Ein Vorrundenaus wäre für die noch torlosen Ägypter keine Schande, dennoch wusste man im Vorfeld um die verhältnismäßig ausgeglichene Gruppe und hatte sich mit vier ägyptischen Nationalspielern verstärkt.
Vor Beginn
Und irgendwie würde so ein Gruppenaus trotz vermeintlicher Favoritenrolle im Vorfeld zu der Saison von Porto ja passen. Die Champions League zum zweiten Mal in Folge verpasst, ist auch die Klub-WM bislang eine Enttäuschung. Das 0:0 zum Auftakt gegen Palmeiras war bei einem xG-Wert von 0,78 zu 2,08 glücklich, spätestens gegen Miami war ein Dreier fest eingeplant. Doch Pustekuchen, nach einer verdienten Pausenführung gab man das Spiel innerhalb von neun Minuten aus der Hand und blieb in der Folge offensiv wirkungslos.
Vor Beginn
Vorrundenfinale in Gruppe A, wo Porto und Al Ahly mit einem Punkt auf dem Konto nicht nur zum Siegen verdammt, sondern auch noch auf Schützenhilfe im Parallelspiel angewiesen sind. Sollten sich Inter Miami und Palmeiras mit je vier Punkten nämlich unentschieden trennen, ist das Aus von Porto und Al Ahly besiegelt. Während Porto bei einem eigenen Dreier auf einen Sieg von Miami hoffen müsste, sind die ägyptischen Daumen für Palmeiras gedrückt. Selbst dann käme es noch auf die Tordifferenz an, Spannung ist jedenfalls vorprogrammiert. 
Vor Beginn
Auch die Ägypter bestritten ihr zweites Gruppenspiel am Donnerstag und gingen nach einem 0:2 gegen Palmeiras ebenfalls leer aus. Trainer Jose Riveiro tauscht heute wie sein Gegenüber dreimal: Attia fehlt im defensiven Mittelfeld gelbgesperrt, die Defensivkräfte Ibrahim und Attiat Allah sind dagegen höchstens als Joker gefragt. In der Viererkette rotieren dafür Ramadan und Koka in die Startelf, in der erstmals bei diesem Turnier auch Linksaußen El Shahat steht. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

FC Porto - Al Ahly
Loading...
14

Cláudio Ramos

5

Marcano

6

Eustaquio

7

William

10

Fábio Vieira

19

Namaso

22

Varela

23

João Mário

74

Francisco Moura

86

Rodrigo Mora

97

Zé Pedro

1

Mohamed El Shenawy

4

Ahmed Ramadan

5

Ben Romdhane

7

Trézéguet

8

Hamdi Fathi

9

Abou Ali

14

Hussein El Shahat

15

Dari

25

Zizo

30

Mohamed Hany

36

Ahmed Koka

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Al Ahly: El Shenawy - Hany, Dari, Ramadan, Koka - Ben Romdhane, Fathy - El Shahat, Zizo, Trezeguet - Abou Ali. 
Vor Beginn
Am zweiten Gruppenspieltag war Porto zuletzt am Donnerstagabend im Einsatz und musste gegen Außenseiter Inter Miami eine schmerzhafte 1:2-Niederlage einstecken. Im Vergleich dazu nimmt Martin Anselmi drei personelle Änderungen vor: Neben Youngster Martim Fernandes und Gabri Veiga sitzt auch Stürmer Samu etwas überraschend nur auf der Bank. Neu dabei sind dafür Innenverteidiger Eustaquio sowie die Offensivkräfte William und Klub-WM-Debütant Danny Namaso.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der Portugiesen: Claudio Ramos - Ze Pedro, Eustaquio, Marcano - Varela - Joao Mario, Moura - Rodrigo Mora - Fabio Vieira, Danny Namaso, William Gomes.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen dem FC Porto und dem Al Ahly SC.
HeimFC Porto4-3-3
74Francisco Moura5Marcano6Eustaquio10Fábio Vieira23João Mário14Cláudio Ramos97Zé Pedro19Namaso22Varela86Rodrigo Mora7William7Trézéguet1Mohamed El Shenawy8Hamdi Fathi14Hussein El Shahat30Mohamed Hany25Zizo5Ben Romdhane15Dari4Ahmed Ramadan36Ahmed Koka9Abou Ali3
GastAl Ahly4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
69’
Gabri Veiga
Fábio Vieira
69’
Pepê Aquino
William
62’
Martim Fernandes
João Mário
45’
Gonçalo Borges
Varela
45’
Aghehowa
Namaso
87’
Afsha
Ben Romdhane
59’
Bencharki
Trézéguet
59’
Omar Kamal
Hussein El Shahat
58’
Gradisar
Abou Ali
35’
Dieng
Hamdi Fathi

Ersatzbank

Diogo Fernandes (Tor)PérezSanusiOtávioVasco SousaAndré FrancoAndré OliveiraPérezAlarcónGül
Mostafa Ahmed Abdelaziz Mohamed Shobeir (Tor)Mohamed El Sayed (Tor)Mostafa Makhlouf (Tor)Yasser IbrahimAttiat AllahMostafa Al AashKhaled Abdel FattahAhmed HashemKarim El DebesTaher Mohamed

Trainer

Martín Anselmi
José Luis Riveiro

Gruppe A

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Palmeiras
31204:2+25
2
Loading...
Inter Miami CF
31204:3+15
3
Loading...
FC Porto
30215:6-12
4
Loading...
Al Ahly
30214:6-22
Loading...
FC Porto
Al Ahly
Loading...
4
Tore
4
7
Schüsse aufs Tor
12
17
Schüsse gesamt
23
440
Gespielte Pässe
346
85,68 %
Passquote
84,10 %
56,40 %
Ballbesitz
43,50 %
48,51 %
Zweikampfquote
51,49 %
10
Fouls / Handspiel
11
0
Abseits
2
11
Ecken
4

Mehr aus dem Ressort