Damit verabschieden wir uns von der Nachtschicht. Heute Abend wird das Turnier bei uns im Liveticker ab 20:30 Uhr mit den Partien des BVB gegen Ulsan und Mamelodi Sundowns vs. Fluminense fortgeführt. Bis dahin!
Nach Spielende
Die Runde der besten 16 Mannschaften beginnt am Samstag, 28. Juni. Um 22 Uhr trifft Chelsea dann auf Benfica.
Nach Spielende
Der FC Chelsea zieht hinter Gruppensieger Flamengo ins Achtelfinale der Klub-WM ein und trifft dort am Samstag auf SL Benfica. Flamengo wird es mit dem FC Bayern zu tun bekommen (Sonntag, 22 Uhr, live bei uns im Ticker). Für Tunis und den LAFC endet das Turnier mit dem heutigen Tag.
Nach Spielende
Der FC Chelsea gewinnt gegen ES Tunis mit 3:0 und sichert so das Weiterkommen bei der Klub-WM. Adarabioyo und Delap sorgten bereits vor der Pause für die Tore, George legte in der Nachspielzeit der zweiten Halbzeit nach. Alles in allem war das hier ein Fußballspiel zum Vergessen. Ein Sonntagskick der schlechteren Art. Mehr gibt es nicht zu sagen.
90’ +8
Abpfiff
Schluss! Chelsea schlägt Tunis 3:0.
90’ +8
Gelbe Karte
Mohamed Ben AliES Tunis
Mohamed Ben Ali sieht nochmal die Gelbe Karte.
90’ +7
Tor für Chelsea
0:3
Tyrique GeorgeVorlage Andrey Santos
Toooor! Tunis - CHELSEA 0:3. George erhöht nochmal für die Blues. Aus der Distanz jagt der 19-Jährige die Kugel aufs Tor, Ben Said greift daneben und sieht ganz schlecht aus.
90’ +5
Tunis wird sich mit einem Sieg und zwei Niederlagen nach der Gruppenphase aus dem Turnier verabschieden. Zumindest heute war der Klub absolut chancenlos gegen den FC Chelsea.
90’ +2
Gelbe Karte
Onuche OgbeluES Tunis
Onuche Ogebuli holt sich die nächste Gelbe Karte ab. Gegen Acheampong kommt er im Tackling deutlich zu spät.
90’ +1
Die beste Chance der zweiten Halbzeit! Nkunku hat viel Platz und steckt auf Guiu durch, der Spanier läuft alleine aufs Tor zu und scheitert mit seinem Abschluss an Schlussmann Ben Said!
90’
Sieben Minuten werden nachgespielt.
87’
Gelbe Karte
Mohamed DerbaliES Tunis
Mohamed Derbali holt sich die erste Gelbe Karte der Partie ab.
83’
Auswechslung
Houssem Tka
Abdramane Konaté
Und Houssem Tka klatscht mit Abdramane Konate ab.
83’
Auswechslung
Chiheb Jebali
Yan Sasse
Und bei Tunis gibt es jetzt die letzten Wechsel: Chiheb Jebali ersetzt Yan Sasse.
82’
Auswechslung
Mamadou Sarr
Malo Gusto
Mamadou Sarr kommt für Malo Gusto ins Spiel.
81’
Vor der Schlussphase gibt es nochmal eine kurze Trinkpause für die 22 Akteure und die Unparteiischen.
79’
Und der Elfmeter wird wieder einkassiert. Nach Ansicht der Schiedsrichter liegt kein strafbares Handspiel von Meriah vor.
76’
Videoassistent
Jetzt gibt es einen Handelfmeter für Chelsea! Wie dieser zustande kommt, ist allerdings nicht ganz klar. Also ein Handspiel ist ursächlich für die Entscheidung, doch wir haben noch keine passende Einstellung geliefert bekommen. Auch ein VAR-Eingriff läuft noch im Hintergrund.
75’
Chelsea ist weiterhin tonangebend. Die Blues haben das Spiel klar im Griff und legen hier 77 Prozent Ballbesitz auf. Mehr passiert aber auch nicht.
72’
Auswechslung
Raed Bouchniba
Khalil Guenichi
Raed Bouchniba ersetzt Khalil Guenichi bei Tunis.
71’
Während Chelsea doch noch das ein oder andere Lebenszeichen absetzt, steht bei Tunis seit geraumer Zeit ein xGoal-Wert von 0.07 wie in Stein gemeißelt in den Statistiken.
68’
Auswechslung
Andrey Santos
Enzo Fernández
Und Andrey Santos übernimmt für Enzo Fernandez in der Mittelfeldzentrale.
68’
Auswechslung
Tyrique George
Noni Madueke
Tyrique George klatscht mit Noni Madueke ab.
65’
Madueke wird von Nkunku links im Straftraum gefunden, verarbeitet den Ball mit zwei Kontakten und drückt aus 14 Metern ab. Zentimeter fehlen, der Schuss rauscht am rechten Eck vorbei!
62’
Chelsea bleibt ruhig und lässt den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Fernandez hat das Spiel gut im Griff und verteilt die Bälle immer wieder präzise zu seinen Mitspielern.
59’
Auswechslung
Marc Guiu
Liam Delap
Und Marc Guiu ersetzt Liam Delap in der Sturmspitze.
59’
Auswechslung
Dário Essugo
Roméo Lavia
Doppelwechsel bei Chelsea: Sommerneuzugang Dario Essugo kommt für Romeo Lavia ins Spiel.
56’
Auswechslung
Rodrigo Rodrigues
Achref Jabri
Der nächste Wechsel bei Tunis: Rodrigo Rodrigues kommt für Achref Jabri ins Spiel.
54’
Es bleibt dabei, die Blues machen hier das Spiel, ohne dabei zwingend vor dem gegnerischen Tor zu werden.
51’
Chelsea verwaltet das Spielgerät in den eigenen Reihen. Tunis geht nur mit zwei Mann in ein Pressing auf Höhe der Mittellinie und hat so im Prinzip keine Chance, an den Ball zu kommen.
48’
Guenichi schickt einen Distanzschuss in Richtung Kasten, gerät aber in Rücklage und so rauscht der Ball über den Querbalken hinweg auf die Ränge.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft.
46’
Auswechslung
Mohamed Derbali
Elias Mokwana
Erster Wechsel der Partie: Zur Pause bleibt Elias Mokwana in der Kabine, Moahmed Derbali kommt bei Tunis ins Spiel.
Halbzeitbericht
Lange Zeit war das hier schwere Kost zwischen Tunis und Chelsea. Die einen konnten nicht, die anderen wollten nicht. Zumindest sah es danach aus. In der Nachspielzeit fielen dann doch noch die ersten beiden Treffer, Chelsea sorgte mit einem Doppelschlag durch Adarabioyo und Delap bereits für die mögliche Vorentscheidung. Von Tunis haben wir in der ersten Halbzeit, zwei, drei Angriffe gesehen, die allesamt im Nichts endeten.
45’ +7
Halbzeit
Und damit geht es in die Pause.
45’ +5
Tor für Chelsea
0:2
Liam DelapVorlage Enzo Fernández
Toooor! Tunis - CHELSEA FC 0:2. Delap macht den Doppelschlag perfekt. Erneut ist es Fernandez, der die Kugel in die Box chippt. Delap verarbeitet den Ball überragend, dreht sich gegen den Gegenspieler ein und öffnet so den Laufweg aufs Tor. Meriah lässt er mit einem Haken aussteigen, im Anschluss schiebt Delap aus zehn Metern cool unten rechts ein.
45’ +3
Tor für Chelsea
0:1
Tosin AdarabioyoVorlage Enzo Fernández
Toooor! Tunis - FC CHELSEA 0:1. In der Nachspielzeit fällt das Führungstor für die Blues. Fernandez löffelt einen Freistoß aus 25 Metern halbrechter Position in die Box. Adarabioyo setzt sich von seinem Gegenspieler ab und drückt den Kopfball über die Linie.
45’
Fünf Minuten gibt es obendrauf.
43’
Mal eine explosive Einzelaktion von Madueke auf der linken Seite, aus dem Stand legt er sich die Kugel am Gegenspieler vorbei und zieht den Sprint an. Die Hereingabe des jungen Engländers wird von Meriah geklärt.
41’
Was soll ich sagen, all zu viel passiert hier gerade vor der Pause nicht. Sieht nicht wirklich nach einem "Pflichtspiel" bei einer Weltmeisterschaft aus. Chelsea reicht, zur Erinnerung, auch ein torloses Remis zum Weiterkommen.
38’
ES Tunis hat nach 38 Minuten noch keinen einzigen Torschuss auf das Gehäuse von Filip Jörgensen abgegeben. Entsprechend gut steht immerhin die Hintermannschaft der Blues.
35’
Der Ball rollt wieder.
33’
Es gibt die erste Trinkpause der Partie. Aktuell sind es in Philadelphia immer noch über 30 Grad Celsius Außentemperatur.
31’
31. Minute, es gibt die erste Ecke für ES Tunis. Keine Gefahr.
28’
Über 70 Prozent Ballbesitz hat der FC Chelsea in der ersten halben Stunde der Partie, damit allerdings erst einen Torschuss auf das Tor produziert. Ein uninspirierter Auftritt der Blues.
24’
In der UEFA Conference League feierte der FC Chelsea den Titelgewinn in der abgelaufenen Saison. Gegen Betis Sevilla gewannen die Blues 4:1 und feierten so immerhin einen Titelgewinn.
21’
Meriah rettet vor der Linie! Super Kombination der Blues, Fernandez gibt links an der Strafraumkante ab für Gusto, der das Leder auf den zweiten Pfosten bringt. Dewsbury-Hall steigt hoch und kann den Kopfball eigentlich schon selbst aufs Tor bringen, entscheidet sich aber für die Ablage. Delap steht einschussbereit am Fünfer, wird aber von Meriah ausgestochen!
18’
Enzo Fernandez schickt einen Freistoß vom linken Flügel überraschend in Richtung Tor von Tunis. Ben Said geht mit der Faust zu Werke und entschärft den scharf getretenen Ball erneut problemlos.
15’
Erster Abschluss von Liam Delap! Aus 20 Metern fasst sich der Sommerneuzugang ein Herz, schickt die Kugel aber zentral auf den Kasten. Ben Said packt locker zu.
12’
Nach zwei Spielzeiten ohne Teilnahme an der UEFA Champions League werden die Blues in der kommenden Saison wieder zurück in der Königsklasse sein. Enzo Maresca führte den Klub in seinem ersten Jahr als Cheftrainer auf den 4. Tabellenplatz in der Premier League.
9’
Derweil müssen sich die Blues, wenn in Ballbesitz, noch finden. Kein Wunder bei acht neuen Mann in der Startelf. Bei Chelsea schiebt Gusto im Spielaufbau von der Außenverteidigerposition hoch an die Seite von Lavia auf die Sechs. Auch Fernandez rückt eine Position vor auf die Zehn und ermöglicht so Nkunku viele Freiheiten zwischen den Linien.
6’
Und Tunis mischt hier zu Beginn die Hintermannschaft des Chelsea Football Club ordentlich auf. Mit viel Tempo in den Aktionen rollen die ersten zwei Angriffe an, führen aber noch nicht Torabschluss.
3’
Zahlreiche Anhänger der Esperance Sportivo de Tunis haben die Reise in die USA angetreten und unterstützen auch heute wieder ihre Mannschaft lautstark von den Rängen in Philadelphia.
1’
Anpfiff
Der Ball rollt!
Vor Beginn
Nicht zu vergessen, dass 14 Spieler in der abgelaufenen Saison von Chelsea verliehen wurden und ab dem 1. Juli wieder zum Kader der Blues gehören werden. Es sollte allerdings niemanden überraschen, wenn auch in diesem Sommer wieder ebenso viele Spieler West-London temporär verlassen werden.
Vor Beginn
Während die Blues in den USA im Einsatz sind, bastelt die Führungsetage in London weiter fleißig am Kader für die kommende Spielzeit. Neuzugang Liam Delap läuft bereits im blauen Jersey auf, ebenso wurden schon Supertalent Estevao von Palmeiras, Dario Essugo von Sporting Lissabon, Mamadou Sarr von Straßburg und Kendry Paez von Independiente verpflichtet. Gerüchte ranken sich außerdem um Hugo Ekitike und Jamie Gittens.
Vor Beginn
Erwartungsgemäß ist es heute Nacht das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs in einem Pflichtspiel.
Vor Beginn
Der Sieger der Partie wird folglich ins Achtelfinale einziehen und dort auf Benfica Lissabon treffen. Bei einem Remis würde der FC Chelsea den direkten Vergleich auf Grund der Anzahl erzielter Tore im Turnierverlauf für sich entscheiden.
Vor Beginn
In der Gruppe D der Klub-WM steht Flamengo nach Siegen gegen Tunis und Chelsea bereits als Gruppensieger fest. Nun wird im direkten Duell zwischen den beiden Klubs, aktuell mit drei Zählern auf Augenhöhe, der zweite Achtelfinal-Teilnehmer gesucht.
Vor Beginn
Beim FC Chelsea erwarten wir heute Nacht ein 4-2-3-1. Enzo Maresca muss auf Nicolas Jackson verzichten, der im Spiel gegen Flamengo die Rote Karte sah und entsprechend gesperrt fehlt. Bis auf Gusto, Fernandez und Delap kommen acht neue Spieler in die erste Elf.
Aufstellung
AUFSTELLUNG
ES Tunis - Chelsea
32
Ben Saïd
2
Ben Ali
5
Meriah
10
Yan Sasse
14
Ogbelu
15
Tougaï
19
Jabri
20
Ben Hamida
21
Konaté
24
Mokwana
38
Guenichi
12
Jørgensen
4
Adarabioyo
5
Badiashile
8
Fernández
9
Delap
11
Madueke
18
Nkunku
22
Dewsbury-Hall
27
Gusto
34
Acheampong
45
Lavia
Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so geht der FC Chelsea die Partie an: Jörgensen - Gusto, Adarabioyo, Badiashile, Acheampong - Lavia, Fernandez - Nkunku, Dewsbury-Hall, Madueke - Delap
Vor Beginn
Der tunesische Hauptstadtklub beginnt heute Nacht wie bei den vorangegangenen Gruppenspielen im 4-2-3-1. Mit Yan Sasse und Jabri sind zwei neue Namen in der Startelf.
Vor Beginn
Das ist die Startformation von ES Tunis: Ben Said - Ben Ali, Meriah, Tougai, Ben Hamida - Mokwana, Ogbelu, Guenichi, Konate - Yan Sasse, Jabri
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen Esperance Tunis und dem FC Chelsea.
AUFSTELLUNG
Ben Saïd
Ben Ali
Meriah
Yan Sasse
Ogbelu
Tougaï
Jabri
Ben Hamida
Konaté
Mokwana
Guenichi
Jørgensen
Adarabioyo
Badiashile
Fernández
Delap
Madueke
Nkunku
Dewsbury-Hall
Gusto
Acheampong
Lavia