FIFA Klub-WM

3. RUNDE

Sundowns
Loading...
Beendet
0:00:0
Loading...
Fluminense
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe F
Runde3. Runde
Anstoß25.06.2025, 21:00
StadionHard Rock Stadium
SchiedsrichterAnthony Taylor
Zuschauer14.312
Nach Spielende
Beide Spiele werden wir wieder hier im Liveticker begleiten, wir starten um 2:30 Uhr mit der Berichterstattung. Bis dahin!
Nach Spielende
Die Klub-WM wird dann heute Nacht wie gewohnt mit zwei Partien um 3:00 Uhr fortgesetzt. Die Urawa Reds treffen dabei auf Monterrey, Inter Mailand bekommt es mit River Plate zu tun.
Nach Spielende
So gratulieren wir dennoch den Mamelodi Sundowns zu einem sehr respektablen Abschneiden bei diesem Turnier. Vier Punkte aus drei Spielen, am Ende steht der 3. Platz in der Gruppe hinter Dortmund und dem heutigen Gegner. Die Achtelfinalgegner der beiden Klubs werden heute Nacht ausgespielt.
Nach Spielende
Fluminense rettet ein torloses Remis gegen die Sundowns über die Zeit und zieht so ins Achtelfinale der FIFA Klub-WM 2025 ein. Borussia Dortmund gewinnt im Parallelspiel und feiert so den Gruppensieg vor den Brasilianern. Das direkte Duell zwischen Fluminense und den Sundowns war allerdings kein Leckerbissen. Fluminense beschränkte sich weitestgehend auf eine solide Defensivarbeit und das mit Erfolg. Der Gegner aus Südafrika kam nur zu einer einzigen Großchance, die Schlussmann Fabio bereits in der Anfangsphase vereitelte. Bis zum Schlusspfiff war es ein Abnutzungskampf ohne echte Highlights.
90’ +9
Abpfiff
Schluss in Miami! Fluminense feiert den Einzug ins Achtelfinale.
90’ +6
Gelbe Karte
Loading...
Kutlwano Letlhaku
Kutlwano LetlhakuSundowns
Bernal holt den nächsten Freistoß für die Brasilianer raus, Letlhaku sieht obendrauf die Verwarnung für die Sense im Mittelkreis.
90’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Renê
RenêFluminense
Rene Rodrigues greift noch vor der Mittellinie zum taktischen Foul und unterbindet den Angriff der Sundowns. Taylor zieht die Gelbe Karte.
90’ +4
Eine gute Minute nimmt Fluminense mit dem Standard von der Uhr, mehr aber auch nicht. Die Sundowns werfen alle Mann nach vorne, doch geben das Spielgerät leichtfertig ab. Arias holt den nächsten Freistoß raus.
90’ +2
Entlastungsangriff für die Brasilianer, Keno allein auf weiter Flur. Der Flügelspieler holt das Optimum raus und zieht den Freistoß tief in der gegnerischen Hälfte.
90’
Jetzt gilt es: Acht Minuten gibt es obendrauf.
89’
Gelbe Karte
Loading...
Facundo Bernal
Facundo BernalFluminense
Ebenso sieht Facundo Bernal die Verwarnung vom englischen Unparteiischen.
88’
Gelbe Karte
Loading...
Jhon Arias
Jhon AriasFluminense
Es wird nochmal hektisch auf dem Platz. Anthony Taylor muss die Gemüter beruhigen. Jhon Arias holt sich die Gelbe Karte ab.
86’
Auswechslung
Loading...
Thiago Santos
Thiago Santos
Nonato
Nonato
Und Thiago dos Santos übernimmt für Gustavo Nonato.
86’
Auswechslung
Loading...
Everaldo
Everaldo
Germán Cano
Germán Cano
German Cano geht vom Feld, Everaldo Stum macht die letzten Meter mit.
85’
Auswechslung
Loading...
Kutlwano Letlhaku
Kutlwano Letlhaku
Themba Zwane
Themba Zwane
Letzter Wechsel bei Mamelodi: Kutlwano Letlhaku löst Themba Zwane ab.
84’
Langsam, aber sicher beginnt die Schlussoffensive der Sundowns. Fluminense verlässt meist nur noch mit zwei Spielern die eigene Hälfte und will dieses Remis nun über die Zeit bringen.
81’
Ein Sieg heute Abend würde den Klubs zwei Millionen US-Dollar einbringen, für den Einzug ins Achtelfinale lobt die FIFA weitere 7.5 Millionen aus.
79’
Damit starten wir in die Schlussphase. Fällt hier noch das erlösende Tor für den Klub aus Südafrika? Die Qualifikation für das Achtelfinale wäre aus finanzieller Sicht mehrere Millionen US-Dollar schwer. Selbiges gilt natürlich auch für den brasilianischen Traditionsklub.
77’
Auswechslung
Loading...
Lima
Lima
Martinelli
Martinelli
Bei Fluminense ersetzt Vinicius Moreira de Lima Matheus Martinelli.
77’
Auswechslung
Loading...
Peter Shalulile
Peter Shalulile
Lucas Ribeiro
Lucas Ribeiro
Der nächste Wechsel bei den Sundowns. Lucas Ribeiro hat nach einem engagierten Auftritt Feierabend und klatscht mit Peter Shalulile ab.
76’
Eine gute Viertelstunde ist noch zu spielen und Fluminense hat weiterhin keinen einzigen Torschuss auf das Tor der Sundowns abgegeben. Es gibt nochmal eine Trinkpause vor der Schlussphase.
73’
Auf der Gegenseite ist Ribeiros Pendant auf dem rechten Flügel, Arias, der auffälligste Mann bei Fluminense. Der Rechtsaußen probiert es im Alleingang, wird aber bockstark von Lunga abgeräumt.
71’
Ribeiro meldet sich mal wieder mit einer Offensivaktion zu Wort. Zwei Gegenspieler lässt er auf dem Weg vom rechten Flügel ins Zentrum stehen, entscheidet sich dann mangels Alternativen für den Distanzschuss und bleibt an Ignacio hängen.
68’
Auswechslung
Loading...
Facundo Bernal
Facundo Bernal
Hércules
Hércules
Auch Hercules geht vom Feld, für ihn kommt Facundo Bernal auf den Rasen.
68’
Auswechslung
Loading...
Keno
Keno
Agustín Canobbio
Agustín Canobbio
Jetzt gibt es den Doppelwechsel bei Fluminense: Marcos Franca ersetzt Augustin Canobbio.
65’
In der Halbzeitpause hatte ich mir mehr Torchancen nach dem Seitenwechsel gewünscht. Was soll ich sagen, erhört wurde ich bislang nicht. Überschaubar, die Partie im zweiten Durchgang. Einzig Cano hat hier mit seinem Pfostentreffer für Aufsehen gesorgt.
62’
Im Parallelspiel führt Borussia Dortmund weiterhin mit 1:0 und würde somit als Gruppensieger ins Achtelfinale einziehen.
60’
Auswechslung
Loading...
Arthur Sales
Arthur Sales
Tashreeq Matthews
Tashreeq Matthews
Außerdem geht Tashreeq Matthews bei den Sundowns vom Feld, für ihn kommt Arthur Sales ins Spiel.
60’
Auswechslung
Loading...
Mosa Lebusa
Mosa Lebusa
Keanu Cupido
Keanu Cupido
Es wird Personal ausgetauscht: Keanu Cupido geht vom Feld, Mosa Lebusa kommt rein.
58’
Cano scheitert am Pfosten! Arias geht im Sprint die rechte Seite entlang und bringt aus vollem Lauf die Flanke an. Im Zentrum sticht Cano gegen Kekana und bringt die Fußspitze an den Ball, der aus sieben Metern am Außenpfosten abprallt! Abstoß.
57’
Die erste Meisterschaft in der Premier Soccer League feierten die Sundowns aus Pretoria im Jahr 1998 und ließen prompt zwei Titelverteidigungen folgen. Seit 2018 gewannen die Sundowns acht Meisterschaften in Serie und untermauern so Jahr für Jahr ihren Anspruch als Nr. 1 in Südafrika.
54’
Trainiert werden die Sundowns von Miguel Cardoso, der 53-jährige Portugiese ist ein echter Weltenbummler der Trainerbänke. Seit Dezember 2024 leitet er die Geschicke bei den Sundowns, zuvor war er schon als Cheftrainer in Tunesien, Griechenland, Frankreich sowie seinem Heimatland im Einsatz.
51’
Missverständnis in der Hintermannschaft Fluminenses, das den nächsten Eckball für den Gegner bringt. Wieder tritt Ribeiro an und macht es deutlich besser, am ersten Pfosten wird der Ball aus der Gefahrenzone geklärt.
48’
Die Sundowns beginnen mutig und erarbeiten sich die erste Ecke nach dem Seitenwechsel. Ribeiro steht bereit, verzieht die Hereingabe allerdings komplett. Der Ball landet weit hinter dem Strafraum wieder im Toraus.
46’
Anpfiff
Die zweite Halbzeit läuft.
46’
Auswechslung
Loading...
Jayden Adams
Jayden Adams
Teboho Mokoena
Teboho Mokoena
Da ist der Wechsel bei Mamelodi: Teboho Mokoena bleibt in der Kabine, Jayden Adams übernimmt im zentralen Mittelfeld.
Halbzeitbericht
Stark angefangen, stark nachgelassen. So das Urteil über die ersten 45 Minuten der Mamelodi Sundowns. Der Klub aus Südafrilka muss hier gewinnen, um noch an Fluminense vorbeizuziehen und so sah der Auftritt auch in den ersten 20 Minuten aus. Schnelles Spiel mit dem Ball, immer wieder haben die Sundwons das Vertikalspiel über Ribeiro forciert und so zwei, drei gute Angriffe fahren können. Fluminense fand im Anschluss besser ins Spiel, ohne dabei selbst gefährlich zu werden. Ein Spiel auf Augenhöhe, das im zweiten Durchgang allerdings deutlich mehr Torchancen vertragen könnte.
45’ +4
Halbzeit
So ist es. Torlos geht es in die Kabinen.
45’ +2
Hier wird sich vor dem Pausenpfiff nichts mehr tun. Dafür lege ich meine Hand ins Feuer.
45’ +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
44’
Mamelodi kommt hier vor der Pause nochmal zu einer längeren Ballbesitzphase, findet aber keine Lösungen mehr in der Vorwärtsbewegung. Die Halbzeitpause muss her beim Team aus Südafrika.
41’
Die Freistoßflanke von der rechten Seite bringt zunächst keine Gefahr, doch der zweite Ball landet zentral an der Strafraumkante bei Nonato. Der fackelt nicht lange, schickt das Leder aber halbhoch am linken Pfosten vorbei.
40’
Mokoena ist ein Kandidat für einen Wechsel in der Halbzeitpause. Bereits vorbelastet, leistet sich der Mittelfeldmann wieder ein ruppiges Einsteigen. Es gibt den Freistoß für Fluminense.
37’
Derweil ist Borussia Dortmund im Parallelspiel gegen Ulsan in Führung gegangen. Somit ziehen die Schwarz-Gelben in der Tabelle an Fluminense vorbei und übernehmen die Tabellenführung.
36’
Super Spielzug von Fluminense! Nonito mit dem Ball auf Martinelli, der im linken Halbraum viel Platz hat, sofort aber den Diagonalball hinter die Kette in die Box spielt. Arias macht den Laufweg, pflückt die Kugel mit der Brust runter und nimmt die Abnahme aus der Luft. Der Ball zischt haarscharf am linken Eck vorbei!
34’
So, der Ball rollt wieder. Nach einer ordentlichen bis guten Anfangsphase konnten die Sundowns zuletzt nicht mehr ihr schnelles Vertikalspiel mit dem Ball auf den Platz bringen. Mit frischer Luft soll das jetzt wieder gelingen.
31’
Passt gut, die beiden Mannschaften gehen in die erste Trinkpause der Partie.
30’
Die Mamelodi Sundowns konnten bis dato 15 Mal die südafrikanische Meisterschaft für sich entscheiden. Gegründet wurde der Klub erst in den frühen 1960er Jahren, seit 1985 treten die Sundowns in der höchsten Spielklasse des Landes an. Haben wir das auch abgehakt.
27’
Jetzt aber dann doch. Arias bringt einen Eckball von der rechten Seite, Ignacio steigt hoch und kommt zum Kopfball. Das Leder fliegt allerdings einen guten Meter am rechten Pfosten vorbei.
24’
Der erste Torschuss von Fluminense? Nonato serviert einen Freistoß mit Schnitt von der rechten Seite zum Tor hin, Cano läuft ein und stolpert ungeschickt in die Kugel rein. Williams packt zu, ohnehin geht wieder die Fahne des Linienrichters hoch.
21’
Nach 20 Minuten haben wir noch keinen Torschuss des brasilianischen Traditionsklubs gesehen. Fluminense setzt ganz offensichtlich auf eine kompakte Defensive samt Konterspiel und gibt hier mehr als zwei Drittel der Spielanteile ab.
18’
Um diesen Traum vom Achtelfinale zu realisieren, muss heute Abend natürlich der Sieg her. Entsprechend engagiert tritt die Elf aus Südafrika hier auch auf, Mamelodi ist die bessere Mannschaft.
15’
Die größten internationalen Erfolge der Mamelodi Sundowns sind bis heute der Gewinn der CAF Champions League 2016 sowie der Titelgewinn in der African Football League im Jahr 2023. Der Einzug ins Achtelfinale der Klub-WM wäre ebenfalls ein Meilenstein.
12’
Ein langer Ball hinter die Kette der Sundowns ermöglicht Fluminense die erste Chance. Cano, gerade noch böse umgetreten, jetzt wieder spritzig auf den Beinen. Etwas zu spritzig, der Stürmer kommt aus dem Abseits und wird allein vor dem Kasten zurückgepfiffen.
10’
Gelbe Karte
Loading...
Teboho Mokoena
Teboho MokoenaSundowns
Teboho Mokoena kommt im direkten Duell mit German Cano zu spät und erwischt den Argentinier mit der offenen Sohle auf dem Schlappen. Die erste Gelbe Karte der Partie, Mokoena wäre in einem möglichen Achtelfinale gesperrt.
8’
Die Riesenchance auf das 1:0! Wieder ist es Ribeiro, Ausgangspunkt des Angriffs. Der Rechtsaußen genießt viel Freiraum, richtet den Blick nach vorne und schickt den Steilpass wunderbar durch die Schnittstelle. Matthews läuft alleine auf Fabio zu und der 44-jährige Schlussmann vereitelt im Eins gegen Eins das Gegentor!
6’
Ribeiro sorgt für den ersten Abschluss der Partie. Der Brasilianer in Diensten der Sundowns zieht vom rechten Flügel ins Zentrum, wird nicht angegangen und nimmt sich schließlich den Abschluss aus 20 Metern. Fabio packt im Nachfassen zu.
3’
Fluminense staret gegen den Ball mit einem hohen, wenn auch noch nicht sonderlich aggressiven Pressing. Die Sundowns lassen die Kugel laufen.
1’
Anpfiff
Anpfiff in Miami! Geleitet wird die Partie vom englischen Elite-Schiedsrichter Anthony Taylor.
Vor Beginn
In wenigen Minuten starten wir in den Fußballabend.
Vor Beginn
Mit Palmeiras, Botafogo und Flamengo stehen bereits drei von vier brasilianischen Klubs bei der Klub-WM sicher im Achtelfinale. Die stolzen Vereine der Fußballnation lieferten in der Gruppenphase teils spektakuläre Spiele, Siege gegen europäische Top-Klubs und lautstarke Unterstützung ihrer Anhänger auf den Rängen.
Vor Beginn
Fluminense ist jedoch noch nicht fix unter den besten 16 Mannschaften der Klub-WM. Bei einer Niederlage gegen die Sundowns und einem Punktgewinn des BVB würde der Traditionsklub noch aus dem Wettbewerb fliegen.
Vor Beginn
Und damit kommen wir zur Ausgangslage im Dreiervergleich: Fluminense reicht heute ein Remis zum sicheren Weiterkommen, zugleich würde sich somit auch der BVB unabhängig vom eigenen Spiel qualifizieren, weil die Schwarz-Gelben den direkten Vergleich gegen Mamelodi für sich entschieden haben. Mamelodi muss das Spiel gegen die Brasilianer gewinnen, um sich für das Achtelfinale der Klub-WM zu qualifizieren.
Vor Beginn
Fluminense geht als Tabellenführer der Gruppe F in das Duell mit Mamelodi, vier Punkte auf der Habenseite und somit punktgleich mit dem Tabellenzweiten Borussia Dortmund. Die Sundowns haben drei Punkte auf dem Konto, der heutige BVB-Gegner Ulsan ist bereits ausgeschieden.
Vor Beginn
Angeführt wird die Mannschaft von einem der größten brasilianischen Verteidigern aller Zeiten. Thiago Silva, Champions-League-Sieger mit dem FC Chelsea, dazu siebenfacher französischer und italienischer Meister mit PSG respektive Milan, der Mann hat alles gesehen. Silva kommt aus der Jugend Fluminenses und kehrte im Sommer 2024 nach 22 Jahren zu seinem Ausbildungsklub zurück. Heute sitzt der 40-Jährige zunächst auf der Bank.
Vor Beginn
Fluminense erwarten wir heute wieder im 4-3-3. Im Vergleich zum 4:2-Sieg gegen Ulsan am Sonntag gibt es gleich fünf personelle Wechsel, unter anderem laufen drei neue Leute in der Viererkette auf. 
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Sundowns - Fluminense
Loading...
30

Williams

4

Mokoena

10

Lucas Ribeiro

11

Allende

13

Rayners

17

Matthews

18

Zwane

20

Kekana

24

Cupido

25

Mudau

29

Lunga

1

Fábio

2

Samuel Xavier

4

Ignácio

6

Renê

8

Martinelli

14

Cano

16

Nonato

17

Canobbio

21

Arias

22

Freytes

35

Hércules

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und so beginnt Fluminense die Partie: Fabio - Xavier, Ignacio, Freytes, Rene - Martinelli, Hercules, Nonato - Arias, Cano, Canobbio
Vor Beginn
Im zweiten Gruppenspiel unterlag der Klub aus Südafrika dem BVB mit 3:4 am vergangenen Samstag. Ein respektables Ergebnis, entsprechend gibt es in der Startformation keine einzige Änderung.
Vor Beginn
Das ist die Mannschaftsaufstellung der Mamelodi Sundowns: Williams - Mudau, Cupido, Kekana, Lunga - Mokoena - Ribeiro, Zwane, Allende, Matthews - Rayerns
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen den Mamelodi Sundowns und Fluminense.
HeimSundowns4-1-4-1
30Williams18Zwane29Lunga10Lucas Ribeiro4Mokoena24Cupido11Allende25Mudau20Kekana13Rayners17Matthews17Canobbio21Arias16Nonato1Fábio2Samuel Xavier4Ignácio6Renê22Freytes8Martinelli35Hércules14Cano
GastFluminense4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
85’
Letlhaku
Zwane
77’
Shalulile
Lucas Ribeiro
60’
Lebusa
Cupido
60’
Arthur Sales
Matthews
45’
Adams
Mokoena
86’
Thiago Santos
Nonato
86’
Everaldo
Cano
77’
Lima
Martinelli
68’
Bernal
Hércules
68’
Keno
Canobbio

Ersatzbank

Denis Onyango (Tor)Reyaad Pieterse (Tor)MorenaMvalaMdunyelwaKhozaModibaMkhuliseAubaasMaema
Vitor Eudes (Tor)Thiago SilvaManoelFuentesGugaGansoLezcanoLavegaPaulo BayaSerna

Trainer

Miguel Cardoso
Renato Portaluppi

Gruppe F

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Dortmund
32105:3+27
2
Loading...
Fluminense
31204:2+25
3
Loading...
Sundowns
31114:404
4
Loading...
Ulsan Hyundai
30032:6-40
Loading...
Sundowns
Fluminense
Loading...
0
Tore
0
3
Schüsse aufs Tor
0
7
Schüsse gesamt
6
553
Gespielte Pässe
260
89,51 %
Passquote
82,69 %
67,50 %
Ballbesitz
32,50 %
49,28 %
Zweikampfquote
50,72 %
13
Fouls / Handspiel
12
4
Abseits
6
4
Ecken
1

Mehr aus dem Ressort