FIFA Klub-WM

3. RUNDE

Los Angeles FC
Loading...
Beendet
1:10:0
Loading...
Flamengo

TORSCHÜTZEN

Dénis BouangaBouanga84’
1 : 0
1 : 1
86’Wallace YanWallace Yan
WettbewerbFIFA Klub-WM Gruppe D
Runde3. Runde
Anstoß25.06.2025, 03:00
StadionCamping World Stadium
SchiedsrichterSalman Ahmad Falahi
Zuschauer32.933
Nach Spielende
Und damit können wir auch einen Haken hinter diese Partie und Gruppe D setzen. Mit der Klub-WM geht es bei uns heute Abend ab 21:00 Uhr wieder weiter, wenn in Gruppe F die letzten Entscheidungen fallen. Der BVB trifft dabei auf Ulsan HD, parallel duellieren sich die Mamelodi Sundowns und Fluminense. Bis dann!
Nach Spielende
Im Parallelspiel hat Chelsea Tunis keine Chance gelassen (3:0), womit sich folgendes Tabellenendbild in Gruppe D ergibt: Flamengo sichert sich bekanntlich den Gruppensieg mit sieben Punkten und wird vom Zweiten Chelsea (6 Punkte) ins Achtelfinale begleitet. Tunis (3) und der Tabellenletzte LAFC (1) scheiden aus, wobei Los Angeles dieses Unentschieden immerhin noch als Achtungserfolg mitnehmen kann. Flamengo wird sich hingegen im Achtelfinale mit den Bayern messen dürfen, Anstoß ist am Sonntagabend um 22:00 Uhr.
Nach Spielende
Lange haben wir "nur" fünf Aluminiumtreffer gezählt, in einer wilden Schlussphase kamen dann aber auch noch zwei Tore hinzu. Die US-Amerikaner feiern dabei noch ihr erstes WM-Tor, was in erster Linie an einem Geistesblitz von Joker und zugleich Vorlagengeber Tillman lag. Flamengo schaute plötzlich dumm aus der Wäsche, schließlich war man über die komplette Distanz klar besser (19:5 Schüsse, 65 Prozent Ballbesitz), verbuchte vier der fünf Alutreffer und ließ bis zum Rückstand kaum etwas zu. Aber die Brasilianer antworteten durch Joker Wallace Yan postwendend und hatten durch Allan gar noch den Siegtreffer auf dem Fuß.
90’ +4
Abpfiff
Und so bleibt es beim 1:1, Schlusspfiff.
90’ +3
Und natürlich will Flamengo den Sieg, über den Gegentreffer wird man sich wohl ohnehin noch gehörig ärgern müssen. So recht will es aber nicht mehr klappen, die letzte Minute bricht gleich an.
90’ +1
Inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten.
89’
Auswechslung
Loading...
Frankie Amaya
Frankie Amaya
Mark Delgado
Mark Delgado
Vierter Wechsel bei Los Angeles: Amaya übernimmt in den Schlussminuten für Delgado.
88’
Fast sogar der schnelle Doppelschlag! Weil ein Querpass von Bruno Henrique vor dem Sechzehner durchrutscht, darf sich Allan 18 Meter zentral vor dem Tor ein Herz nehmen und trifft den Ball satt per Vollspann. Lloris wäre machtlos, die Kugel rauscht aber durch die Beine von Segura hauchzart flach am rechten Pfosten vorbei.
86’
Tor für Flamengo
1:1
Loading...
Wallace Yan
Wallace YanVorlage Jorginho
Tooor! Los Angeles FC - FLAMENGO 1:1. Die Brasilianer antworten postwendend! Jorginho wird im zentralen Halbfeld angespielt und leitet mit einem kurzen Pass auf Wallace Yan weiter. Und das ist dann auch einfach enorm schlecht verteidigt: Beim kurzen Antritt von Wallace Yan kommt erst Bouanga nicht in den Zweikampf, dann lässt sich vor allem Segura am Sechzehner zu einfach auswackeln und Long sich im Strafraum auch noch rausziehen. So kann Joker Wallace Yan aus zwölf Metern zentraler Position vor dem grätschenden Palencia abschließen und legt den Ball mit der Innenseite trocken flach ins linke Eck.
84’
Tor für Los Angeles FC
Loading...
1:0
Dénis Bouanga
Dénis BouangaVorlage Timothy Tillman
Tooor! LOS ANGELES FC - Flamengo 1:0. Woher kommt das denn? Timothy Tillmann mit dem Geistesblitz, der Joker führt einen Freistoß rechts vor der Mittellinie schnell aus und hebt die Kugel dabei mit viel Schnitt in den Rücken der Abwehr. Zugleich mustergültig halbdiagonal in den Lauf von Bouanga, der plötzlich frei vor Rossi auftaucht. Rossi steht dabei hoch, Bouanga bleibt aber cool und schiebt das Leder aus 15 Metern durch die Beine des Torhüters ins Tor. 
83’
Also, der Freistoß wäre noch offen. Aber nein, der wird nicht interessant. Leo Ortiz kommt nach der Flanke zwar zum Kopfball, kriegt diesen inmitten der Rückwärtsbewegung aber nicht nach unten gedrückt.
82’
Auswechslung
Loading...
Jorginho
Jorginho
Evertton Araújo
Evertton Araújo
Und weil LA durch die Kopfverletzung von Marlon theoretisch sechs Wechsel offenstehen, gilt bei dieser Regel gleiches Recht für alle: Jorginho ersetzt Evertton.
82’
Auswechslung
Loading...
Juninho
Juninho
Pedro
Pedro
Weiter gehts mit Juninho, der Stürmer Pedro in den Feierabend verabschiedet.
82’
Auswechslung
Loading...
Matías Viña
Matías Viña
Alex Sandro
Alex Sandro
Dreifachwechsel bei Flamengo: Vina kommt zunächst für Alex Sandro.
81’
Das könnte gleich interessant werden. Nach Foul von Segura an Wallace Yan ruht der Ball aufseiten der Brasilianer rechts auf Sechzehnerhöhe. Zunächst stehen aber weitere Wechsel an. 
79’
Und selbst wenn sie tor- und sieglos bleiben sollten, haben sich die US-Amerikaner immerhin für dieses Turnier mit einem Sieg im Entscheidungsspiel gegen CF America qualifiziert. Ursprünglich war der Platz ja für Club Leon eingeplant, aber die Sache mit mehreren Vereinen des gleichen Eigentümers in einem Wettbewerb, Sie wissen schon. In diesem Fall Pachuca.
77’
Das Spielchen kennen wir zu dieser Zeit bereits: Trinkpause. Wir erinnern uns an den ersten Durchgang, in dem Los Angeles nach der Trinkpause plötzlich seine beste Phase hatte. 
75’
Gelbe Karte
Loading...
Mark Delgado
Mark DelgadoLos Angeles FC
Delgado stellt sich Wallace Yan blockend in den Weg, verhindert damit einen Tiefenlauf des Jokers und sieht Gelb.
73’
Inzwischen zählen wir stolze 16:4 Abschlüsse zugunsten der Brasilianer. Bei vier Aluminiumtreffern fällt der xG-Wert mit 1,02 noch zu gering aus, eine Führung für Flamengo wäre jedenfalls längst hochverdient.
71’
Auswechslung
Loading...
Bruno Henrique
Bruno Henrique
Giorgian de Arrascaeta
Giorgian de Arrascaeta
Zudem kommt Edeljoker Burno Henrique für den glücklosen de Arrascaeta. 
71’
Auswechslung
Loading...
Wallace Yan
Wallace Yan
Luiz Araújo
Luiz Araújo
Doppelwechsel dagegen bei den Flamengo: Wallace Yan übernimmt zunächst für Luiz Araujo.
70’
Auswechslung
Loading...
Timothy Tillman
Timothy Tillman
David Martínez
David Martínez
Beide Trainer wechseln nochmal, bei den US-Amerikanern bringt Cherundolo Tillman für Martinez.
70’
Wahnsinn, zum vierten Mal trifft Flamengo Aluminium. De Arrascaeta darf sich aufdrehen und spielt zentral an die Sechzehnergrenze, wo Pedro mit dem Rücken zum Tor den Fuß reinhält und so direkt wieder für de Arrascaeta ablegt. Der zieht aus 17 Metern zentraler Position sofort ab, hämmert den Ball aber nur an die Latte, von wo die Kugel ins Feld zurückspringt.
68’
Vor allem wartet Los Angeles ja noch immer auf das erste Tor bei dieser Klub-WM. So ein Tor gegen Flamengo wäre ja auch alles andere als selbstverständlich. In der laufenden brasilianischen Serie-A-Saison kassierten die Rubro-Negro als beste Defensive in elf Partien erst vier Gegentore und wahrten stolze acht weiße Westen.
66’
Zumal sich die Brasilianer wieder zunehmend tief in der gegnerischen Hälfte festsetzen. Plötzlich schaltet aber LAFC nach einem Ballgewinn um, am Ende rutscht der Ball Martinez bei dessen Flankenversuch von der rechten Sechzehnerkante jedoch deutlich über den Spann.
64’
Für ein Tor scheint heute eigentlich nur Flamengo gut zu sein. Luiz Araujo wird mit einem Tiefpass im rechten Halbfeld bedient und fackelt dann aus 20 Metern nicht lange. Der Aufsetzer kommt aber zu mittig und springt in die Arme von Lloris.
61’
Auswechslung
Loading...
Olivier Giroud
Olivier Giroud
Javairô Dilrosun
Javairô Dilrosun
Kurz darauf zieht Steven Cherundolo auf der Gegenseite seinen zweiten Joker: Und jetzt darf auch Giroud ran, Dilrosun muss dafür weichen.
59’
Auswechslung
Loading...
Michael
Michael
Éverton
Éverton
Erster Wechsel bei den Brasilianern: Michael übernimmt für Everton.
59’
Und die Ecke hat es in sich! Von rechts an den Elfmeterpunkt serviert, wo sich Pedro zuvor lösen konnte, den Ball mit der Brust annimmt und dann mit dem zweiten Kontakt aus der Luft zum Seitfallzieher ansetzt. Technisch astrein, letzlich aber knapp über das Tor.
58’
Lloris muss fliegen! Zuvor aufgerückte US-Amerikaner lassen den Ball bei einem langen Abschlag von Rossi im Mittelfeld verspringen und stehen daraufhin völlig unsortiert. De Arrascaeta treibt das Leder durch das Zentrum und nimmt Everton zu seiner Linken mit, der halblinks vor dem Sechzehner die rechte Innenseite hinhält. Der Schlenzer kommt aber zu zentral, Lloris drückt sicht weg und lenkt die Kugel über das Tor. Die bessere Anspielstation hätte De Arrascaeta wohl auf der anderen Seite gehabt. 
57’
Der hätte womöglich gezählt: Von der Mittellinie schickt Igor Jesus Bouanga steil in die Tiefe, worauf Bouanga rechts im Strafraum Leo Ortiz vor der Grundlinie stark auswackelt und dabei nach hinten abkappt. Aus spitzem Winkel hält der Stürmer auf Fünferhöhe flach drauf, Rossi ist aber schnell unten und kann im kurzen Eck mit einer Hand entschärfen. Zwar geht im Anschluss die Fahne hoch, doch roch es beim Steilpass von Igor Jesus nach gleicher Höhe.
56’
Los Angeles scheint den Eindruck zum Ende des ersten Durchgangs jedenfalls bestätigen zu können und hält das Spiel halbwegs ausgeglichen. Es mangelt noch an echten Chancen, jetzt zumindest wird Martinez aus der zweiten Reihe geblockt.
54’
Parallel führt Chelsea im Übrigen 2:0 gegen Tunis. Und mal ehrlich, irgendwie ist das ja auch nicht ganz so glücklich gelaufen für Flamengo. Da setzt du dich in einer Gruppe mit Chelsea als Gruppensieger durch und musst nächste Woche trotzdem gegen die Bayern ran. Aber gut, möglich scheint sowieso alles zu sein.
52’
Luiz Araujo zu uneigensinnig! Zunächst ein schöner Doppelpass mit de Arrascaeta, der vor dem Sechzehner perfekt getimt in den Lauf des Rechtsaußen serviert. Halbrechts vor dem Fünfer könnte Luiz Araujo selbst abschließen, legt stattdessen aber nochmal quer. Das Zuspiel auf Pedro ist aber unsauber und wird vom einrückenden Palencia entschärft.
50’
Igor Jesus geht im Aufbau viel zu riskant ins Dribbling und verliert den Ball im Halbfeld. Pedro reagiert in der Folge zu überhastet, ignoriert vorhandene Anspielstationen und jagt den Ball aus 20 Metern über das Tor.
49’
Eine Ecke für die Brasilianer haben wir bereits gesehen, jetzt LAFC erstmals in der Vorwärtsbewegung. Nach Ballgewinn im Mittelfeld schalten die US-Amerikaner aussichtsreich um. Bouanga nimmt Martinez links im Strafraum aber zu unsauber mit, Danilo ist zur Stelle und schießt Martinez dabei noch an.
46’
Anpfiff
Und dann können wir wieder, Hälfte zwei läuft.
46’
Auswechslung
Loading...
Artem Smoliakov
Artem Smoliakov
Marlon Santos
Marlon Santos
LAFC wird den zweiten Durchgang mit einem frischen Spieler angehen: Für den angeschlagenen Marlon geht es nach einem Kopftreffer nicht mehr weiter, Smoliakov ist dafür neu dabei.
Halbzeitbericht
Noch keine Tore, dafür aber gleich viermal Alu. Mit 3:1 für Flamengo gibt die Alustatistik auch die Kräfteverhältnisse gut wieder. Die Brasilianer waren lange die klar bessere und tonangebende Mannschaft, gefühlt war die Führung nur eine Frage der Zeit. Mit dem dritten Alutreffer rettete sich LAFC zugleich in eine Trinkpause nach 30 Minuten, die den US-Amerikanern gutgetan hat. Los Angeles konnte das Spiel (inklusive Abseitstor) offener gestalten und wird daraus Mut für den zweiten Durchgang ziehen wollen. 
45’ +5
Halbzeit
Und dann ist Halbzeit.
45’ +5
Gelbe Karte
Loading...
Igor Jesus
Igor JesusLos Angeles FC
Erst auf Vorteil entschieden, bei der nächsten Unterbrechung sieht Marlon dann die erste Gelbe Karte. Für ein überhartes Einsteigen an der Mittellinie gegen Everton.
45’ +3
Pedro steht bei einem Tiefpass vor dem Sechzehner mit dem Rücken zum Tor, hält geschickt die Außenseite hin und dreht den Ball um seinen Gegenspieler in den Rücken der Abwehr. Marlon eilt aber rechtzeitig zurück und klärt sauber.
45’ +1
Marlon kehrt in diesem Moment zurück, inzwischen läuft auch schon die Nachspielzeit: vier Minuten. 
45’
Das Spiel ist unterbrochen. Den Schuss von Everton hatte Marlon geblockt, mit dem Kopf. Und das war schon echt ein Geschoss, damit ist nicht zu spaßen. Marlon steht immerhin wieder und wird noch an der Seitenlinie auf seine Sporttauglichkeit überprüft.
43’
Der fällige Eckball kommt dann von rechts und wird zunächst in den Rückraum geköpft. Everton hat etwas Platz und schließt aus 20 Metern druckvoll ab. Aber keine Chance bei dem Sechzehnergewühl, der Versuch wird früh geblockt.
42’
Das Spiel ist inzwischen also deutlich offener. Halblinks vor dem Sechzehner legt de Arrascaeta für Evertton Araujo ab, dessen Versuch aus der Distanz noch leicht über das Tor abgefälscht wird.
39’
Bouanga jetzt mit einer Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld, die der Angreifer aber etwas zu lang zieht. Und dennoch: Die Trinkpause hat LAFC wirklich gutgetan.
37’
Los Angeles kommt gut aus der Trinkpause, und trifft! Nach einer kurz ausgeführten Ecke chippt Delgado den Ball vor dem Sechzehner an den Fünfer, wo Rossi mit einer Faust vor Hollingshead zur Stelle ist. Rossi klärt damit aber nicht, viel zu kurz. Segura hebt den Ball noch einmal in die Luft, zehn Meter vor dem Tor schraubt sich Marlon hoch und verlängert per Kopf ins verwaiste Tor. Falahi pfeift die Szene aber sofort ab, Hollingshead hatte Rossi schließlich entscheidend behindert und stand dabei im Abseits.
35’
Immerhin mal wieder ein offensives Lebenszeichen der US-Amerikaner. Erst eine durchgerutschte Flanke, dann bleibt Bouanga am Sechzehner hängen. Der Ball springt dabei Segura vor die Füße, der aus 20 Metern zentraler Position geblockt wird.
34’
Es kann weitergehen, und zwar mit Lloris. Der ist auch gleich wieder gefordert bei einer Ecke von links, die der Franzose mit einer Faust entschärfen kann.
32’
Lloris muss auf dem Spielfeld behandelt werden, kann inzwischen aber wieder sitzen. Alle anderen Akteure nutzen die Unterbrechung für eine Trinkpause. 
30’
War heute eigentlich schon Aluminium dabei? Verrückt. Obwohl Lloris nach einem Missverständnis und Zusammenprall mit Segura im eigenen Sechzehner verletzt liegenbleibt, lässt Referee Falahi die Szene laufen. In der Folge springt der Ball per Pressschlag Pedro vor die Füße, der vom Elfmeterpunkt zunächst geblockt wird. Araujo legt aber noch einmal ab, worauf Pedro den Ball auf engstem Raum an die Latte knallt - ganz ohne Torwart im Tor. 
28’
Über 70 Prozent Ballbesitz für Flamengo, zumal LAFC mit zehn Spielern vor dem eigenen Sechzehner verteidigt. Gefühlt kann die Führung für die Brasilianer nur eine Frage der Zeit sein.
26’
Nächster Abschluss: Erneut ein einfacher Doppelpass zwischen Varela und de Arrascaeta, erneut darf ersterer rechts auf Sechzehnerhöhe in die Mitte flanken. Dort legt Pedro mit dem Rücken zum Tor auf Danilo ab, der die Kugel aus 16 Metern unter leichtem Gegnerdruck aber nicht wirklich trifft.
24’
Und nicht vergessen: Sieben Wechsel in der Startelf der Brasilianer. Davon ist nun aber wahrlich nichts zu sehen, auch der zweite Anzug kann kicken, und zwar ziemlich gut.
22’
LAFC unter Dauerdruck. De Arrascaeta flankt aus dem rechten Halbfeld in die Box, wo sich Segura am ersten Pfosten reinwirft, den Ball aber nicht wirklich klärt. Pedro kann schließlich übernehmen und hält aus spitzem Winkel drauf. Segura richtet sich aber schnell auf, wirft sich auch hier rein und blockt diesmal zumindest zur Ecke. 
19’
Wenig Entlastung inzwischen für Los Angeles. Luiz Araujo setzt Varela auf dem rechten Flügel in Szene, der den Ball auf Sechzehnerhöhe in den Rückraum hebt. So darf Evertton Araujo aus 16 Metern zentraler Position direkt abschließen, im Strafraum wird sein Flachschuss aber geblockt.
18’
Flamengo hält den Druck in diesen Minuten hoch und schnürt Los Angeles tief in der eigenen Hälfte ein. Everton jetzt mit dem Doppelpassversuch, der Steckpass in den Strafraum gerät aber zu steil und bleibt für Pedro unerreicht.
15’
Nach Seitenverlagerung und Doppelpass mit de Arrascaeta taucht Varela über rechts im Strafraum auf und legt flach quer. Delgado steht aber richtig und klärt zur Ecke, die dann nichts einbringt.
13’
Was ist denn hier los? Aluminium - Klappe, die Dritte. Die Brasilianer kombinieren links vom Sechzehner, im Strafraum legt Everon für de Arrascaeta ab, der aus 15 Metern halblinker Position nicht lange fackelt. Lloris reagiert erst gar nicht, auch hier klatscht der druckvolle Schlenzer aber nur an den rechten Pfosten. Diesmal frontal.
11’
Und dann dieses Ding: Die Ecke wird von links kurz in den Rückraum ausgespielt, wo Delgado zu viel Platz hat. Und den nutzt er auch aus 19 Metern halblinker Position für einen strammen Schlenzer. Tolle Schusstechnik, der Ball dreht sich aber nur an den rechten Außenpfosten.
10’
Und die kommt auch nicht schlecht in der Folge. Martinez mit Zug zum Fünfer, Danilo steigt dort aber am höchsten und klärt auf Kosten einer Ecke.
9’
Das wiederum könnte interessant werden aus LAFC-Sicht. Halblinks vor dem Sechzehner zieht Luiz Araujo Martinez von hinten zu Boden. Wobei wir uns hier schon recht nah des linken Sechzehnerecks befinden, wohl doch eher eine Freistoßflanke.
7’
Flamengo hat in diesen Anfangsminuten jedenfalls die volle Spielkontrolle inne. LAFC versucht bislang, zu verhindern - mehr nicht. Und einmal brauchte man dafür bekanntlich auch schon eine gehörige Portion Glück.
4’
Gefährlich wäre noch untertrieben. Bei der scharfen Hereingabe mit Zug zum Tor verschätzt sich Lloris ein wenig, Danilo läuft am zweiten Pfosten ein, drückt den Ball aus kürzester Distanz unter Bedrängnis aber nur unkontrolliert mit dem Oberschenkel an den rechten Pfosten. Luiz Araujo bietet sich noch gar die zweite Chance mit dem Nachschuss, den der Brasilianer nahe des rechten Fünferecks zu überhastet über das Tor schweißt.
3’
Schon jetzt gut zu sehen: eine Fünferkette bei LAFC. Und gleich könnte es schon erstmals gefährlich werden, Alex Sandro war schlicht zu schnell für Igor Jesus. Jedenfalls ruht der Ball aufseiten der Brasilianer links vom Sechzehner. 
1’
Anpfiff
Wir wären so weit, die US-Amerikaner haben angestoßen.
Vor Beginn
Gespielt wird im Camping World Stadium, das Platz für rund 60.000 Zuschauer bietet. Schiedsrichter ist der Katari Salman Falahi, der von Ramzan Al Naemi und Majid Al Shammari an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Juan Benitez, vor den Bildschirmen agiert ein VAR-Trio um Mohammed Obaid.
Vor Beginn
Erst zum zweiten Mal trifft heute eine US-amerikanische Mannschaft in einem Pflichtspiel auf einen brasilianischen Gegner. Das erste Duell zwischen beiden Nationen liegt erst acht Tage zurück, in Gruppe B bezwang Botafogo zum Auftakt die Seattle Sounders (2:1). Ohnehin sind die Brasilianer bislang der große Gewinner dieses Turniers. Von vier teilnehmenden Mannschaften haben bereits drei das Achtelfinal-Ticket gelöst, zumal Fluminense gute Aussichten besitzt, heute Abend als vierte zu folgen.
Vor Beginn
Ganz anders hingegen das Stimmungsbild aufseiten der Brasilianer, deren Anhänger sich schon mal für die K.o.-Phase warmsingen können. Beim souveränen Auftaktsieg gegen Tunis (2:0) wusste man vor allem defensiv zu überzeugen und ließ einen xG-Wert des Gegners von nur 0,24 zu. Auch gegen Gruppenfavorit Chelsea war man spätestens im zweiten Durchgang das klar bessere Team, drehte dabei einen Pausenrückstand dank Joker Bruno Henrique binnen drei Minuten und ließ anschließend nichts mehr anbrennen.
Vor Beginn
Dennoch werden sich die US-Amerikaner als Nachrücker bei dieser Klub-WM (nach Ausschluss von Club Leon) erhobenen Hauptes verabschieden wollen. Während sich bei der Auftaktpleite gegen Chelsea der individuelle Qualitätsunterschied als zu groß entpuppte (0:2), hatte man sich gegen Tunis natürlich mehr ausgerechnet. Weil es offensiv aber an Durchschlagskraft mangelte und Bouanga in der Nachspielzeit einen Elfmeter verschoss, stand die nächste Niederlage (0:1). Heißt also auch, dass LA noch auf sein erstes Tor wartet.
Vor Beginn
Vorrundenfinale in Gruppe D, wo es vor allem im Parallelspiel zwischen Chelsea und Tunis (beide drei Punkte) um alles oder nichts geht. Zugegeben, hier in Orlando hält sich die rein sportliche Relevanz hingegen in Grenzen. Mit sechs Punkten und dem gewonnenen direkten Vergleich gegen Chelsea und Tunis steht Flamengo schließlich bereits als Gruppensieger fest und trifft im Achtelfinale auf die Bayern. Der LAFC ist indes nach zwei Pleiten bereits ausgeschieden und wird die Gruppe sicher als Letzter abschließen.
Vor Beginn
Die Brasilianer bestritten ihr zweites Gruppenspiel am Freitagabend und landeten mit dem 3:1-Erfolg über Chelsea einen echten Coup. Trainer Filipe Luis rotiert heute kräftig durch, schont dabei zahlreiche Stammspieler und wechselt auf insgesamt sieben Positionen. Neben Torhüter Rossi verbleiben mit Innenverteidiger Danilo, Luiz Araujo und Torjäger de Arrascaeta lediglich drei Feldspieler in der Startelf. Während der 42-fache Nationalspieler Alex Sandro oder auch Stürmer Pedro neu in die Mannschaft rotieren, darf das Septett um Kapitän Gerson und Jorginho indes zunächst gemütlich auf der Bank Platz nehmen.
Aufstellung
Loading...

AUFSTELLUNG

Los Angeles FC - Flamengo
Loading...
1

Lloris

4

Segura

5

Marlon Santos

6

Igor Jesus

8

Delgado

14

Palencia

24

Hollingshead

26

Dilrosun

30

David Martínez

33

Long

99

Bouanga

1

Rossi

2

Varela

3

Léo Ortiz

7

Luiz Araújo

9

Pedro

10

de Arrascaeta

11

Éverton

13

Danilo

26

Alex Sandro

29

Allan

52

Evertton Araújo

Taktische Aufstellung
Vor Beginn
Und hier die Aufstellung von Flamengo: Rossi - Varela, Leo Ortiz, Danilo, Alex Sandro - Evertton, Allan - Luiz Araujo, de Arrascaeta, Everton - Pedro. 
Vor Beginn
Am zweiten Gruppenspieltag war Los Angeles zuletzt in der Nacht zum Samstag im Einsatz und musste gegen Esperance Tunis eine schmerzhafte 0:1-Niederlage einstecken. Im Vergleich dazu nimmt Ex-Bundesligaprofi Steven Cherundolo zwei personelle Änderungen vor: Routinier Olivier Giroud und auch Ex-Fürther Timothy Tillman sitzen nur auf der Bank, an ihrer Stelle dürfen Marlon und Dilrosun beginnen.
Vor Beginn
Werfen wir zunächst einen Blick auf das heutige Personal und beginnen dabei mit der Anfangself der US-Amerikaner: Lloris - Marlon, Long, Segura - Palencia, Igor Jesus, Delgado, Hollingshead - Dilrosun, Martinez - Bouanga.
Vor Beginn
Herzlich willkommen zum Gruppenspiel der Klub-WM zwischen dem Los Angeles FC und Flamengo.
HeimLos Angeles FC3-4-3
1Lloris26Dilrosun14Palencia99Bouanga5Marlon Santos33Long30David Martínez24Hollingshead4Segura6Igor Jesus8Delgado13Danilo2Varela7Luiz Araújo26Alex Sandro10de Arrascaeta11Éverton9Pedro29Allan1Rossi3Léo Ortiz52Evertton Araújo
GastFlamengo4-2-3-1
Loading...

Wechsel

Loading...
89’
Amaya
Delgado
70’
Tillman
David Martínez
61’
Giroud
Dilrosun
45’
Smoliakov
Marlon Santos
82’
Jorginho
Evertton Araújo
82’
Viña
Alex Sandro
82’
Juninho
Pedro
71’
Bruno Henrique
de Arrascaeta
71’
Wallace Yan
Luiz Araújo
59’
Michael
Éverton

Ersatzbank

David Ochoa (Tor)Thomas Hasal (Tor)ChanotTafariYeboahHolmRaposoSaldañaEbobisseWibowo
Matheus Cunha (Tor)AyrtonLéo PereiraWesleyJoão VictorPulgarGersonMatheus GonçalvesPlata

Trainer

Steve Cherundolo
Filipe Luís Kasmirski

Gruppe D

Pl.MannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1
Loading...
Flamengo
32106:2+47
2
Loading...
Chelsea
32016:3+36
3
Loading...
ES Tunis
31021:5-43
4
Loading...
Los Angeles FC
30121:4-31
Loading...
Los Angeles FC
Flamengo
Loading...
1
Tore
1
1
Schüsse aufs Tor
4
5
Schüsse gesamt
19
344
Gespielte Pässe
659
85,76 %
Passquote
90,74 %
34,30 %
Ballbesitz
65,70 %
48,33 %
Zweikampfquote
51,67 %
7
Fouls / Handspiel
11
2
Abseits
0
3
Ecken
6

Mehr aus dem Ressort