t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportMehr SportBasketball

Basketball-EM 2022: DBB-Stars nach Halbfinal-Aus in der Einzelkritik


Basketball-Titeltraum geplatzt
Eine Weltklasse-Leistung reicht nicht aus – ein NBA-Star bricht ein

Der Traum vom Titel bei der Heim-EM ist für die deutschen Basketballer geplatzt. Dabei hätte Kapitän Dennis Schröder das Team fast im Alleingang ins Finale geführt.
1 von 11
Quelle: Michael Sohn

Der Traum vom Titel bei der Heim-EM ist für die deutschen Basketballer geplatzt. Dabei hätte Kapitän Dennis Schröder das Team fast im Alleingang ins Finale geführt.

Dennis Schröder: Er hätte Deutschland fast im Alleingang ins Finale geführt. Eine wahre MVP-Leistung des Kapitäns. Ernsthaft wie noch nie bei der Sache, ganz ohne Firlefanz. 30 Punkte, 65% Trefferquote, acht Assists, zwei Steals – eine solche Leistung im Spiel um Platz drei gegen Außenseiter Polen und Schröder dürfte sich neben Bronze wohl tatsächlich über die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Turniers freuen. Note 1
2 von 11
Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Uwe Koch

Dennis Schröder: Er hätte Deutschland fast im Alleingang ins Finale geführt. Eine wahre MVP-Leistung des Kapitäns. Ernsthaft wie noch nie bei der Sache, ganz ohne Firlefanz. 30 Punkte, 65% Trefferquote, acht Assists, zwei Steals – eine solche Leistung im Spiel um Platz drei gegen Außenseiter Polen und Schröder dürfte sich neben Bronze wohl über die Auszeichnung als wertvollster Spieler des Turniers freuen. Note 1

Andreas Obst: Der Shooter stemmt sich mit fünf Dreiern (63% Trefferquote) gegen das Aus. Mit fünf Rebounds zudem Deutschlands bester Spieler am Brett. Note 1
3 von 11
Quelle: IMAGO/Tilo Wiedensohler

Andreas Obst: Der Shooter stemmt sich mit fünf Dreiern (63% Trefferquote) gegen das Aus. Mit fünf Rebounds zudem Deutschlands bester Spieler am Brett. Note 1

Franz Wagner: Der NBA-Jungstar trifft nur einen von sechs Dreierwürfen – ein enttäuschender Abend für den sonst so sicheren Außenschützen. Weil er aber aus der Mitteldistanz eine 86-prozentige Trefferquote hat und 15 Punkte auflegt, immerhin: Note 3
4 von 11
Quelle: IMAGO/Tilo Wiedensohler

Franz Wagner: Der NBA-Jungstar trifft nur einen von sechs Dreierwürfen – ein enttäuschender Abend für den sonst so sicheren Außenschützen. Weil er aber aus der Mitteldistanz eine 86-prozentige Trefferquote hat und 15 Punkte auflegt, immerhin: Note 3

Johannes Voigtmann: Blasse Partie des Big Man. Nur knapp 17 Minuten Spielzeit, nur zwei Punkte, nur ein Rebound. Note 4
5 von 11
Quelle: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Uwe Koch

Johannes Voigtmann: Blasse Partie des Big Man. Nur knapp 17 Minuten Spielzeit, nur zwei Punkte, nur ein Rebound. Note 4

Daniel Theis: Der Viertelfinalgigant bricht gegen Spanien ein gutes Stück weit ein. Fünf Turnover und eine Trefferquote von nur 36 Prozent tragen ihren Teil zur Pleite bei. Besonders bitter: in der hitzigen Schlussphase bringt er zwei Mal den Korbleger aus guter Position nicht unter. Note 4
6 von 11
Quelle: IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer

Daniel Theis: Der Viertelfinalgigant bricht gegen Spanien ein gutes Stück weit ein. Fünf Turnover und eine Trefferquote von nur 36 Prozent tragen ihren Teil zur Pleite bei. Besonders bitter: in der hitzigen Schlussphase bringt er zwei Mal den Korbleger aus guter Position nicht unter. Note 4

Maodo Lo: Schwache Partie des deutschen Schlüsselspielers der Vorrunde – bis zur Schlussphase. Da findet der Alba-Star zu seiner Clutch-Mentalität wieder, versenkt zwei Dreier und lässt die Halle bis zum Ende zittern. Note 3
7 von 11
Quelle: IMAGO/Pawel Pietranik

Maodo Lo: Schwache Partie des deutschen Schlüsselspielers der Vorrunde – bis zur Schlussphase. Da findet der Alba-Star zu seiner Clutch-Mentalität wieder, versenkt zwei Dreier und lässt die Halle bis zum Ende zittern. Note 3

Nick Weiler-Babb: Defensiv eine solide Leistung des Bayern-Guards. Erzwingt zu Beginn des 2/4 durch seinen beherzten Einsatz den spanischen Turnover sowie kurz darauf ein unsportliche Foul von Garuba. Für einen Shooter jedoch mit schwacher Trefferquote (25%). Note 3
8 von 11
Quelle: IMAGO/Pawel Pietranik

Nick Weiler-Babb: Defensiv eine solide Leistung des Bayern-Guards. Erzwingt zu Beginn des 2/4 durch seinen beherzten Einsatz den spanischen Turnover sowie kurz darauf ein unsportliche Foul von Garuba. Für einen Shooter jedoch mit schwacher Trefferquote (25%). Note 3

Johannes Thiemann: Der Berliner wirft sich mit all seiner körperlichen Präsenz in den Kampf um den Ball, schnappt sich so drei Steals, zieht zudem Fouls und versenkt seine Freiwürfe sicher (100%). Note 2
9 von 11
Quelle: IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer

Johannes Thiemann: Der Berliner wirft sich mit all seiner körperlichen Präsenz in den Kampf um den Ball, schnappt sich so drei Steals, zieht zudem Fouls und versenkt seine Freiwürfe sicher (100%). Note 2

Jonas Wohlfarth-Bottermann: Zu wenig Spielzeit für ein fundiertes Urteil. Ohne Note
10 von 11
Quelle: IMAGO/kolbert-press/Marc Niemeyer

Jonas Wohlfarth-Bottermann: Zu wenig Spielzeit für ein fundiertes Urteil. Ohne Note

Niels Giffey: Zu wenig Spielzeit für ein fundiertes Urteil. Ohne Note
11 von 11
Quelle: ANNEGRET HILSE

Niels Giffey: Ebenfalls zu wenig Spielzeit für ein fundiertes Urteil. Ohne Note




TelekomCo2 Neutrale Website