Deutschland

Ostukrainisches Sjewjerodonezk fast eingekesselt

Tag 93 seit Kriegsbeginn: Ministerin Schulze ist in der Ukraine. Russische Regionalabgeordnete kritisieren den Angriffskrieg öffentlich. Separatisten drohen, gefangene Ausländer zu töten. Alle Informationen im Newsblog.

Eine zerstörte Schule in einem Dorf östlich von Sjewjerodonezk (Archiv): Die Großstadt zählt zu den letzten Teilen von Luhansk, die noch von der ukrainischen Armee kontrolliert werden.

Entwicklungsministerin Schulze besucht als zweites Mitglied der Bundesregierung die Ukraine und sichert den Menschen zivile Hilfe aus...

Blick auf Gebäude in Irpin, die durch russischen Beschuss zerstört wurden.

Vor dem letzten Spiel für den VfL Wolfsburg und dem Wechsel in die USA steht Fußball-Nationaltorhüterin Almuth Schult einem späteren Comeback in der Frauen-Bundesliga nicht ablehnend gegenüber.

Almuth Schult

Für ihre Worte über den Ukraine-Krieg wurde sie kritisiert. Kurz darauf sagte Anne Netrebko alle Konzerte ab, zog sich aus der Öffentlichkeit zurück. Nun will die Sopranistin wieder auftreten.

Anna Netrebko: Die Sopranistin wurde für ihre Worte zum Ukraine-Krieg kritisiert.

Nach ihrem frühen French-Open-Aus konzentriert sich Angelique Kerber nun auf die Rasenturniersaison. Beim Berliner WTA-Wettbewerb will sie jedoch nicht aufschlagen. Ihre Abwesenheit hat emotionale Gründe.

Angelique Kerber: Die Nummer eins des deutschen Damen-Tennis hat nach ihrem French-Open-Aus ausgeteilt.

Es steht fest: Die Mitgliedsländer der G7 wollen aus der klimaschädlichen Kohleenergie aussteigen. Ein Enddatum stand zwar im Entwurf, wurde aber wieder gestrichen. Klimaminister Habeck ist mit der Konferenz zufrieden.

Wirtschaftsminister Robert Habeck mit dem US-Sondergesandten für Klima, John Kerry: "Dass wir die Fehler der Vergangenheit reparieren, ist vielleicht möglich. Dass wir sie ungeschehen machen, nicht."

Ist Bier aktuell zu billig? Der Vertriebschef der Erdinger-Brauerei findet, ja. Ein Kasten müsste schon lange mehr als 30 Euro kosten. Auch die Branche pflichtet ihm nun bei – und warnt vor einem Gasstopp.

Biergläser in einem Biergarten in München: Die gestiegenen Energiepreise setzen Deutschlands Brauer unter Druck.
  • Mauritius Kloft
Von Mauritius Kloft, Frederike Holewik

Markus Gisdol und Daniel Farke hatten ihre Jobs mit Beginn des Ukraine-Kriegs aufgegeben. Anders Sandro Schwarz. Der designierte Magath-Nachfolger ist immer noch in Moskau – aus privaten und sportlichen Gründen.

Sandro Schwarz: Der Deutsche ist seit Oktober 2020 als Cheftrainer beim russischen Topklub Dynamo Moskau tätig.

Immer öfter ist die Rede von "Catcalling". Meist sind Frauen davon betroffen, im Grunde kann es jedoch jeden treffen. Aber was bedeutet der Begriff überhaupt?

"Catcalling": Viele Frauen mussten schon einmal sogenanntes "Catcalling" erleben.

Die Siegesserie ist nach sieben gewonnenen Matches gerissen: Für Deutschlands Topspielerin Angelique Kerber ist das Grand-Slam-Turnier in Roland Garros vorzeitig beendet. Dabei war die Chance, weit zu kommen, groß.

Angelique Kerber unterlag in Paris der Belarussin Aljaksandra Sasnowitsch.

Der Mai beeindruckte mit viel Sonne und sommerlichen Temperaturen. Doch ein Tiefdruckgebiet sorgt nun für kühleres Wetter. In einigen Regionen drohen sogar Sturmböen. 

  • Axel Krüger
Von Nora Schiemann, Axel Krüger

"Nicht schon wieder", dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona gemein. Ein Überblick.

Affenpocken: Die Symptome der Krankheit unterscheiden sich von Corona.

Der Mai beeindruckte mit viel Sonne und hohen Temperaturen. Das ist erst einmal vorbei. Das Wochenende startet wechselhaft – an einem Tag soll es sogar Sturmböen geben. 

Symbolbild für ein Video

Vor dem Hintergrund einer steigenden Teuerungsrate dringt der Bundesbank-Chef auf eine baldige Zinswende. Aus seiner Sicht sollte die EZB den Leitzins dieses Jahr sogar mehrfach anheben.

Joachim Nagel: Der Bundesbankpräsident dringt auf eine baldige Zinswende.

In Frankfurt ist Anklage gegen eine mutmaßliche Bande von Rauschgiftdealern erhoben worden. Die elf Männer sollen unter anderem tonnenweise Cannabis und große Mengen Kokain ...

Gericht

Lässt Deutschland die Ukraine militärisch im Stich? Das jedenfalls wirft Botschafter Melnyk der Bundesregierung vor. Und auch in den Ampelfraktionen wünscht sich mancher mehr Tempo.

Anton Hofreiter: Der Grünen-Außenpolitiker will auch Panzer aus deutscher Produktion an die Ukraine liefern.
  • Johannes Bebermeier
Von Johannes Bebermeier

Den Ruhestand ohne Geldsorgen verbringen, keine Abstriche machen – so wünschen es sich die meisten. Doch wie viel Geld benötigen Sie dafür eigentlich? Diese Berechnung zeigt es Ihnen.

Eine ältere Frau sitzt mit ihrem Hund und einer Tasse Kaffee auf einer Bank im Garten: Um einen entspannten Ruhestand zu haben, sollten Sie sich Ihre Rentenlücke ausrechnen – und entsprechend Geld sparen.
  • Christine Holthoff
Von Christine Holthoff

Flugzeuge gehören zu den wenigen Orten, an denen Gäste noch eine Maske tragen müssen. Doch dafür haben offenbar einige Passagiere kein Verständnis mehr. Die Lufthansa könnte sie künftig gewähren lassen.

Passagiere an Bord einer Lufthansa-Maschine (Archivbild): Die Airline schätzt es als Sicherheitsrisiko ein, die Maskenpflicht weiter durchzusetzen.

Prominenter Besuch in Baden-Württemberg: Olaf Scholz war zu Gast beim Katholikentag in Stuttgart. Der Kanzler sprach über Deutschlands Politik in unsicheren Zeiten – und benannte eine dramatische Herausforderung.

Olaf Scholz: Der Bundeskanzler spricht beim 102. Katholikentag in Stuttgart.

Mit einer Finte kamen hessische Beamte auf die Spur einer Drogendealer-Bande: Der Drogenring soll Cannabis, Kokain und Amphetamine im großen Stil aus dem Ausland ins Rhein-Main-Gebiet geschmuggelt haben.   

Handy mit Anom-Zugang (Symbolbild): Jahrelang fühlten sich Drogendealer und andere Kriminelle auf der verschlüsselten Kommunikations-Plattform "Anom" sicher vor den Behörden.

Wer deutscher Staatsbürger werden möchte, muss einen Einbürgerungstest bestehen, um sein Allgemeinwissen über Deutschland und Europa zu beweisen. Würden Sie den Test für NRW bestehen?

Blick auf Düsseldorf
Von Svenja Dilcher

Grillen ist heute mehr als nur Bratwurst mit Bier. Für Weintrinker stellt sich zu erlesenen Grillgenüssen die Frage: Welcher Wein passt zu welchem Grillgut? Wir stellen Ihnen passende Rot- und Weißweine zum Grillen vor.

Es muss nicht immer Bier sein: Wir zeigen den richtigen Wein zum Grillen
  • Cordula Funk
Von Cordula Funk

Für neun Euro im Monat durch ganz Deutschland reisen: Das ist das Versprechen des 9-Euro-Tickets, das ab Juni gültig ist. Doch jetzt wird klar: Nicht in allen Regionalzügen gilt der Fahrschein.

9-Euro-Ticket: In einigen Regionalzügen ist der Fahrschein nun doch nicht gültig.
  • Sandra Simonsen
Von Sandra Simonsen

Vor einer erfolgreichen Tabakentwöhnung stehen viele Hürden – angefangen von Entzugserscheinungen bis hin zum "inneren Schweinehund". Es gibt aber viele Gründe, warum sich ein Rauchstopp dennoch lohnt.

Rauchstopp: Mit dem Rauchen aufzuhören senkt Risiko für Herzkrankheiten und Krebs.

Vor dem Finale von "Germany's Next Topmodel" erhoben Ex-Teilnehmerinnen schwere Vorwürfe gegen die Showmacher und Heidi Klum. Die Jurychefin äußerte sich live im TV – und zog den Unmut vieler Zuschauer auf sich.

Heidi Klum: Die GNTM-Chefin wurde kurz vor dem Finale stark kritisiert.

Parken darf man überall, wo es nicht verboten ist. So einfach ist es aber nicht immer – vor allem, wenn man ein Wohnmobil abstellen will. Hier gelten besondere Regeln, insbesondere bei der Parkdauer.

Wohnmobil am Strand: Was einladend aussieht, ist oftmals per Satzung verboten.
  • Markus Abrahamczyk
Von Markus Abrahamczyk

t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online folgen
FacebookTwitterInstagram

Das Unternehmen
Ströer Digital PublishingJobs & KarrierePresseWerbenKontaktImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzhinweise (PUR)Jugendschutz



Telekom
Telekom Produkte & Services
KundencenterFreemailSicherheitspaketVertragsverlängerung FestnetzVertragsverlängerung MobilfunkHilfeFrag Magenta


TelekomCo2 Neutrale Website