Weitere Videos
Deutschland sitzt auf dem Trockenen: Die gesamte Bundesrepublik ist von der Dürre betroffen. Eine Klimaexpertin erklärt die Folgen – und warnt vor den nahenden Folgen.
Die USA testen erfolgreich Teile ihres Atomarsenal. Obwohl es ihnen um die atomare Abschreckung geht, wollen die Amerikaner einen Eindruck unbedingt vermeiden.
Die Dürre lässt bundesweit Gewässer schrumpfen. Im Rhein führt die Trockenheit zu überraschenden Entdeckungen.
In Deutschland ist es heiß, Dürre macht der Natur zu schaffen. Doch der Niederschlag naht – und mit ihm teils starke Abkühlung, wie die Wetteranimation zeigt.
Der Rhein knackt einen traurigen Rekord: Mit einem Wasserstand von nur wenigen Zentimetern an einigen Stellen ist der Pegel des deutschen Flusses niedriger als je zuvor.
"Meine Zuversicht ist groß, dass es jetzt sehr schnell gehen wird", sagte Scholz am Dienstag nach einem Treffen mit der schwedischen Ministerpräsidentin Magdalena Andersson in Stockholm.
Russische Staatsmedien berichten von Explosionen auf der Krim. Unter anderem ein Munitionsdepot im Norden der Halbinsel ging in Flammen auf.
Schätzungen zufolge sind in der Oder bis zu 100 Tonnen Fisch verwendet. Die Ursache ist weiter unklar.
Nach wochenlanger Dürre und Hitze warnten britische Meteorologen vor Unwettern. Aufnahmen zeigen die spektakulären Blitze der Nacht.
Damit zerschlägt sich nach Katar auch bei einem weiteren Land die Hoffnung, schnell zusätzliche Lieferanten als Ersatz für russisches Gas zu finden.
Die Wahlkommission erklärte am Montag Vize-Präsident Ruto zum Sieger. Im Wahlzentrum brachen Tumulte aus, auf den Straßen ging die Polizei mit Tränengas gegen Protestierende vor.
Es geht um ein Treffen des Bundeskanzlers vor vor knapp sechs Jahren und um mögliche Steuerhinterziehung: Eine Klage gegen ihn und weitere Personen ist aber jetzt zurückgewiesen worden.
Der RBB zog am Montag weitere Konsequenzen aus der Schlesinger-Affäre. Die Intendantin ist mit sofortiger Wirkung abberufen.
Nach vier Jahren Pause nimmt die Firma Hvalur HF ihre umstrittene Waljagd wieder auf. Aufnahmen zeigen das blutige Geschäft
Lange waren es nur Gerüchte, dass die Ukraine über Raketen verfügt, die über Hunderte Kilometer Distanz eingesetzt werden können. Seltene Aufnahmen zeigen nun den Einsatz der besonderen Flugkörper.
Vor einem Jahr zog die Bundeswehr aus Afghanistan ab. Im t-online-Videointerview schildert eine Ortskraft der Deutschen, wie die Bundesregierung sie im Stich lässt.
Die Saison läuft. Trotzdem wechseln weiter Topspieler hin und her. Die zwei jüngsten Beispiele haben die Fans auf die Palme gebracht. Zu Recht?
Ein Mann legt Feuer im trockenen Gras – und nimmt damit einen verheerenden Brand in Kauf. Aufnahmen zeigen jetzt die folgenreiche Szene.
Effenberg positioniert sich in der Diskussion um den zurückgenommen Elfmeter klar.
Seit Samstagnachmittag brennt der Wald in Münster-Breitefeld im südhessischen Landkreis Darmstadt-Dieburg. Aufnahmen zeigen die brisante Lage.
Ein Jahr nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan bleibt die Enttäuschung bei ehemaligen Ortskräften gegenüber der Nato-Verbündeten groß.
Nach jetzigen Erkenntnissen sei es nicht ein einzelner Faktor, der für das Fischsterben verantwortlich sei, so das Umweltministerium Brandenburg.
In Rom hat die Feuerwehr offenbar einen Möchtegern-Bankräuber aus einem selbst gegrabenem Tunnel gerettet.
In seinem Video-Podcast erklär Bundeskanzler Olaf Scholz, wie Deutschland sich auf Herbst und Winter vorbereitet hat.
Das Motiv des 24-jährigen Angreifers, der während einer Literaturveranstaltung über Rushdie hergefallen war, ist noch unklar. Jetzt wurde seine Wohnung durchsucht.
Drei russische Söldner sind verärgert – denn das Militär stattete sie für den Krieg in der Ukraine miserabel aus, wie sie im Video zeigen.
Er sei mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht worden, teilte die Polizei mit. Es heißt, ein Mann sei auf die Bühne gerannt und habe auf Rushdie eingestochen.
Er war Nachtclubbesitzer, Geschäftsmann, galt als Deutschlands letzter Playboy. Jetzt ist Rolf Eden gestorben. Ein Rückblick auf mehr als neun Jahrzehnte – im Video.
Zwischen den Wolkenkratzern von New York City liegt ein Pferd auf der Straße – es war bei einer Kutschfahrt kollabiert.
Deutschland zieht die Notbremse und setzt den Einsatz der Bundeswehr in Mali wegen Unstimmigkeiten mit der dortigen Regierung aus.
Dennoch gebe es keinen Grund zur Entwarnung, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag in Berlin.
Auch am Wochenende bleibt es sonnig und heiß, der Montag bringt gewittrige Abwechslung, wie Animationen von t-online zeigen.
Die Machtübernahme der Taliban hat für die Menschen in Afghanistan schlimme Folgen. Serkan Eren war vor Ort – seine Videos zeigen das Leid der Menschen.
Im Jahr 1970 wurde eine 28-jährige in ihrer Wohnung brutal ermordet. Mehr als 50 Jahre später haben Ermittler den Täter nun identifiziert.
Was hier aussieht wie eine panische Reaktion, ist in Wahrheit nur der ganz normale Alltagswahnsinn am frühen Morgen in Palma de Mallorca.
Traurige Bilder von der Oder: Dort beobachten Anwohner und Behörden ein massives Fischsterben.
Schimmernde Böden, elegante Fassaden, designte Tribünen: So sehen die Stadien in Katar aus – ein Video gibt tiefe Einblicke.
Innerhalb eines Jahres sind die letzten Gletscher Deutschlands massiv geschrumpft. Einer ist nur noch ein kläglicher Rest. Fehlender Schnee und Hitze sind aber nicht die Hauptschuldigen.
Die genauen Hintergründe der Detonationen vom Dienstag sind bislang unklar.
Welche Rolle spielt der Kanzler im wohl teuersten Steuerskandal der Bundesrepublik? Auf die kritischen Fragen der Journalisten hat er am Donnerstag deutliche Antworten.
Zum siebten Mal brach Arnaud Jerald in dieser Woche den Weltrekord im Apnoetauchen. Auf den Bahamas tauchte er tiefer als je zuvor.
Eine der meistbefahrenen Binnenwasserstraßen trocknet aus: der Rhein, Deutschlands längster Fluss, leidet unter der Extrem-Trockenheit in Europa.
Bundeskanzler Olaf Scholz glaubt trotz sehr hoher Energiepreise nicht an soziale Unruhen in Deutschland.
Teile der Iberischen Halbinsel sind so trocken wie seit 1.200 Jahren nicht mehr. Die Dürre in Spanien hat sogar antike Ruinen freigelegt, die vorher unter Wasser standen.
Eine ältere Frau ist am Mittwoch mit ihrem Auto in einem Swimmingpool gelandet. Ein ehemaliger Mitarbeiter der Küstenwache war zum Glück zur Stelle.
Porsche hat einen Rekord gebrochen, den zuletzt der Tesla Model S Plaid hielt.
Die extreme Hitze setzt Bayerns Flüssen zu. Das kann gefährlich werden.