t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeUnterhaltungTV

Maybrit Illner plötzlich zweite Wahl? Theo Koll wird gefeiert – "Bitte für immer"


"Bitte für immer"
Plötzlich zweite Wahl? Maybrit Illners Ersatz wird gefeiert

Von t-online, sow

Aktualisiert am 18.03.2022Lesedauer: 2 Min.
Maybrit Illner: Plötzlich zweite Wahl? Zuschauer merkten gestern an, wie zufrieden sie mit ihrem ZDF-Ersatz waren.Vergrößern des BildesMaybrit Illner: Plötzlich zweite Wahl? Zuschauer merkten gestern an, wie zufrieden sie mit ihrem ZDF-Ersatz waren. (Quelle: IMAGO / Metodi Popow)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der Interimsmoderator wird zur Wunschoption: Weil Maybrit Illner für ihren gleichnamigen Talk im ZDF krankheitsbedingt ausfiel, sprang Theo Koll in die Bresche. Mit einigem Erfolg, wie die Reaktionen zeigten.

Weil Maybrit ill war, machte Koll die Illner. Und das sogar direkt zum Einstieg mit viel Humor. "Maybrit Illner heißt heute Abend ausnahmsweise Theo Koll", gab er süffisant lächelnd zum Beginn der ZDF-Talkshow bekannt. Seine Kollegin war positiv auf das Coronavirus getestet worden. Er wünschte ihr "einen milden Verlauf und gute Genesung".

Also mussten sich die Zuschauer am Donnerstagabend mit einem neuen Gesicht im Studio von "Maybrit Illner" arrangieren. Was schnell nach hinten hätte losgehen können, sorgte für das genaue Gegenteil: Die Leute waren begeistert. So sehr, dass sie ihrem Wunsch Ausdruck verliehen, der 63-Jährige möge doch bitte gleich ganz den Talk übernehmen.

"Normalerweise finde ich Maybrit Illner im Vergleich zu anderen Talkshow-Hosts ja auch gut. Aber gebt Theo Koll eine Talkshow! Der Mann lässt ausreden, stellt kluge Fragen und bleibt sachlich", hieß es zum Beispiel von einem Zuschauer auf Twitter. Viele andere schlossen sich diesem Urteil an.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Das Thema an diesem 17. März lautete übrigens wenig überraschend "Krieg in der Ukraine". Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, FPD-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann, der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk, SPD-Außenpolitiker Michael Roth und Brigadegeneral a. D. der Bundeswehr Erich Vad waren zu Gast.

Ob Maybrit Illner kommende Woche ihr Comeback feiert, hat das ZDF bisher nicht bekannt gegeben. Die Zuschauer jedenfalls, so der Eindruck in den sozialen Medien, dürfte ein längerer Ausfall der Moderatorin nicht stören. Theo Koll, Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios, hat sich offenbar für prominente Aufgaben bei seinem Sender empfohlen. Moderationserfahrungen hat der Mann aus Bergisch Gladbach übrigens jahrelang bei "Frontal21" oder dem "ZDF-Auslandsjournal" gesammelt. Ganz überraschend kommt seine Souveränität also nicht daher.

Verwendete Quellen
  • Eigene Beobachtungen
  • Twitter: #Illner
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website