t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeSportBundesligaFC Bayern München

FC Bayern: Dayot Upamecano spricht über seine Zukunft in München


Newsblog zum deutschen Rekordmeister
Bayern-Star äußert sich vage zu seiner Zukunft

Von t-online, dpa, sid
Aktualisiert am 13.06.2024 - 11:42 UhrLesedauer: 17 Min.
imago images 1046263219Vergrößern des BildesDayot Upamecano: Er will mit Frankreich bei der EM den Titel holen. (Quelle: IMAGO/Jose Breton/imago)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.

Donnerstag, 13. Juni 2024

Upamecano äußert sich vage zu seiner Zukunft

Beim FC Bayern laufen die Planungen für die neue Saison auf Hochtouren. Auch über neue Spieler und Abgänge wird gesprochen und spekuliert. Zuletzt gab es Gerüchte, dass Bayern sich für einen Verkauf von Matthijs de Ligt entschieden habe, Dayot Upamecano dagegen bleiben soll.

Nun hat sich der Franzose auf einer Pressekonferenz über die vergangene Saison und zu einer Zukunft beim deutschen Rekordmeister geäußert. "Am Ende war es ein bisschen kompliziert, aber ich habe immer eine gute Einstellung behalten, auch wenn ich weniger gespielt habe", zitiert Sport1 den 25-Jährigen. Upamecano konzentriere sich nun erstmal auf die EM in Deutschland, "am Ende der EM werden wir sehen, was mit den Bayern passiert".

Montag, 10. Juni 2024

Bayern holt Stuttgart-Star

Der FC Bayern München hat die Verpflichtung des Stuttgarter Abwehrspielers Hiroki Ito perfekt gemacht. Wie die "Bild"-Journalist Christian Falk und Sky übereinstimmend berichten, holt Bayern den japanischen Nationalspieler aufgrund einer festgeschriebenen Ablösesumme in Höhe von 30 Millionen Euro nach München. Mehr lesen hier.

Empfohlener externer Inhalt
X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Nationalspieler Tah offenbar wechselwillig

Jonathan Tah will Bayer Leverkusen offenbar verlassen und sich dem FC Bayern anschließen. Der Innenverteidiger des deutschen Meisters habe den Leverkusener Verantwortlichen seinen Wechselwunsch mitgeteilt, berichtete der Pay-TV-Sender Sky am Montagabend. Der 28 Jahre alte Nationalspieler, der in Leverkusen noch ein Jahr unter Vertrag steht, soll sich mit den Münchnern bereits mündlich auf einen Wechsel geeinigt haben. Laut "Sky" erhält Tah beim Rekordmeister einen Vertrag bis 2029.

Sonntag, 9. Juni 2024

Bericht: Bayern steht vor Verpflichtung von Wunschspieler

Der FC Bayern München steht offenbar vor der Verpflichtung des Wunschspielers João Palhinha von Premier-League-Klub FC Fulham. Einem Bericht des TV-Senders Sky zufolge sind die Verhandlungen zwischen Bayern und dem Portugiesen auf der Zielgeraden und es wird eine zeitnahe Einigung erwartet.

Die Ablösesumme soll dabei etwa 40 bis 45 Millionen Euro betragen. Palhinha hoffe auf eine schnelle Einigung zwischen den Klubs, damit der Wechsel noch vor dem Start der Europameisterschaft am kommenden Freitag offiziell werden kann.

Bayern hatte sich bereits im Sommer letzten Jahres um die Dienste des defensiven Mittelfeldspielers bemüht, der Transfer war aber am letzten Tag der Transferphase geplatzt.

Freitag, 7. Juni 2024

Nach zehn Jahren: Muss Bayerns Fitnesstrainer gehen?

Beim FC Bayern stehen womöglich weitere Änderungen im Trainerstab und der medizinischen Abteilung an. Das berichten Sky und die "tz" übereinstimmend. Demnach wird bei den Münchnern ein Abgang von Fitnesstrainer Holger Broich diskutiert. Hintergrund sind die zahlreichen Muskelverletzungen im Kader des Rekordmeisters in der abgelaufenen Saison.

Broich arbeitet seit zehn Jahren für die Bayern, ist bei den Spielern beliebt. Sowohl Thomas Tuchel als auch Julian Nagelsmann sollen die Arbeit Broichs in den letzten Jahren aber kritisch beäugt haben.

Als möglicher Nachfolger wird bereits Andreas Kornmayer gehandelt. Der arbeitete bereits zwischen 2010 und 2016 für den FCB, wechselte dann zu Jürgen Klopp nach Liverpool. Dort hörte Klopp bekanntermaßen kürzlich auf.

Montag, 3. Juni 2024

Bayern-Jungstar in Frankreichs Olympia-Kader

Stürmer Mathys Tel vom FC Bayern darf auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen hoffen. Der 19-Jährige steht im vorläufigen Aufgebot von Gastgeber Frankreich für das Turnier vom 24. Juli bis 10. August. Trainer Thierry Henry nominierte insgesamt 25 Spieler, wie der französische Verband am Montag mitteilte. Er muss aber noch einige aussortieren; der Turnier-Kader darf nur 18 Spieler umfassen.


Verwendete Quellen
  • Mit Material der Nachrichtenagenturen SID und dpa
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website