Dank RSS von t-online.de immer auf dem Laufenden

Wenn Sie jederzeit auf dem Laufenden sein mΓΆchten, ist der RSS-Feed von t-online genau das Richtige. Denn mit unseren RSS-Feeds verpassen Sie auch dann keine Nachrichten, wenn Sie mal nicht bei uns surfen.
Mit den thematisch gegliederten RSS-Feeds erhalten Sie einen schnellen Γberblick, was in der Welt passiert, denn hier flieΓen alle aktuellen Meldungen regelmΓ€Γig ein. Unsere RSS-Feeds sind kostenlos und funktionieren wie ein Nachrichtenticker.
- Politik: https://www.t-online.de/nachrichten/feed.rss
- Ukraine: https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/feed.rss
- Corona: https://www.t-online.de/themen/corona/feed.rss
- Panorama: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/feed.rss
- Sport: https://www.t-online.de/sport/feed.rss
- FuΓball: https://www.t-online.de/sport/fussball/feed.rss
- Unterhaltung: https://www.t-online.de/unterhaltung/feed.rss
- Digital: https://www.t-online.de/digital/feed.rss
- Wirtschaft & Finanzen: https://www.t-online.de/finanzen/feed.rss
- Auto: https://www.t-online.de/auto/feed.rss
- Gesundheit: https://www.t-online.de/gesundheit/feed.rss
- Leben: https://www.t-online.de/leben/feed.rss
- Spiele: https://www.t-online.de/spiele/feed.rss
- Heim & Garten: https://www.t-online.de/heim-garten/feed.rss
- Nachhaltigkeit: https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/feed.rss
Was ist RSS?
RSS ist ein spezielles Datei-Format; entwickelt um Nachrichten und andere Web-Inhalte auszutauschen. Die AbkΓΌrzung RSS steht fΓΌr "Really Simple Syndication" (auf deutsch "sehr einfache Verbreitung"). Im Gegensatz zu Internet-Seiten sind RSS-Dateien ohne zusΓ€tzlichen "Ballast" in Form von Design- und Layout-Elementen aufgebaut. RSS-Feeds kΓΆnnen unterschiedliche Datei-Endungen wie "xml", "rss" oder "rdf" haben, was an deren Funktion allerdings nichts Γ€ndert.
Wie kann ich RSS nutzen?
Der Vorteil von RSS liegt in der EffektivitΓ€t und Zeitersparnis, da in kΓΌrzester Zeit ein schneller Γberblick ΓΌber neue Webseiten-Inhalte ohne viele Seitenaufrufe ermΓΆglicht wird. Neben speziellen RSS-Programmen, sogenannten "Newsreadern" wie beispielsweise "Feedly", lassen sich RSS-Feeds auch mit aktuellen Browser-Versionen wie dem t-online.de Browser, Firefox oder Edge abonnieren.