t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomePanoramaTiere

Spanien: Behörden warnen vor Killerwalen


Kleine Boote können kentern
Spanien warnt vor Killerwalen

Von t-online, fho

19.05.2024Lesedauer: 2 Min.
imago images 0257196308Vergrößern des BildesEin Orca: Die Tiere werden auch Killerwal oder Schwertwal genannt und gehören zur Familie der Delfine. (Quelle: IMAGO/imageBROKER/G. Lacz)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Orcas sind ein majestätischer Anblick. Doch in einem kleinen Boot sollte man den Walen nicht zu nahekommen.

Kleine Boote sollen sich rund um Spanien und auf der Straße von Gibraltar in Küstennähe halten, um in den Sommermonaten Zusammentreffen mit Killerwalen zu vermeiden. Diese Warnung haben die spanischen Behörden ausgesprochen.

Erst kürzlich war es zu einem Vorfall gekommen, bei dem zwei Personen auf einem 15 Meter langen Boot in marokkanischen Gewässern die spanische Seenotrettung um Hilfe riefen.

Ein Orca war mehrmals gegen ihr Boot gestoßen und hatte so ein Leck verursacht und das Ruder beschädigt. Ein vorbeifahrender Öltanker nahm die beiden Personen auf, ihr Boot sank später.

Video | Segler schießen auf Orcas
Player wird geladen
Quelle: t-online

Vorfälle meistens harmlos

Seit dem vergangenen Jahr sind die Zusammenstöße mit Orcas rund um Spanien und Portugal häufiger geworden. Allein im Mai 2023 gab es nach Angaben der Atlantischen Orca-Arbeitsgruppe (GTOA) 20 Zwischenfälle zwischen Orcas und kleinen Schiffen in der Straße von Gibraltar. Das berichtet die britische Zeitung "The Independent".

Auch an den spanischen und portugiesischen Küsten wurden Dutzende von Orca-Angriffen auf Schiffe registriert. Insgesamt sprechen die Forscher von 197 bekannten Zusammenstößen im Jahr 2021 und weiteren 207 im Jahr 2022. Die meisten dieser Interaktionen verliefen harmlos. Berichte über Angriffe auf Badegäste gibt es hingegen nicht.

Dennoch gaben das spanische Verkehrs- und Umweltministerium sowie die spanische Handelsmarine am Dienstag eine Mitteilung heraus, in der sie sowohl Segelboote als auch kleine Motorboote auffordern, sich zwischen Mai und August im Gebiet zwischen der Straße von Gibraltar und dem Golf von Cadiz vor Orcas in Acht zu nehmen.

Die Orcas, auch Killerwale oder Schwertwale genannt, gehören zur Familie der Delfine. Vor der iberischen Küste sind sie im Durchschnitt fünf bis sechseinhalb Meter lang. In der Antarktis werden die Tiere größer und erreichen im Schnitt neun Meter. Sie wiegen je nach Größe bis zu sechs Tonnen.

Verwendete Quellen
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website