t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenBauenWerkzeuglexikon

Tischbohrmaschine: Tipps zum Präzisionswerkzeug für Heimwerker


Werkzeug
Tischbohrmaschine: Tipps zum Präzisionswerkzeug für Heimwerker

pg (CF)

09.01.2014Lesedauer: 2 Min.
Qualitativ geprüfter Inhalt
Qualitativ geprüfter Inhalt

Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt.

Zum journalistischen Leitbild von t-online.

Präzise, senkrechte Bohrarbeiten gelingen mit der Tischbohrmaschine. Wodurch sich das Werkzeug auszeichnet, welche unterschiedlichen Modelle es gibt und welche Kriterien Sie beim Kauf beachten sollten, erfahren Sie hier.

Tischbohrmaschine: Bohren auf hohem Niveau

Eine Tischbohrmaschine ist eine feststehende Bohrmaschine, die in einen höhenverstellbaren Arbeitstisch integriert ist oder auf einen Arbeitstisch montiert werden kann. Sie ermöglicht präzise Senkrechtbohrungen an unterschiedlichen Materialien wie Holz, Stahl, Aluminium und Kunststoff. Zunächst wird der Werkstoff in einen Schraubstock eingespannt. Durch das Betätigen eines Hebels oder Drehkranzes wird die Bohrpinole auf- und abbewegt. Ist ein automatischer Vorschub vorhanden, ist keine Muskelkraft erforderlich: Dann bohrt das Werkzeug selbstständig bis zum eingestellten Anschlagring. Bei modernen Modellen können Bohrtiefe und Drehzahl über ein digitales Display eingegeben und abgelesen werden.

Anforderungen an Stabilität und Leistung

Welche Tischbohrmaschine für Sie als Heimwerker geeignet ist, hängt davon ab, welche Arbeiten Sie vornehmen wollen. Tischbohrmaschinen, die als Aufsatz montiert werden, eignen sich für Bohrungen mit einem Durchmesser von bis zu 13 Millimetern. Hier sollte die Leistung der Maschine zwischen 350 und 750 Watt liegen. Für größere Arbeiten empfehlen sich Modelle mit integriertem Arbeitstisch. Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Werkzeug gut verarbeitet und stabil ist. Wenn Sie den höhenverstellbaren Tisch durch den Druck einer Hand herunterschieben können, ist dies ein Zeichen für mangelhafte Qualität.

Drehzahl und Drehzahlregelung

Der Drehzahlbereich einer Tischbohrmaschine sollte zwischen 250 und 2.500 Umdrehungen pro Minute liegen. Als Käufer können Sie zwischen Modellen mit Riemenantrieb und Modellen mit elektronischer Drehzahlregelung wählen. Beim Riemenantrieb können Sie die Drehzahl ändern, indem Sie die Riemenscheiben umlegen. Dies kann bei häufigem Drehzahlwechsel etwas umständlich sein. Wenn Sie regelmäßig mit unterschiedlichen Drehzahlen arbeiten, kann sich eine Investition in ein Werkzeug mit elektronischer Drehzahlregelung lohnen.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website