t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenBauen

Londons schmalstes Haus steht zum Verkauf – trotzdem kein Schnäppchen


Trotzdem kein Schnäppchen
Londons schmalstes Haus steht zum Verkauf

Von t-online, afp, mab

Aktualisiert am 07.02.2021Lesedauer: 2 Min.
Klein, aber auffällig: Auf wenig Fläche enthält das blaue Haus dennoch einen Wintergarten, eine Dachterrasse und ein kleines Gärtchen.Vergrößern des BildesKlein, aber auffällig: Auf wenig Fläche enthält das blaue Haus dennoch einen Wintergarten, eine Dachterrasse und ein kleines Gärtchen. (Quelle: Google Streetview)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Londons schmalstes Haus steht für gut eine Million Euro zum Verkauf: Das in auffälligem Blau bemalte Gebäude im Stadtteil Shepherd's Bush ist im Erdgeschoss nur 1,60 Meter breit. Immobilienmakler David Myers von der Agentur Winkworth preist das eigenwillige Haus als Teil der "Londoner Magie" an – und verlangt dafür umgerechnet 1,1 Millionen Euro.

In der viktorianischen Epoche war das Gebäude ein Hut-Geschäft. An die vergangenen Zeiten erinnert vor allem die alte Fassade. Innen hingegen ist das Haus längst modernisiert worden. Zu den Überraschungen hinter der Fassade zählen stark abweichende Maße der unterschiedlichen Etagen. Die schmalste Etage ist das Erdgeschoss mit der Küche.

Wendeltreppen führen vom zweiten Stock, in dem sich ein Bad und eine Dusche befinden, zum Schlafzimmer in der dritten Etage, das allerdings nur durch eine Klappluke erreicht werden kann. Das Haus sei geeignet für ein "junges Paar" oder einen "einzelnen Menschen", die sich von der "Schönheit" begeistern ließen, sagt Myers. Und denen 96 Quadratmeter genügen. Denn mehr Platz gibt es nicht: An seiner Rückseite bietet es ein kleines Gärtchen, zumindest groß genug für entspannte Grillabende – im Kreis der engsten Freunde.

Preis hat sich verdoppelt

Dafür sei in der Immobilie alles maßgeschneidert, betont der Makler. Und vergleicht das Haus deshalb mit einer Luxusjacht. Zumindest was den Preis betrifft, so geht der Vergleich auf. Und genau wie an Bord einer Jacht gibt es auch hier einiges zu entdecken. Ins oberste Schlafzimmer etwa gelangt man nicht durch eine Tür – sondern durch eine Luke im Boden.

Als das schmalste Haus von London 2006 schon einmal den Besitzer wechselte, lag der Preis halb so hoch. Myers ist dennoch zuversichtlich, dass er seine aufgerufene Summe bekommt, denn das Haus sei "schick und schön und individuell".

Verwendete Quellen
  • Nachrichtenagentur AFP
  • Eigene Recherche
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website