t-online - Nachrichten für Deutschland
t-online - Nachrichten für Deutschland
Such IconE-Mail IconMenü Icon



HomeHeim & GartenGartenGartenarbeit

Formgehölze schneiden: Arbeit im Mai und Juni erledigen


Gartenarbeit
Formgehölze im Mai und Juni schneiden

Von dpa-tmn
25.04.2013Lesedauer: 1 Min.
Buchsbaum sollte man am besten im Mai oder Juni schneiden.Vergrößern des BildesBuchsbaum sollte man am besten im Mai oder Juni schneiden. (Quelle: McPHOTO/imago-images-bilder)
Auf Facebook teilenAuf x.com teilenAuf Pinterest teilen
Auf WhatsApp teilen

Formgehölze sind beliebte Elemente der Gartengestaltung. Ob als Kugel, Pyramide oder einfach als niedrige Hecke: Gerade der Buchsbaum eignet sich perfekt für den Formschnitt. Die kommenden Wochen sind der ideale Zeitpunkt für diese Gartenarbeit. Darauf weist der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) in Bad Honnef bei Bonn hin.

Auch Immergrüne wie Stechpalmen, Wacholder und Kiefern eignen sich für den Formschnitt.

Schnitt fördert dichten Wuchs der Gehölze

Die Gehölze sollten mindestens einmal im Jahr getrimmt werden – nicht nur, damit sie ihre Form behalten, sondern auch, um einen immer dichter werdenden Wuchs zu fördern. Pflanzen mit hellen Blüten kommen vor den grünen Gewächsen gut zur Geltung, so der Verband.

Buchsbaum an trockenen Tagen schneiden

Die besten Bedingungen für den Buchsbaumschnitt herrschen an einem trockenen aber bedeckten Tag. Ist es zu heiß, werden die Schnittstellen braun, ist es zu nass, droht Pilzbefall. Die Schere sollte möglichst scharf sein, damit die Triebe nicht gequetscht werden. Wenn man den Buchsbaum vor dem Schnitt gießt, schneidet es sich leichter. Weitere Tipps zum Schneiden und Pflegen von Buchsbaum finden Sie hier.

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...

ShoppingAnzeigen

Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...



TelekomCo2 Neutrale Website